Antriebsriemen rutscht durch
Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 15:48
Hallo miteinander,
da habe ich gerade noch gestrunzt das EKE zwar viel Liebe braucht aber läuft hat sie sich anders entschieden.
Ich bin mit der kleinen auf "Kennenlerntour" durch Mönchengladbach unterwegs gewesen. Bischen eben, ein bischen Steigung. So nach ca 3 km, beim Anfahren an einer Ampel hat der Antriebsriemen beim Versuch Fahrt aufzunehmen angefangen zu kreischen und Steigungen wurden sehr zäh, aber ich bin nach Hause gekommen.
Diagnose Riemen rutscht durch. Nicht gut, also im Forum rauf und runter gelesen auch vieles gefunden. Bewaffnet mit Bremsenreiniger, Teflonspray und einem neuen Antriebsriemen (Bei Lepori bestellt) habe ich mich daran gemacht dem vorhandenen Wartungsstau die ersten Punkte abzuringen.
Getriebe- und Motorvariator sind mit Bremsenreiniger durchgespült, die Laufflächen des Riemens mit Bremsenreiniger gereinigt. Die Gleitstücke mit Teflonspray geflutet, den Motorvariator kpl zerlegt und gereinigt und mit Teflon behandelt. Natürlich auch den neuen Riemen montiert.
Nach getaner Arbeit voller Vorfreude den Diesel angeworfen und...... ich komme die Einfaht (20-30 Grad Steigung) nicht mehr hoch. Und nun frage ich nicht nur mich, sondern auch Euch, was kann ich als nächstes tun um die kleine wieder zum Fahren zu bringen.
Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte habe ich mal einen Versuch zu Fahren mitgefilmt.
https://youtube.com/shorts/QjO_n_VMBkQ
Noch angenehme Ostertage.
Uwe
da habe ich gerade noch gestrunzt das EKE zwar viel Liebe braucht aber läuft hat sie sich anders entschieden.
Ich bin mit der kleinen auf "Kennenlerntour" durch Mönchengladbach unterwegs gewesen. Bischen eben, ein bischen Steigung. So nach ca 3 km, beim Anfahren an einer Ampel hat der Antriebsriemen beim Versuch Fahrt aufzunehmen angefangen zu kreischen und Steigungen wurden sehr zäh, aber ich bin nach Hause gekommen.
Diagnose Riemen rutscht durch. Nicht gut, also im Forum rauf und runter gelesen auch vieles gefunden. Bewaffnet mit Bremsenreiniger, Teflonspray und einem neuen Antriebsriemen (Bei Lepori bestellt) habe ich mich daran gemacht dem vorhandenen Wartungsstau die ersten Punkte abzuringen.
Getriebe- und Motorvariator sind mit Bremsenreiniger durchgespült, die Laufflächen des Riemens mit Bremsenreiniger gereinigt. Die Gleitstücke mit Teflonspray geflutet, den Motorvariator kpl zerlegt und gereinigt und mit Teflon behandelt. Natürlich auch den neuen Riemen montiert.
Nach getaner Arbeit voller Vorfreude den Diesel angeworfen und...... ich komme die Einfaht (20-30 Grad Steigung) nicht mehr hoch. Und nun frage ich nicht nur mich, sondern auch Euch, was kann ich als nächstes tun um die kleine wieder zum Fahren zu bringen.
Da ein Bild mehr sagt als 1000 Worte habe ich mal einen Versuch zu Fahren mitgefilmt.
https://youtube.com/shorts/QjO_n_VMBkQ
Noch angenehme Ostertage.
Uwe