Seite 1 von 1

Generelle Frage zur Beleuchtung von LKFZ

Verfasst: So 29. Jun 2014, 13:53
von Guennie1568
Hallo zusammen

Erst einmal zu den Scheinwerfern:
Wenn man sich auf den verschiedenen Portalen die ganzen LKFZ so anschaut, dann sieht es für mich so aus, als ob da in den Scheinwerfern einfache Glühbirnen mit drei Kontakten verbaut wären. Wenn ich mir aber bei den Ersatzteilhändlern die genauer anschaue denke ich, dass man da doch bestimmt auch normale H4 Halogenbirnen benutzen können müßte, oder? Die haben doch auch ne längere Lebensdauer denke ich mal.

Nun die Heckbeleuchtung:
Die ganzen Rücklichter der verschiedenen Modelle sind ja designbedingt alle verschieden. Weiß jemand, ob die Dinger auch eine HELLA Nummer haben? Über unseren Autoladen könnte man die HELLA Teile ziemlich günstig als Neuteile bekommen. Dann müßte man nicht immer im Müll anderer Leute wühlen.

Guennie
OT: Warum werden eigentlich Links im Forum nicht in einem neuen Browserfenster oder Tab geöffnet?

Re: Generelle Frage zur Beleuchtung von LKFZ

Verfasst: So 29. Jun 2014, 14:04
von guidolenz123
Guennie1568 hat geschrieben:Hallo zusammen

Erst einmal zu den Scheinwerfern:
Wenn man sich auf den verschiedenen Portalen die ganzen LKFZ so anschaut, dann sieht es für mich so aus, als ob da in den Scheinwerfern einfache Glühbirnen mit drei Kontakten verbaut wären. Wenn ich mir aber bei den Ersatzteilhändlern die genauer anschaue denke ich, dass man da doch bestimmt auch normale H4 Halogenbirnen benutzen können müßte, oder? Die haben doch auch ne längere Lebensdauer denke ich mal.

Nun die Heckbeleuchtung:
Die ganzen Rücklichter der verschiedenen Modelle sind ja designbedingt alle verschieden. Weiß jemand, ob die Dinger auch eine HELLA Nummer haben? Über unseren Autoladen könnte man die HELLA Teile ziemlich günstig als Neuteile bekommen. Dann müßte man nicht immer im Müll anderer Leute wühlen.

Guennie
OT: Warum werden eigentlich Links im Forum nicht in einem neuen Browserfenster oder Tab geöffnet?
Für H4 gibts Adapter, sonst passen die nicht in die Fassung:

http://www.ebay.de/itm/P45T-TO-P43T-H4- ... 416f76b9ab


Bild

Nach Sicht der Heckleuchten läßt sich meist das Auto erlesen/erahnen, woher sie stammen. Wenn die Marke zB bei meinem Opel nicht direkt draufsteht,dann zB per Nummer per Google, oder ebay weiterforschen.
Ligier Ambra sind zB vom englischen Metro --Bj beachten-- (hinten wie vorn) usw usw....

Re: Generelle Frage zur Beleuchtung von LKFZ

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 16:45
von Guennie1568
Die Adapter sind aber für die Ente. Du meinst, die würden passen? Hat das schon mal einer gemacht und wie ist das Licht so?

Re: Generelle Frage zur Beleuchtung von LKFZ

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:19
von guidolenz123
Guennie1568 hat geschrieben:Die Adapter sind aber für die Ente. Du meinst, die würden passen? Hat das schon mal einer gemacht und wie ist das Licht so?

Passen.
Habe die seit Jahren in meinem Lyra. Das alte Licht (Bilux) auf H4 ist fassungsmäßig bei Ente , VW, Fiat ,Benz etc. gleich.
Das mit der Ente sagt nur aus, dass es bei der Ente eben AUCH passt.
Wichtig ...die verschiedenen Kürzel für Bilux bzw H4-Fassungen:
P45T = Bilux, P43T = H4.

Das Licht ist VIEL heller...Eure Limas haben aber auch mehr zum Ackern.

Apropos:
H4-Birnen müßt Ihr aber zukaufen... :mrgreen:

Re: Generelle Frage zur Beleuchtung von LKFZ

Verfasst: Di 1. Jul 2014, 06:42
von Fuddschi
Ich hab auch auf H4 umgesattelt, allerdings habe ich am Scheinwerfer ein bisschen Plastik wegfeilen müssen, damit H 4 passt 072)

Ausserdem habe ich zur Vorsicht noch ein zusätzliches Relais verbaut, da die Stromstärke meinen Schalter an der Lenksäule zerstört hätte :wink: