Seite 1 von 1
Aixam Heckklappendämpfer
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 12:12
von Niko
Hallo,
als Ersatz für die Heckklappendämpfer passen die vom :
AUDI 100 4A C4 A6 LIMO -BJ 90-97
Die sind zwar ein wneig "strammer", haben also mehr Kraft, aber von der Länge und der Aufnahme passen sie perfekt.
Im "Mischbetrieb" geht es im übrigen auch - da merkt man vom "strammen" des neueren Dämpfer so gut wie nichts mehr.
Gruß,
Niko.
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 12:52
von gadebusch02
Hallo,
meinst Du die
Gasfedern???
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 16:58
von Niko
Hi,
genau diese

Die originalen sind ja recht teuer wie ich sah und im Zubehör findet man ja kaum was für den Aixam, so machte ich mich auf die Suche und fand die oben genannten. Funktionieren super. Von der Länge & Aufnahme absolut identisch - haben nur etwas mehr Kraft ....
Verfasst: So 25. Mär 2012, 01:10
von michael knight
Habe sie mir gekauft und versuche sie morgen einzubauen. Habe beim ersten runterdrücken mir fast einen abgebrochen. Trotz aufstützen meines Gewichtes ( 80kg ), hat es ziemlich lange gedauert bis die Federn zusammengedrückt waren. Hoffe nur, dass mir beim Kofferraum schliessen nicht die Heckklappe abbricht.
Mit den alten Federn fällt mir dauernd die Klappe ins Kreuz, beim be- und entladen.
Gruß
Verfasst: So 25. Mär 2012, 07:59
von Niko
na die klappe wiegt ja auch was

dann noch die hebelwirkung.
ansonsten habe ich zu anfang nur einen dämpfer verbaut, also einen neuen und einen alten. das ging auch ganz gut. den neuen dann links, weil ich von der seite ja die klappe meist runtermachte. der 2te kam erst später rein - als ich ihn wieder mal wo fand

ja ja, die ordnung .... und was habe ich geflucht, denn den alten hatte ich x-mal in der hand und den neuen, nun den legte ich gut weg, das nichts damit passiert, tja, nur wohin ?!? grrrrr.
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 22:57
von michael knight
Habe die Dämpfer nun eingebaut und sie funktionieren einwandfrei.
Vorher musste ich die Heckklappe immer nach oben drücken, aber mit den Neuen, brauche ich nur die Klappe 10 cm weit anheben und sie geht bis zum Anschlag alleine hoch.
Vielen Dank für den Tip.