Seite 11 von 13

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 11:18
von Schreck
Ist das die mit dem grünen Pfeil? Welche feder in der Pumpe ist das?
Die plombe ist von mir. Den gasanschlag hab ich ja schon ganz raus.
Ich will ja wirklich nur das er die 45bis 50 erreicht.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 12:02
von guidolenz123
Nochmal (habe aber nicht nochmal den ganzen Thread sondiert )
.....was ist mit überflüssigen Distanzringen ???

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 12:10
von macbloke
alle schon entfernt, auf der Welle und wohl auch in der Vario die

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 13:14
von Schreck
Ja alles raus. Ich verstehe das nicht. Ich glaube er hat zuwenig gas. Ist das die richtige Schraube die ich grün markiert habe? Dann baue ich morgen mal den Kühler aus.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 18:12
von Schreck
Könnte mir bitte jemand einen link zum Beitrag zu der feder sagen, die man wechseln muss? Ich finde es nicht.
Vielen Dank im voraus.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 19:32
von Schreck
Oder kann es mir wer erklären welche feder und wo man die wechseln muss?

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 20:35
von rolf.g3
Schreck hat geschrieben:
Do 1. Sep 2022, 18:12
Könnte mir bitte jemand einen link zum Beitrag zu der feder sagen, die man wechseln muss?
Du kennst dichin Sachen Diesel nicht so gut aus, das hast Du selber gesagt, also lass es !
Diese Feder bringt Deine Kiste auf 120, denke, da bist Du ein Wenig vorbei am Ziel 55 !Unbedarftes Schrauben an der Kraftstoffsteuerung eines Diesels kann so enden:

https://www.youtube.com/watch?v=aUkXriHjQeI

Auch wenn der Z402 nur ein kleiner Motor ist, es ist ein echter Motor ! Der kann, wenn er ausser Kontrolle gerät weil sich die Steuerung verklemmt hat, kräftig in die Luft fliegen.
Unbedarftes Schrauben an der Reglung ist daher echt abzuraten. Da sollte nur nach ausgibigem Studium der Technik eine Reperatur/Änderung erfolgen.

Mein kleiner geht bei 12 % Steigung aus dem Stehen auf 35, in der Ebene auf die 65 + und das mit den leichten Gewichten.

Jetzt noch ein Thema um endgültig zu verwirren - aber ich kann dafür nix, isso !

In der Motorvario sind möglicherweise mehrere Ringe untergebracht. Es sind die Drosselringe, die den Anschlag auf der Variowelle verändern.
Dann gibt es Ringe, die liegen vor der Variofeder in den jeweiligen Variolagern, diese werden bei ermüdeter Feder vorgelegt um die Vorspannung der feder einzustellen, damit das Leerlaufverhalten der Vario
und letztlic noch eine Anlaufscheibe, deren Sinn und Zweck derzeit noch von den führenden Wissenschaftlern dieser Erde untersucht wird.

Nur die Drosselringe sind für die Geschwindigkeitsreduzierungen zuständig.
Gemeinerweise werden die Vario´s heutzutage teilweise so gebaut, das die Drosselringe überflüssig werden, sprich: Werkseitig ist der Anschlag auf der VAriowelle tatsächlich nicht soweit abgedreht.

Sowohl die Drosselringe als auch die Feder-Vorspannringe haben 3 unterschidliche Dicken.
Die Federvorspannringe können, müssen aber nicht verbaut sein und wenn sie verbaut sind gibt es keine Regel die deren Anzahl vorgibt. Somit können es 2 Ringe sein, 3 oder gar 15 - oderaber garkeiner.

Die Anlaufscheibe ist echt dünn wie Staniolpapier, auch diese muss NICHT zingend verbaut sein

Unverwechselbar macht der Umstand der Funktion diese verschiedenen Ringe:

Die Drosselrige haben den Innendurchmesser = Wellendurchmesser
Die Ferervorspannringe haben den Aussendurchmesser der Feder
Die Anaufscheibe ist papierdünn und ha einen eigenen Durchmesser

gr

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 06:47
von Schreck
Es sind keine Scheiben mehr drin. Die einzigen zwei waren noch unter der feder, die sind jetzt auch raus. 12%Steigung aus dem Stand kommt er in Schrittgeschwindigkeit hoch. Eben weil der Motor nicht hochgeht. Er hat keine Leistung. Wollte es mir ersparen den Kopf abzubauen, aber wenn es anscheinend an der Pumpe nicht liegt muss er ja am Motor nen Schaden haben.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 07:09
von Schreck
Wenn er zu schnell wird kann ich ja Scheiben in die vario reinmachen. Ich habe ne piaggio mp3 und weiß wie man die vario abstimmt. Mich wundert es auch das es egal ist was ich an der vario mache es immer fast gleich bleibt. Für mich liegt es am Motor das er nicht ausdreht. Heute müsste der drehzahlmesser kommen, dann schau ich mal. Unb so ein ganzer trottel bin ich auch nicht was den diesel angeht. Dachte mir halt wenn mir wer schreibt was genau an den federn geändert werden muss spare ich mir die ganze probiererei.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 08:37
von Fichte
Hallo Schreck,

dann lese Dich mal hierin ein, aber ich meine, Du hast bereits alles erfasst und erledigt:

Tunen/Drosseln über Motorvario:
UTube: https://www.youtube.com/watch?v=FcaU2gE9NSU
Anpassen Motorvario bei zu geringer Geschwindigkeit durch "abdrehen": viewtopic.php?f=9&t=9635#unread
Ergänzend und vertiefend: viewtopic.php?f=1&t=3941&p=29374#p29374
Ausbau Antriebsriemen/Abbau Motor-Variomatik (unzulässiges tunen) Motorvario: https://www.youtube.com/watch?v=Yt8u1ora9Ro
Zulässiges Drosseln über die Motor-Variomatik: https://www.youtube.com/watch?v=FmwS2t-qX7U
Tunen von Aixam „GTI“/Lombardini „DCI“-Motoren: viewtopic.php?f=1&t=9512

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 10:46
von Schreck
War gerade 35 km Probefahrt.
Laut tacho 40 bis 45. Ich glaube ich gebe auf. Dann geht er halt nicht schneller. Schade.
Bei gps sind es dann 35 bis 40.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 10:50
von guidolenz123
Schreck hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 10:46
War gerade 35 km Probefahrt.
Laut tacho 40 bis 45. Ich glaube ich gebe auf. Dann geht er halt nicht schneller. Schade.
Bei gps sind es dann 35 bis 40.
Vlt falsches Getriebe drin ?
Gibt da Spannbreite 1:8 bis 1:11 oder 12

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 12:12
von Schreck
Nein ist ein 1:8 . Mit dem alten ging er ja auch nicht besser.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 18:12
von rolf.g3
Schreck hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 12:12
Nein ist ein 1:8 . Mit dem alten ging er ja auch nicht besser.
Sach mal, hattest Du schonmal den Bordsteintest gemacht ?

Der gibt aufschluss über die Kraft, die Deiner Karre mglwse fehlt ...

gr

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 18:28
von Schreck
Ja. Da kommt er nicht hoch. Ich sag ja das ihm die Kraft fehlt.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:00
von guidolenz123
Vlt Sprit-Leitung etwas verstopft ?
Gaspedal / Gaszug blockiert / verrutscht..
Mal ganz was Doofes...
ich hatte es bei einem Geländewagen, daß der Kickdown nicht mehr ging...Der Teppich unterm Gaspedal blockierte Voll-Gas-Geben....
Könnte es irgendsowas Banales sein ?

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:08
von rolf.g3
guidolenz123 hat geschrieben:
Fr 2. Sep 2022, 19:00
Vlt Sprit-Leitung etwas verstopft ?
Gaspedal / Gaszug blockiert / verrutscht..
Mal ganz was Doofes...
ich hatte es bei einem Geländewagen, daß der Kickdown nicht mehr ging...Der Teppich unterm Gaspedal blockierte Voll-Gas-Geben....
Könnte es irgendsowas Banales sein ?
Jaaa, das dachte ich auch ...

aber:

Dann braucht er etwas mehr Saft ... Schräubchen drehen - und das sehr vorsichtig !

gr

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:13
von Schreck
Wenn mir mal einer schreiben würde welches schräubchen? Muss dazu der Kühler raus? Schräubchen rein oder raus? Wo sitzt es genau?

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:16
von Schreck
Gaszug ist stramm eingestellt und Fußmatte ist es nicht. Er läuft beim halb gasgeben genau so wie beim Vollgas. Er dreht nicht mehr und geht auch nicht schneller.

Re: braucht lange bis auf 45 kmh zukommen

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 08:39
von Schreck
Wäre echt super wenn mir irgendjemand das Geheimnis der Schraube für die spritzufur verraten könnte. Ich mache auch mit Sicherheit niemanden verantwortlich falls es schief geht.
Gerne auch per pm.
Das ist wirklich meine letzte Hoffnung das er wenigstens 45 gps kmh läuft.
Hat doch bitte wer erbarmen bevor ich an allen Schrauben rumdrehe.