Seite 4 von 10

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: So 16. Okt 2022, 11:38
von Goldend
Und wie finde ich heraus welche Leistung mein Motor hat ? Gibs ja 3 unterschiedliche Klassen oder was.

Wir haben noch 3 Ldw 502 hier rumliegen veleicht hat einer schon die 3600er drin

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 15:10
von Goldend
Jaja Feder muss gewechselt werden. Zieht nur bis 48kmh gps jetzt aber beschleunigung ist Heftig die Nm auch. Der braucht bissen aber von 0-40 gings in keine Ahnung 5 sec wirklich geil das Gefühl als ob man ein turbo hätte oder so.

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 15:15
von Fichte
Jap, die Drehzahlbegrenzungsfeder, die vorgegebene Drehzahl ergibt sich u.a. aus der Farbe der Feder:

viewtopic.php?f=9&t=9543&p=95312&hilit= ... der#p95312

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 16:20
von Goldend
Ja die organge rote mit 3600rpm. Zum Glück arbeitet einer aus meiner Familie in einer Baustellen Firma die allmögliche Maschinen besitzen mit Lombardini Motoren von 1-4 Zylinder paar sogar mit turno und ist dort höher Ranging. Also er kann die teile direkt vom original Lombardini bestellen, was bei der Feder auf jedem Fall Sinn macht.

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 16:24
von Goldend
Mir ist aufgefallen das paar Ldw 502 die raumstehen mehr Gas geben können als Die anderen. Also die, die weniger Gas geben können besitzen wohl diese komischen Kassetten die auch überteuert sind ?

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 17:11
von Goldend
Nun jetzt steht der kleine Racer erstmal wieder ne Weile. Haben gerade einen Lombardini Ldw 502 repariert voll vergessen wie laut die Kiste ist einfach nur heftig der Ldw 602 liegt in einer andern Welt genauso der dci

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 10:37
von Goldend
Moin ich brauche Mal wieder Hilfe wollte ne Feder bestellen und hatte in einem alten Ldw 502 so einer Feder gefunden. Ich weiß das 3000 rpm Rot ist und 3600 Schwarz aber was ist diese Farbe ??? Auf dem Motor steht 3000rpm, aber vielleicht hatte da einer zuvor gefummelt.

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 11:21
von Goldend
Alter die Feder ist weiß also 4200rpm kein Wunder das der 502 von wo die Feder Stamm einen Totalschaden hat... Ne besser ne 3600 holen 4200 ist zu viel finde ich

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 11:25
von Goldend
Ne erlich gesagt ist die mehr grünlich schade

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 12:18
von Goldend
Mhh Mist kann ich die andere einbauen ??? Irgendwie sehen die anders aus obwohl die angeblich alle gleich seien

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 12:18
von Goldend
Mhh Mist kann ich die andere einbauen ??? Irgendwie sehen die anders aus obwohl die angeblich alle gleich seien

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 12:22
von Goldend
Na ja ich mache mich Mal schlau velecht ganze ansaugbrücke wechseln

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 17:52
von Goldend
Feder Kamm an leider kein Erfolg gehabt...

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Fr 21. Okt 2022, 18:30
von Goldend
Also kein Erfolg gehabt einzubauen 017)

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: Sa 22. Okt 2022, 02:45
von HerrToeff
Also klar.. die Vmax über eine andere Feder hochzutreiben klingt erstmal angenehmer als die Hauptzahnräder im Getriebe zu wechseln..

Aber ein Auto ist eine Gesamtkomposition - alles sollte aufeinander abgestimmt sein..

ich könnte mir vorstellen mit der neuen Feder kommt Dein Auto auf auf 50 .. verbraucht aber 12 liter

was die Feder betrifft .. wenn sie nicht passt, miss die Federkonstante aus und such mal in der Eisenhandlung nach was, das mechanisch passt, und die selbe Federkonstante aufweist

https://de.wikipedia.org/wiki/Federkonstante

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: So 23. Okt 2022, 11:21
von macbloke
es gibt im Forum Beiträge zu den Federn samt Bezugsquellen.

durch die feder wird die drehzahl und die Kraftstoffzufuhr erhöht. Dadurch wir der Spritverbracht moderat ansteigen , allerdings ist auch dafür zu sorgen das der Motor ausreichend Luft bekommt. Durch diese Anpassung hat der Motor mehr leistung un kann so auch nicht nur mehr Drehzahl entwickeln sondern auch höheres Drehmoment. Alleine eine höhere Drehzahl bei gleicher Leistung hieße weniger Drehmoment.

Die Leistung (kW;PS) ist das Produkt aus dem Drehmoment (Nm) x Drehzahl (U/min).

Das bedeutet, ab dem Punkt wo die Leistungsgrenze des Motors, also die maximale Leistung des Motors erreicht wird beim Beschleunigen, ist der Punkt erreicht wo das maximale Drehmoment erreicht wird. Beim Kubota Z402 bei 4kW 3200U/min.

der motor kann aber höher Drehen, bis 3600U/min hat dann trotzdem nur 4kW, aber weniger Drehmomen. Das ist möglich bei langen geraden und bergabfahrten. Bergauf wird mehr Drehmoment benötigt, da erreicht der Motor auch nicht die volle Drehzahl.

Aus den Motoren kann allerdings mehr Leistung geholt werden, 4kW oder auch bei den neueren 6kW bedeuten noch nicht das die maximale leistung erreicht wird die in dem Motor schlummert. Turbo ist eine Möglichkeit. Andere ist die erhöhte Spritzufuhr die einhergehen muss mit erhöhter Luftzufuhr.

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: So 23. Okt 2022, 11:39
von Goldend
Egal Heizöl ist immer drin kriege ich für Nüsse... Beim ligier traue ich mich das net. Kein Pumpe Düse mehr

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: So 23. Okt 2022, 11:41
von Goldend
Der Ldw 602 der jetzt drin ist hat bei 3000 rpm um die 12 PS aber bei 3600 16 wird noch Mal Ben Boost geben. Und da mein alter 592 original 3600 hatte wird die vmax auch wieder bei 80 sein.

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: So 23. Okt 2022, 11:46
von Goldend
Ähm lieber Macbloke wir reden hier nicht über den Ldw 502... Denn kann man in die Tonne kloppen wegen der Vibration und Lautstärke, genauso die Leistung. Hier sind wenn alles funktioniert 34,5nm und 16ps vorhanden

Re: Chatnet barooder Motor wechsel

Verfasst: So 23. Okt 2022, 12:08
von macbloke
Goldend hat geschrieben:
So 23. Okt 2022, 11:46
Ähm lieber Macbloke wir reden hier nicht über den Ldw 502... Denn kann man in die Tonne kloppen wegen der Vibration und Lautstärke, genauso die Leistung. Hier sind wenn alles funktioniert 34,5nm und 16ps vorhanden
Lieber Goldend, das ist mir bewusst gewesen, ich sprach auch nicht vom LDW502. Es ging hier nur um die Zusammenhänge. Die Physik, die ist übertragbar.

Habe als Beispiel die Daten vom Kubota genommen, weil ich die gerade parat habe. Ich verfolge weiterhin mit großem Interesse deinen Bericht.