Lombardini springt nicht an wenn er warm ist
Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 10:57
Hallo an alle!
Ich habe einen Grecav mit Focs LDW502.
Den Motor habe ich als "guten gebrauchten" bekommen was irgendwie nicht stimmte.
Nach Überprüfung,weil er nicht laufen wollte, wurde folgende " Kleinigkeit" entdeckt: Keine Kompression. Darauf hin wurden neue Kolbenringe und eine neue Zylinderkopfdichtung verbaut.
Der Motor sprang beim ersten Probelauf nach zweimal vorglühen sofort an, lief aber mit Aussetzer beim Gas geben.
Luft in der kraftstoffleitung ist nicht zusehen ( Transparenter Schlauch).
Als der Motor warm war sprang er gar nicht wieder an, erst als er abgekühlt war wieder.
Die Rauchentwicklung scheint mir auch zu groß im warmen Zustand.
Da die Kiste vermutlich aus lauter Einzelteilen zusammen geschuster wurde, sogar ohne Kopfdichtung, fehlt es mir an Erfahrung wie man den Motor einstellt.
Ventilspiel ist eingestellt.
Neuteile sind:
Kolbenringe
Zylinderkopfdichtung
Glühstifte
Zahnriemen
Dieselfilter
Kraftstoffleitung
O-Ringe für gemeinsame Kraftstoffleitung
Luftfilter
Rückschlagventil Krafstoff
Ich hoffe das jemand eine Idee hat was ich noch machen kann.
Ich habe einen Grecav mit Focs LDW502.
Den Motor habe ich als "guten gebrauchten" bekommen was irgendwie nicht stimmte.
Nach Überprüfung,weil er nicht laufen wollte, wurde folgende " Kleinigkeit" entdeckt: Keine Kompression. Darauf hin wurden neue Kolbenringe und eine neue Zylinderkopfdichtung verbaut.
Der Motor sprang beim ersten Probelauf nach zweimal vorglühen sofort an, lief aber mit Aussetzer beim Gas geben.
Luft in der kraftstoffleitung ist nicht zusehen ( Transparenter Schlauch).
Als der Motor warm war sprang er gar nicht wieder an, erst als er abgekühlt war wieder.
Die Rauchentwicklung scheint mir auch zu groß im warmen Zustand.
Da die Kiste vermutlich aus lauter Einzelteilen zusammen geschuster wurde, sogar ohne Kopfdichtung, fehlt es mir an Erfahrung wie man den Motor einstellt.
Ventilspiel ist eingestellt.
Neuteile sind:
Kolbenringe
Zylinderkopfdichtung
Glühstifte
Zahnriemen
Dieselfilter
Kraftstoffleitung
O-Ringe für gemeinsame Kraftstoffleitung
Luftfilter
Rückschlagventil Krafstoff
Ich hoffe das jemand eine Idee hat was ich noch machen kann.