Seite 1 von 1

Chatenet und Diesel Lombardini Verbrauch

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 18:13
von Martin555
Moin,
was ist denn der Durchschnittsverbrauch von einem Lombardini Diesel? Heute an der Tanke 158km 9liter getankt. Ist das für so ein Mopedauto normal?

Mfg Maddin

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 20:45
von guidolenz123
Mein Microcar Lyra mit Lombardini-Diesel braucht bei normaler Fahrweise--also innerorts immer Vollgas mit so 60 -70 kmh im Schnitt 6 Liter. Ganz ganz selten 5,5 Liter.
Ist tatsächl. so.
Ist also ein ganz normaler kleiner Säufer. Siehe Bild:

Bild
Guido

Verbauch Aixam 500

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 11:46
von Niko
ich badauere euch sehr .....

also der aixam 500 - 5 den wir haben und umgebaut auf aixam 500 - 4 (verbau des anderen motors, ausbau der rückbank etc. etc. etc.) ist, verbaucht um die 3l / 100 km.

ich hatte es auch mal auf unter 3l schaffen können, aber da fährt man sehr dezent. derzeit, immer gut gas geben teste ich es noch ....... momentan haben wir aber gut über 250 km hinter uns und der tank ist noch immer gut über die hälfte voll :-)

der ersatzkanister hingegen ist noch komplett voll ;-)

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 13:14
von guidolenz123
Hallo Niko,
dann hast Du so einen Nimmersatt ?????

Bild

Guido

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 13:49
von Niko
das sieht mehr aus wie ein hungerhaken ..... ein nimmersatt ist ehr so ein lombardini, also einer der immer hunger hat und nie satt wird ;-) .... der eben säuft und säuft und säuft und ........

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 14:18
von guidolenz123
Sollte ja auch satirisch rüberkommen.....
Dein Aixam-Kostverächter ist ja ein echtes Sparbrötchen.
Kommt mein Lyra nicht mal im Traum dran. Fahre aber auch nur innerstädtische Kurzstrecke.
Aber dieser meiner (der im Vordergrund) braucht noch weniger als Deiner.

Bild



Guido

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 16:14
von virgo
guidolenz123 hat geschrieben:Hallo Niko,
dann hast Du so einen Nimmersatt ?????

Bild

Guido
Hallo Guido!
Ich finde das jetzt schon wirklich arg, welche Fotos du da auch rein tust! Ich meine, dass dieses Bild überhaupt nicht lustig ist, es gibt wirklich Menschen, die so aussehen und über die sollte man sich nicht lustig machen.
Ich bitte dich, in Zukunft nicht mehr solche Bilder reinzugeben.
lg. Dominik

PS.: War nicht böse gemeint

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 18:06
von guidolenz123
Dieses Bild ist aus dem Internet. Wer sich so abbilden läßt,gibt automatisch sein Einverständnis...warum auch immer und zudem:
Wir wollen doch niemand ausgrenzen oder gar diskriminieren,ergo zeigen wir auch solche Bilder.
Ich mein das ernst.
Solche Bilder zu zensieren,hieße m.E. falsche Betroffenheit zu zeigen.
Den einen mögen solche Bilder abschrecken....,den anderen nicht. Möge jeder selbst entscheiden.
Guido
P.S.
Im Zusammenhang find ich es sogar witzig.
Aber auch meinerseits...nix für ungut.

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 19:10
von Niko
Also mit dem Aixam fahre ich auch überwiegend kurzstrecke. bis zu meiner freundin sind es glaube ich nur 3 oder 4 km. dan ngeht es in die stadt, ggf zum mc drive und dann nach einem spaziergang wieder zurück zu ihr oder ..... neulich ja auch auf unseren kindelsberg rauf :-)

zu den bildern, such einmal nach obst und gemüse zeugs, da ist eine webseite die haben tolle bilder. die haben auch rezepte. die verdienen unter anderem ihr geld mit abmahnungen, abmahnungen welche sie an leute senden, welche diese bilder in ihre beiträge verlinkt, oder kopiert haben ...... von wegen geistigem eigentum oder so. von mir aus mach was du magst, wollte es nur mal erwähnen - finde es persönlich hohn, aber wenn die gesetzeslage so ist ...
ach, es gab auch eine künstlerin die gegen google klagte wegen diesen miniaturansichten ... die verlor, da sie sich ja in die suchmaschine hat eingetragen :-) inb dem zusammenhang mag ich mal sagen ich wünschte mir diese alte zeit des fausrechtes zurück. da würde so mancheiner sich 2 mal überlegen was er wie wo macht .... also im bezug auf diese betrügereien die es da so gibt und den blödsinn von wegen " mein eigentum " was man selber im internet veröffentlicht, meiner meinung nach dann somit der öffentlichkeit zur verfügung stellt.

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 21:14
von guidolenz123
@Niko
Mit gewerbl. Links muß man vorsichtig sein. Das Recht am eigenen Bild kann --vereinfacht ausgedrückt--nicht schadensersatzmäßig "vermarktet" werden,wenn es frei zugängl. gemacht wurde ohne den Hintergrund "Werbezwecke" u.dergl.
Da sollte man Obacht geben. Bei medizin. oder sonstwie wissentschaftl. oder allg. zugängl. künstlerischen Abbildungen,die durch die gewollte Veröffentlichung durch den Rechtsinhaber bereits Allgemeingut sind, ist die Gefahr gering.
Ansonsten geb ich Dir Recht. Alles überzüchtet. Dies ist meine Meinung sogar als Jurist.
Guido
Bild

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 09:39
von Simon 242
Hallo,
habe gestern meinen Aixam 500 getankt.
13,6 Liter auf 363 KM
Simon

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 13:45
von guidolenz123
Dann sind die Aixam erhebl. sparsamer als die--zumindest alten---Microcar.
Guido
Bild

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 17:34
von Niko
ich will dich deiner illusion nicht berauben, aber ich meiner mein aixam ist von 2002 oder so ..... aber der motor wurde auch schon in den deutlich älteren aixam 400 verbaut .... :-) ...... es liegt also nicht am alter der fahrzeuge, sondern ehr dara,n das der lombardini als ein produkt "made in italy" wohl relativ spritzig zu sein scheint, aber dafür auch fein sprit braucht :-) frei nach dem motto " von nichts kommt nichts " ;-)

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:16
von guidolenz123
Fix isser,das stimmt.
Dann also:
Er ist schnell und säuft ..... und das ist gut so !!!!!!
Guido
Bild

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 20:08
von gadebusch02
Hallo,

ich hab´s ...bisher immer schon vermutet, dass der Kubota z402 Diesel, entschuldigung, der sparsamere.- Ist, dafür auch lautere Laufgeräusche...

hatte in letzter Zeit Begegnungen mit zwei Aixam Roadlinern hier in GDB.-

Meine persönliche Situation hat sich kürzlich verändert.- Kann derzeit keinen Aixam kaufen..
.

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 21:02
von Niko
nicht z 401,
ist kein 1 zylinder,
er hat 2 zylinder,
darum z 402 :-)
wobei die 40 für etwa 400 ccm steht ;-)

von der lautstärke geht er aber, also von innen hört man nicht sooo viel, ausser im stand, da poltert er recht gut und es vibiriert einiges, ein wenig mehr gas, oder diesel ? nun ja und er läuft super ruhig und auch leiser :-) zudem ist der aixam 500 recht gut schallisoliert. im aixam 400 evo. soll es auch so sein, der aixam 400 hingegen soll es innen recht laut haben ....

ein wenig mehr standgas fände ich der vibris wegen recht gut, leider ist dan naber schon so viel an drehzahl erreicht das wohl die fliehkraftplatte ihre gewichte ausgestellt hat .... ach ich muss mir das mal ansehen bald mal, entweder härtere federn rein oder leichtere gewichte in die vario ......