Seite 1 von 1
Motor geht beim runterschalten in 2. und 1. Gang aus
Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 09:46
von Pimbow
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, wenn beim Auto häufiger beim Runterschalten in den 2. oder auch mal den 1. Gang einfach ausgeht? Das macht er dann so frühzeitig, dass ein Kommenlassen der Kupplung bis dahin nicht möglich war. Mir scheint es hauptsächlich beim Runterschalten aus einer höheren Drehzahl zu passieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Thomas
Re: Motor geht beim runterschalten in 2. und 1. Gang aus
Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 12:37
von rolf.g3
Pimbow hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 09:46
hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, wenn beim Auto häufiger beim Runterschalten in den 2. oder auch mal den 1. Gang einfach ausgeht? Das macht er dann so frühzeitig, dass ein Kommenlassen der Kupplung bis dahin nicht möglich war. Mir scheint es hauptsächlich beim Runterschalten aus einer höheren Drehzahl zu passieren.
Es kann daran liegen das die ESD beim Schubbetrieb abgeschaltet und beim Wechsel in den Fahrbetrieb nicht wieder eingeschaltet wird. Ein elektronischer Fehler, wie es scheint ...
Problem: Hier ist ein Forum für Automobile die weder einen ersten noch zweiten Gang haben, eine Kupplung schon garnicht ...
Sicher gab es diese Bauarten auch mal in " unserer " Fahrzeugklasse, das ist aber so lange her, da gab es in Deutschland noch garkeine Fahrzeugklassen ...
Die hier aufgeführten Autos und ihre Probleme sind zum Großteil Dieselfahrzeuge mit automatischem Getriebe, einer Variomatik.
Die paar wenigen Benziner die wir hier betreuen haben meist ebenfalls ein Variomatikgetriebe verbaut. Extrem seltene Schaltfahrzeuge wie zB die Simson DUO gehören da zu den exotischen Exoten.
Schön das Du uns gefunden hast. Bitte verrate noch, um welches Fahrzeug es sich bei Dir handelt
gr
Re: Motor geht beim runterschalten in 2. und 1. Gang aus
Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 16:13
von guidolenz123
Pimbow hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 09:46
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee, woran es liegen kann,
wenn beim Auto häufiger beim Runterschalten in den 2. oder auch mal den 1. Gang einfach ausgeht? Das macht er dann so frühzeitig, dass ein Kommenlassen der Kupplung bis dahin nicht möglich war. Mir scheint es hauptsächlich beim Runterschalten aus einer höheren Drehzahl zu passieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Thomas
Leerlaufversteller/Lehrlaufregler könnte Macke haben.....läuft die Kiste im Leerlauf unrund ?
UND...
WELCHE KISTE ISSES DENN NU ?
Re: Motor geht beim runterschalten in 2. und 1. Gang aus
Verfasst: Di 19. Sep 2023, 09:02
von Pimbow
Ihr habt mich"erwischt"! Es handelt sich um einen VW Golf IV. Ein Freund hat mir empfohlen hier nachzufragen, da hier wirklich Menschen mit Wissen im Forum sind (stimmt offenschtlich!).
Deshalb: Entschuldigung für die "Artfremdheit" meinerseits, aber DANKE für die Tipps, die ich nachvollziehen werde. Viele Grüße Thomas
Re: Motor geht beim runterschalten in 2. und 1. Gang aus
Verfasst: Di 19. Sep 2023, 09:05
von Pimbow
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 16:13
Pimbow hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 09:46
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee, woran es liegen kann,
wenn beim Auto häufiger beim Runterschalten in den 2. oder auch mal den 1. Gang einfach ausgeht? Das macht er dann so frühzeitig, dass ein Kommenlassen der Kupplung bis dahin nicht möglich war. Mir scheint es hauptsächlich beim Runterschalten aus einer höheren Drehzahl zu passieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Thomas
Leerlaufversteller/Lehrlaufregler könnte Macke haben.....läuft die Kiste im Leerlauf unrund ?
UND...
WELCHE KISTE ISSES DENN NU ?
Um Deine Frage zu beantworten: das Auto läuft im Leerlauf rund und geht nicht aus. Drosselklappe und Luftfilter sehen prima aus. VG Thomas
Re: Motor geht beim runterschalten in 2. und 1. Gang aus
Verfasst: Di 19. Sep 2023, 13:59
von rolf.g3
Pimbow hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 09:02
Ihr habt mich"erwischt"! Es handelt sich um einen VW Golf IV.
Prüf doch mal die Unterdruckleitung vom Ansaugtrakt zumBremskraftverstärker, das wurde gerne mal undicht und im Schiebebetrieb drückt der Motor ja in eine Richtung, das kann durchaus zum Abmagern führen, Motor geht aus. Auch dann sägt der Motor manchmal imLeerlauf.
Haube auf, Motor starten und den Schlauch biegen und walken mit der Hand.
Motorlauf beachten !
Auch und immer wieder gerne der Übergang vom Luftfilter zum Ansaugtrakt. Hier ist ein ummiteil verbaut das traditionell beim Golf mit der Zeit spröde wird und kaputt geht. Während der Motor läuft am Luftfilter zerren und Motorlauf beachten.
Ansonsten auch mal die Zündkerzen prüfen, Zündkabel und solche Dinge.
gr
Re: Motor geht beim runterschalten in 2. und 1. Gang aus
Verfasst: Di 19. Sep 2023, 14:40
von guidolenz123
Pimbow hat geschrieben: ↑Di 19. Sep 2023, 09:05
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 16:13
Pimbow hat geschrieben: ↑Mo 18. Sep 2023, 09:46
Hallo Leute,
hat jemand eine Idee, woran es liegen kann,
wenn beim Auto häufiger beim Runterschalten in den 2. oder auch mal den 1. Gang einfach ausgeht? Das macht er dann so frühzeitig, dass ein Kommenlassen der Kupplung bis dahin nicht möglich war. Mir scheint es hauptsächlich beim Runterschalten aus einer höheren Drehzahl zu passieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Thomas
Leerlaufversteller/Lehrlaufregler könnte Macke haben.....läuft die Kiste im Leerlauf unrund ?
UND...
WELCHE KISTE ISSES DENN NU ?
Um Deine Frage zu beantworten: da
s Auto läuft im Leerlauf rund und geht nicht aus. Drosselklappe und Luftfilter sehen prima aus. VG Thomas
Dann folge Rolfs Einschätzung.......was passiert , wenn du im Leerlauf / Stillstand bremst ? Geht der Motor dann auch aus ?