Seite 2 von 2

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 13:38
von Mika G.
Ich wüsste nicht wie ich die Variomatik öffnen soll, die Feder ist doch auf Spannung oder nicht?

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 13:58
von Fichte
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 11. Jul 2023, 12:26


Denke, wenn Fichte das hier liest wird er gerne ein paar Links reinhaun die den korrekten Aufbau der Vario zeigen oder vlt sogar den Betrag von Kollege: Lockere Varioglocke.
Ich weiss leider nicht so gut wie das geht :(

gr
Wenn dieser Beitrag gemeint war:

viewtopic.php?f=9&t=9340

Gerne...

Anderweitige Beiträge, welche den genauen Aufbau der Motorvario aufzeigen, sind mir - bis auf die Sammlung der Beiträge - nicht geläufig:

Motorvario, die Gleitstücke bzw. Variogewichte (Interview): viewtopic.php?f=14&t=9399
Motorvario, Gewichte tauschen (Ytube): https://www.youtube.com/watch?v=sAxi2owQl1s
Motorvario, Gewichte zu schwer (250 gr): viewtopic.php?f=9&t=8859

Motorvario:
Motorvario, zerlegen mit passenden Werkzeug: viewtopic.php?f=1&t=5129
Motorvario, schmieren/fluten und reinigen (Interview): viewtopic.php?f=14&t=9401
Motorvario, Korrosion Vario entfernen/säubern: viewtopic.php?f=9&t=4438
Motorvario, abziehen (Interview): viewtopic.php?f=14&t=9398
Motorvario, und Schwungrad abziehen (lesenswert): viewtopic.php?f=14&t=4278r
Motorvario, abziehen Video: https://youtu.be/O1BDRsHYoqE

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:43
von rolf.g3
Fichte hat geschrieben:
Di 11. Jul 2023, 13:58
Anderweitige Beiträge, welche den genauen Aufbau der Motorvario aufzeigen, sind mir - bis auf die Sammlung der Beiträge - nicht geläufig:
Doch, hier sieht man den genauen Aufbau einer Motorvario in genanntem Kontext: Die lange Schrauben Halbmutter und Unterlegscheibe auf Varioglocke, eben so, wie es gehört- gleich auf dem ersten Bild. Alle anderen Bauweisen sind mMn falsch

viewtopic.php?f=14&t=4278r

Ich wusste doch, das ich mich auf Dich verlassen kann, Fichte, danke 033) :D

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:58
von Fichte
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 11. Jul 2023, 15:43

Ich wusste doch, das ich mich auf Dich verlassen kann, Fichte, danke 033) :D
Gerne, war nur irritiert und Deine Ausführunge waren nur indirekt in diesem Beitrag verborgen...

Teamwork... :wink:

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 17:09
von Mika G.
Danke für die ganzen Beiträge,

hat jemand eine Anleitung, wie ich zu den U Scheiben komme? Also wie ich die rote Scheibe die vor der Feder sitz herausbekommen ohne das sie mir ins Gesicht springt und ich mein Augenlicht verliere?

Ich habe mal gesehen das jemand das mit einer Bohrmaschiene gemacht hat. Allerdings war das nicht detailliert angeleitet.

Wäre super wenn mir da jemand helfen kann


Lg

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Do 13. Jul 2023, 17:17
von Eumeltier
Also wir haben das schon so gemacht, einer drückt (mit einem Stil von einer Ratsche z.B.) und der andere popelt den Sicherungsring raus. Ist allerdings etwas mühsam.

Bohrmaschine, ja ich hab das mal gesehen, mit einer Standbohrmaschine. Ohne daß sie läuft, einfach mit dem Bohrfutter das Teil runterdrücken.

Andere haben es auch schon mit einer Schraubzwinge gemacht.

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 06:39
von TupperOli
Vario auf die Werkbank legen. Federgehäuse nach oben ( also das rote Lager ist oben sichtbar)

eine große 30/32 Nuss auf das rote Lager legen.

Lange schraubzwinge oben auf die Nuss und unten an der Werkbank einspannen.

Schraubzeinge zudrehen und schwups wird das Lager nach unten gedrückt...
ca. 1 cm runterdrehen - dann mit einem kleinen Schraubenzieher den Sicherungsring entfernen..
Schraubzwigen wieder langsam aufdrehen und du kannst das obere Variolager entnehmen.

Zusammenbau funktioniert genauso..

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 20:42
von Mika G.
Moin nochmal,

Ich habe den Fehler offenbar gefunden, wie im Bild zu sehen habe ich in der Motorvario diesen/diese 2 halben Ringe gefunden. Sie befanden sich im Oberen Lager der Feder und haben das Lager ein wenig eingeschnitten. Ansonsten befinden sich keine Weiteren Ringe in der Vario. Ist das normal?

[attachment=0]20230724_213117-min.jpg[/attachment

Welche Ring/e muss ich jetzt nachkaufen und wo müssen die Sitzen?
Ich bin super froh diesen Vorallem Günstigen Fehler gefunden zu haben müsste aber wissen, was ich nun bestellen soll.

Danke im Vorraus! 023)

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 22:03
von Fichte
Du kannst mal mit den Stichworten

„Ausgleichsscheibe Variomatik“ oder „Control Scheibe Variomatik“ googeln und nach ausmessen der defekten Scheibe dort passende Scheiben jeweils nachbestellen….

Wenn Du anhand des Auffindeortes in dem nachfolgenden Lichtbild diese Scheibe zuordnen kannst, bist Du auch einen Schritt weiter… :wink:

IMG_3579.jpeg
IMG_3579.jpeg (120.58 KiB) 552 mal betrachtet

Die unterschiedlichen Arten der Scheiben werden hier nochmals erläutert:

IMG_3581.jpeg
IMG_3581.jpeg (213.21 KiB) 552 mal betrachtet

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 07:51
von rolf.g3
Es kann natürlich auch sein, das die Vario ganz ohne diese Scheibe auskommt. Probier mal das zusammenzubauen und Probefahren. Bleibt der Riemen stehen im Standgas bei warmen Motor, kannst Du auch auf diese Scheibe verzichten.

gr

Re: Aixam Emotion Antriebsriemen dreht nach Tausch im Leerlauf mit.

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 09:53
von Mika G.
Da die Vario das Problem hat das sie dauerhaft mitdreht, gehe ich nicht davon aus das sie nun ohne die 2 Defekten Scheiben etwas verändert hat.
Ausprobieren kann ich es. Ich glaube aber das das der Fehler war, weshalb sie sich mitgedreht hat.

Die beiden Scheiben hingen schief und krumm in der Feder, somit sollte das nichts ändern, wenn diese nun herausgenommen sind.

Lg