Seite 1 von 1

Welche Teile von PKWs passen in Leicht-KFZs ? Listen?

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 09:58
von guidolenz123
Hallo an Alle,
gibt es Interesse eine Unterkategorie hier im Forum aufzumachen mit Tipps welche Ersatz-Teile von unseren Kleinen von welchen "normalen" KFZ passen ????
Ich weiß von mehreren Teilen wie Anlasser,Lampen,Heckleuchten,Blinker,Spiegel,u.v.m.
Falls so etwas gefragt sein sollte ,könnte man insbesonders wg. Gebrauchtteile bei Lepori,bzw der Moderation anfragen,ob dies hier als weitere Unterkategorie angelegt werden könnte,oder wir nutzen die hiesige Kategorie für eine Art Info-Grube.
Ich denke jeder weiß ein wenig ,was anderen wieder helfen könnte.
Also meldet Euch hier. ---wenn Ihr wollt.
Gruß Guido
Ich mein das Ganze mit ähnl. Infos wie im Text unten.


Damit würd ich es mal auf dem Schrottplatz oder Werkstätten probieren,die Citroen,Renault,Peugeot oder Fiat,Seat pp verkaufen bzw Teile hiervon. Ich weiß von vielen Teilen ,die von anderen Marken passen. Bei Aixam hab ich gelesen,daß die Rücklichter vom einem alten Golf passen sollen. Weiß nicjht ,obs stimmt. Bei meinem Lyra sind die Heckleuchten zB vom Corsa A, die Blinker und Lampen vorn vom Fiat Uno ,die Lenkradnabe passt von Momo oder Raid und auch Victor mit der Adapterabnahme von einigen Peugeot 205,Citroen Visa etc. .
Die Anlasser der Micros sind oft "normale" von anderen PKW. Sehr gern von Bosch.
Das mit der Lenkradnabe trifft auch auf andere Micros zu.
Also vergleichen und suchen lohnt sich.Auch vom Preis her.
Wenn es mehr Leute hier im Forum gibt die solcherart Infos haben,könnte man ggf ein Unterforum/eine Kategorie aufmachen mit markenspezifischen Tipps hierzu--Was passt von Wem ???---
Würde bei Gebrauchtteilsuchen ungemein helfen können.
Guido
_________________

Gute Idee

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 15:02
von Michael
Hi,
prinzipiell eine super Idee. Ich werde das mal mit Giorgio durchsprechen. Hat vielleicht einer eine gute Idee für einen aussagekräftigen Namen für solch ein Forum.

"Teilevergleich" hört sich nicht so prickelnd an, "Austauschteile" ist etwas anderes. Hat jemand mehr Fantasie?

Beste Grüße
Michael

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 15:09
von guidolenz123
Leicht-KFZ-Teile baugleich. Liste:
Vlt so oder so ähnlich
Gruß Guido

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 16:57
von aprilia67
Das finde ich eine super idee

wie wäre es mit " Alternative Ersatzteil Liste "

Gruß

Aprilia67

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 18:15
von gadebusch02
Hallo Guido,

ich finde diese Idee spitzenmäßig!!!!!

Schlage vor "Ersatzteil- (+ Zubehör) Fundgrube" o.ä.

Untertitel

Ersatzteile und Zubehör, auch alternativ Teile...

Dann kannst da auch gleich reinschreiben, dass die Gelenkscheibe vom VW-Transporter bei einigen unserer Kleinen passen soll; hab ich zumindest mal gelesen...
.

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 18:41
von guidolenz123
Hallo an Alle,
freue mich über die Resonanz...,
mal abwarten was Michael und Giorgio dazu meinen.
Bisher gefällt mir die Bezeichnung von Aprillia am besten.
Guido

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 19:08
von gadebusch02
Hallo Guido,

bei meinem Vorschlag war folgende Überlegung der Gedanke:

Wegen der besseren Übersichtlichkeit die Fahrzeuge und die Ersatzteile - gruppenmäßig - im Forum zu trennen..
.

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 19:43
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
das klingt vernünftig.
Da muß aber Lepori aus technischen Gründen mitspielen.
Dieses Forum läuft ja über deren Homepage und deren Gestaltung obliegt Lepori. Hoffen wir mal ,daß jenseits Interesse an unsrer Idee besteht.
Kann mir aber vorstellen ,daß unser Ansinnen auch Lepori interessieren könnte.
Viele die trotz Gebrauchtteilbörse bzw Alternativteilbörse nichts finden,würden durch den steigenden Bekanntheitsgrad von Lepori --nicht unmaßgebl. durch eine solche Forumserweiterung verursacht---bei Neuteilen auch gleich bei Lepori bestellen.
Gruß Guido

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 20:27
von gadebusch02
Ist doch klar, dass das im Hause Lepori abgesprochen und abgeklärt werden muß.

Dort gilt es auch das grundsätzliche "für und wieder" gegeneinander abzuwägen.-

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es auch gar nicht so groß aufgezogen werden möchte, denn man möchte ja selbst nicht nur Neuteile verkaufen, sondern auch Reparaturen ausführen.-

Ich könnte mir vorstellen, dass wir mit diese Entscheidung, wie auch immer sie ausfallen mag, werden leben können....
.
Mal schau´n was wird....

Gute Idee

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 22:39
von Michael
Hallo,

grundsätzlich ist die Idee wie gesagt super, weil die Infos für die LKFZ-Gemeinde sehr hilfreich wären. Aus Haftungsgründen haben wir ja schon darauf hingewiesen, das alle Posts persönliche Meinungen darstellen, damit keiner auf die Idee kommt, wir würden die Leute auffordern Nicht-Originalteile zu verbauen. Allerdings sehe ich das nicht so problematisch, solche Posts können ja auch ins normale Technikforum gestellt werden. Solange auf baugleiche Ersatzteile als Alternative verwiesen wird, kann keiner etwas sagen. Posts wie "Der Porschemotor passt auf die Rückbank, wenn du die Krümmer nach vorne biegst" bleiben dann im Technikbereich.

Ein Rückgang beim Ersatzteilverkauf ist auch nicht zu erwarten, außerdem ist das ja nicht das Hauptgeschäft. Bei den Reparaturen auch nicht. Wenn man sich solche Gedanken macht, bastelt man sowieso selber.

Wir müssen eh mal neu über das Forum beraten, vielleicht kann man ein paar Mitglieder zur Mitarbeit gewinnen. Ihr seht ja, dass es sich hier schön entwickelt. Giorgio und Mario halten sich als Mods bewußt zurück, da der Ort hier wirklich für die LKFZ-Fans sein soll. Sonst sieht´s schnell so aus, als wollten wir hier hintenrum nur Neufahrzeuge an den Mann bringen. Wir sehen es eigentlich eher getrennt vom Geschäft und wollen es so aufziehen, wie es euch am besten gefällt.

Wie wär´s mit:
"Baugleiche Ersatzteile als Alternative"

Darauf, die ganze Sache noch nach einzelnen Fahrzeugmarken aufzuteilen, würde ich erst mal verzichten. Das kann man später immer noch machen, wenn es zuviel wird. Als Alternative gibt´s ja auch noch die Suchfunktion. (Vielleicht hätte das Technikforum aber mal so ein Splitting nötig. Wir haben aber anfangs extra darauf verzichtet, da etwas, was für einen Ligier gut ist, nicht unbedingt schlecht sein muß für einen Microcar.)

Beste Grüße
Michael

Verfasst: Di 23. Feb 2010, 23:37
von gadebusch02
Hallo,

ich find´s toll, dass die Überlegungen im Hause Lepori praktisch schon Form und Gestalt annehmen.

hier in Meck-Pomm sagt man dazu:.."schon in Sack und Tüten sind"!

Sehr begrüße ich, dass Ersatzteile (wie auch immer..) aus dem Fahrzeug- und Teilemarkt herausgenommen werden, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten.-

Mich würde schon interessieren, wenn die Beratungen über das Forum im Hause Lepori beendet sind, wie ggf. ich mir eine Mitarbeit vorzustellen habe?
.

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 08:57
von guidolenz123
Hallo,
auch ich wäre ggf bereit mich einzubringen.
Den Rubrik-Namen-Vorschlag halte ich für gelungen...so kurz wie möglich,so informativ wie nötig.
Ich warte auf Weiteres von Lepori.
Gruß Guido Lenz

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 09:36
von gadebusch02
Hallo Michael, Hallo Guido,

es ist doch sehr erfreulich, dass seitens des Autohaus Lepori auf die Wünsche und Belange der Benutzer eingegangen wird und Reparaturen sowie Ersatzteilverkäufe hinten angestellt werden!-

Das halte ich keineswegs für selbstverständlich.- Welches andere Unternehmen würde das schon machen....- Dafür möchte ich persönlich meinen Dank aussprechen!

Wird sicher nicht ganz leicht sein, dies Forum mit "Leben" zu füllen, aber das hängt ja ,wie so oft, von der Beteiligung der Benutzer ab.

Um so schöner finde ich, dass gerade Guido, der von seinem Job doch sehr in Anspruch genommen wird und dadurch sicherlich nicht all zuviel Zeit hat, sich hier aktiv mit einbringen möchte.-

Aber aufgrund deiner Erfahrungen und deines Wissens um die Kleinen kann ich das nur sehr begrüßen.

Ja. Guido, Ich habe das Gefühl, dass es wieder ganz doll kribbelt......

Bevor ich mich ggf. auch mit einbringe, Rentner haben ja nie Zeit; dafür aber Garten, Hund und Katzen, Fischteiche, Amateurfunk etc, würde ich schon ganz gern wissen was da evtl. auf mich zu kommt?

Ganz abgesehen vom "Schrauben" an den Kleinen...
.
Interesse daran mit zu machen, hätte ich schon....

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 14:05
von gadebusch02
Hallo Michael,

gaaaanz großartig, dass habt ihr toll gemacht!!!- Und dann so schnell!!-

Ich bin sprachlos...

Vielen Dank und auf ein gemeinsames gutes Gelingen!!

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 14:15
von aprilia67
Hallo,

Einfach genial bin begeistert ohne ende und super schnell

wie soll das ganze jetzt konkret aussehen ????

bin schon an input sammeln für Casalini Ydea


Gruß

Aprilia67

Heckscheibenwischer Tasso Bingo

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 14:20
von gadebusch02
Hallo,

mir wurde von meinem Tasso das Wischerblatt vom Heckscheibenwischer entwendet.-

Konnte wohl jemand gut gebrauchen...

Jetzt benötige ich wohl ein neues. Da die meisten Wischerblätter mit universellen Halterungen versehen sind, gibt´s da sicher kein Problem.

Entscheidend aber ist wohl die Länge. Schwierig selbst auszumessen wegen des Schwenkradius.

Daher meine Bitte: Könnte mir wohl jemand die Läge des Wischerblattes ausmessen und posten!- Danke!

Ich denke, dass ich auf Wischerblätter anderer Fahrzeugtypen zurückgreifen kann...
.

Heckscheibenwischer Tasso Bingo

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 14:59
von gadebusch02
Hallo Michael, Hallo Guido,

ich bin jetzt im Zweifel ob ich das mit meiner letzten Poste richtig gemacht habe??

Oder hätte ich die in "Fahrzeug- und Teilemarkt" einstellen sollen?

Ich wäre dankbar für Hinweis!!
.

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 15:09
von Michael
Hallo Hans-Jürgen,

war doch OK, oder. Der Fahrzeug- und Teilemarkt ist ja nur eine Art Flohmarkt.

Michael

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 15:19
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
wenn es in 2 Rubriken passt ist es o.k..
Hauptsache ,es liest wer,der Dir eine Antwort geben kann.
Gruß Guido