Seite 1 von 1
					
				Ölablassschraube JS50 / DCI
				Verfasst: So 11. Feb 2024, 12:27
				von kiaora
				Kann mir jemand sagen welches Gewinde die Ölablassschraube hat?  Ich möchte beim nächsten Ölwechsel die Inbusschraube gegen eine Sechskantschraube tauschen.
Danke
kiaora
			 
			
					
				Re: Ölablassschraube JS50 / DCI
				Verfasst: So 11. Feb 2024, 13:27
				von Fichte
				Sorry, ich nicht, es besteht natürlich die Möglichkeit, einen Ersatz zu kaufen, auszumessen und sodann die passende Sechskantschraube für den Tausch gesondert zu kaufen:
 https://lepori.de/online-shop/Dichtunge ... i-DCI.html
Aber im Ersatzteilkatalog oder ähnliches habe ich eine genaue Bemaßung dieser Ablassschraube nicht gefunden..
 
			
					
				Re: Ölablassschraube JS50 / DCI
				Verfasst: So 11. Feb 2024, 17:20
				von kiaora
				Habs nach langem suchen gefunden  (M18 x 1,5) und hoffe, dass es stimmt.
https://www.minicar-parts.nl/de/teile/a ... lombardini 
			
					
				Re: Ölablassschraube JS50 / DCI
				Verfasst: So 11. Feb 2024, 19:46
				von Wolfgang
				Ich lasse schon ewig kein Öl mehr unten aus der Ablassschraube.
Schon mehrfach erlebt, dass diese vom Vorbesitzer verknaddelt war und nicht mehr hielt bzw. die Öffnung nicht mehr dicht wurde. Habe deswegen schon mal die Ölwanne gewechselt.
Benutze jetzt eine Hand Ölabsaugpumpe, geht super einfach und ist nicht so süffig, wie beim Ablassen.
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				Re: Ölablassschraube JS50 / DCI
				Verfasst: Mo 12. Feb 2024, 08:49
				von kiaora
				Beim Absaugen bringst du nicht bis zum letzten Rest alles raus, es bleibt immer ein restlicher Schlamm in der Ölwanne. In diesem Schlamm sind auch Metallpartikel vom Abrieb vorhanden. Zusätzlich sollte man immer auch den Ölfilter erneuern und das ist genauso "süffig".  Wenn du eine Ablassschraube mit einem Magneten verwendest würdest du dich wundern wieviel da darauf hängen bleibt.
Der Motor wirds dir danken