Seite 1 von 1

Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 14:06
von Berni1974
Hi
Ich habe einen Ligier Ambra Bj 99 und sehe einen offenen Ölschlauch unten an der Ölwanne. 017) Bild
Kann mir jemand sagen, ob ich das verschließen kann?
Oder sollte der Schlauch wo angeschlossen werden?
Vielen Dank
Bernhard

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 14:28
von Berni1974
Hier sind Bilder
Bild
Bild
image.jpg (1.97 MiB) 2900 mal betrachtet

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 14:30
von Berni1974
Noch eins
86039ECC-BCA9-4C1E-A122-3B2F7B81A72E.jpeg
86039ECC-BCA9-4C1E-A122-3B2F7B81A72E.jpeg (1.56 MiB) 2900 mal betrachtet

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 14:53
von Fichte
Hey, augenscheinlich hast Du den Lombardini 502 verbaut, dessen Schmierölkreislauf ist hier erläutert:

https://www.manualslib.de/manual/48466/ ... =68#manual

Das illustre Bild hierzu (Seite 68 ff):

IMG_3573.png
IMG_3573.png (277.46 KiB) 2898 mal betrachtet

Ein separater Eingang/Schlauch ist als solches nicht vermerkt, könnte es die Öffnung/Anschluss für den Peilstab sein? 101)

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 14:55
von Metaphysik
Das sollte sich auch irgendwo im Ambra Werkstatthandbuch finden lassen :wink:

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 16:26
von Berni1974
Ah im Werkstatthandbuch habe ich was gefunden, scheint eine Entlüftungsschraube C am Wandler zu sein. Muss die Verschlossen werden?
VG Berni
E18F3CDA-6418-4CCE-81AA-DB795C652D85.jpeg
E18F3CDA-6418-4CCE-81AA-DB795C652D85.jpeg (168.18 KiB) 2878 mal betrachtet

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 16:59
von guidolenz123
An Getrieben gibt es i.d.R./des öfteren die Option , daß erhitztes Öl austreten können soll.

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 17:06
von Fichte
Berni1974 hat geschrieben:
Fr 30. Jun 2023, 16:26
Ah im Werkstatthandbuch habe ich was gefunden, scheint eine Entlüftungsschraube C am Wandler zu sein. Muss die Verschlossen werden?
VG BerniE18F3CDA-6418-4CCE-81AA-DB795C652D85.jpeg
:roll: Nö, die Entlüftungsschraube liegt Oben vom Getriebe, nicht unten an der Ölwanne, andernfalls wäre es die Entleerung von Getriebeöl….

Und wenn, dann wäre der Schlauch am Getriebe befestigt, nicht an der Motorölwanne….

Bitte mal ein Lichtbild von der Seite, soweit möglich…

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 17:41
von rolf.g3
Es ist in der Tat das Be.- und Entlüftungs gebaue vom Getriebe. Zu sehen ist eindeutig der Tachoantrieb auf gleicher Höhe und die G-Vario-Welle, ebenfalls auf gleicher Höhe.
Der Be und Entlüftungsding darf natürlich NICHT verschlossen sein, sonst Be und Enntlüftet es ja nicht mehr. Wie es aussieht ist hier der Schlauch im Laufe der Zeit immer kürzer geworden.
Dahre git es neben der Aufgabe, des Schlauch zu erneuern und nach oben ordentlich zu verlegen noch die Bonusaufgabe den Getriebeölstand zu kontrollieren und evtl gleich zu wechseln.
Fichte hat geschrieben:
Fr 30. Jun 2023, 17:06
:roll: Nö, die Entlüftungsschraube liegt Oben vom Getriebe, nicht unten an der Ölwanne, andernfalls wäre es die Entleerung von Getriebeöl….
Es kann sein, das der eifrige Vorbesitzer ein Getriebe eingebaut hat, das zwar passt aber ursprünglich anders eingebaut werden musste. Die Getriebe sind, je nach Modell und Baujahr, mal stehend und mal liegend eingebaut. Findige Bastler können ein stehendes Getriebe ( daher die Position des Be. und Entlüfters ) auch liegend eingebaut haben.

Problem: Ein stehendes Getriebe hat natürlich an einer gaaaanz anderen Stelle seinen höchsten Punkt als ein liegendes. Somit kann aus dem stehenden Getriebe, das jetzt liegend eingebaut ist, schnell mal Getriebeöl verlustig gehen.
DAS ist auf jeden fall zu prüfen.
Liegt das stehende Getriebe, so kommt man nicht umhin die Menge des Öls, welche sich IM Getriebe befindet, auszulietern, sprich in einen Messbecher abzulassen und zu schauen, wie viel Öl denn drinn war. Kompliziert wird es, weil der Ablasspunkt, ähnlich dem Be und Entlüftungspunkt, ihren sinnigen Platz haben und ein stehendes Getriebe, was jetzt liegend eingebaut ist, passen beide Punkte nicht, ganz zu schweigen vom Kontrollpunkt, den kann man völlig vergessen, lediglich zum Auffüllen ist dieser Punkt noch gut....

Aber DAS sind nur Scenarien eines verwirrten alten Mannes der dahein sitzt und sich Gedanken macht.
Wahrscheinlich ist Das Getriebe tatsächlich richtig eingebaut, zu sehen daran das die Ablassschraube am tiefsten Punkt zu finden ist. Die Kontrollöffnung etwas weiter oben zu finden. Kontrollöffnung Schraube raus und wenn hier leicht Öl raussabbert ist der Füllstand in Ordnung.
In jedem Fall aber einen deutlich längeren Schlauch an die Be und Entlüftung an machen und nach oben verlegen, so das es nicht rumwackelt oder runterfallen kann ( der Schlauch )

Es macht manchmal Sinn den Be und Entlüftung in einen Fangbehälter auslaufen zu lassen. Manchmal blubbert da Öl raus, gibt, wie auf dem Foto zu sehen, hässliche Ölflecke im Hof.

gr

Re: Ölschlauch am Ligier Ambra

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 15:32
von Berni1974
Hey super.
Das ist ja mal einfach machbar.
Vielen herzlichen Dank,
Berni