Seite 1 von 1

zu verkaufen

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 10:14
von explorer
hab keine nerven mehr,nu geht er weg.
was er hat könnt ihr in meinen beiträgen lesen.
uweBild
Bild
Bild

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 13:48
von Niko
preis wäre ggf für den einen oder anderen interessant :-)

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 16:14
von explorer
steht nicht mehr zum verkauf
uwe :D

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 15:57
von explorer
hab ihn in der werkstatt gehabt,wurde alles gemacht.
fuhr auch wieder,bis gestern,wenn ich gas gegeben habe kam keine leistung mehr. in stand volle dehzahl
gut die sicherung von der lichtmaschine war verbrant,jetzt soll er laut werkstatt wieder fahren.
nun ist hinten links die bremse fest,die sagen wenn sie die trommel abziehen könnten die beläge zertstört werden. Wo bekomme ich den neue?
davon abgesehen wenn er fertig ist soll er weg.
bitte um angebote. ich gebe auch noch zum guten kaufpreis ein ipad 1 von apel mit wlan und ledertasche und bluetooth Tastatur dazu.
gruß uwe :D

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 19:24
von michael knight
Versuche es bei MINICAR-TEC.DE, bei Herrn Schuster!
Gruß

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 20:24
von Niko
explorer hat geschrieben: ´
Wo bekomme ich den neue?

Autohaus Lepori
Menzelstr. 20
46238 Bottrop

Tel.: 02041-6 61 54
Fax: 02041-26 39 78
E-Mail: service@lepori.de

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 08:55
von explorer
moin,danke für die hinweise
uwe

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:00
von explorer
er ist weg

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:06
von Niko
gratuliere .... schon was neues in aussicht ?

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:11
von explorer
nee,mal sehen was es nach den festtagen im netz gibt.
nach dem nun auch noch beide radbremszylinder hinten fest waren reicht es.

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 16:15
von guidolenz123
explorer hat geschrieben:nee,mal sehen was es nach den festtagen im netz gibt.
nach dem nun auch noch beide radbremszylinder hinten fest waren reicht es.
Der lief doch eh nicht schnell...wofür braucht man dann hintere Radbremszylinder? Ausgebaut hätten die doch nicht mehr blockieren können... :wink: :mrgreen:

Gut ,dass er weiter ist. 8)

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 16:42
von explorer
ist schon klar aber darum war er ja nicht schnell, nu geht er sonntag morgen auf die fähre und wird in emden abgeholt.

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 23:54
von TS Martin
Der Wagen ist bei mir gelandet und soll wieder weg. Wir haben mit unseren Oldtimerprojekten aus Zschopau und Zwickau genug am Hals. Der Motor hat keine Kompression und müsste gemacht werden.

Wir wollten was zum Einsteigen und losfahren ... aber nichts was nur steht. Da ist jeder Trabant zuverlässiger und schneller wieder auf der Straße - soll nicht böse gemeint sein.

Preis VB - Kontakt per PN

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 08:58
von guidolenz123
TS Martin hat geschrieben:Der Wagen ist bei mir gelandet und soll wieder weg. Wir haben mit unseren Oldtimerprojekten aus Zschopau und Zwickau genug am Hals. Der Motor hat keine Kompression und müsste gemacht werden.

Wir wollten was zum Einsteigen und losfahren ... aber nichts was nur steht. Da ist jeder Trabant zuverlässiger und schneller wieder auf der Straße - soll nicht böse gemeint sein.

Preis VB - Kontakt per PN
Ist so bei den Kleinen...zumindest am Anfang bis man sie durchrepariert hat...dann gibt sie aber auch keiner so schnell wieder weg. Bei den 50ccm'ern ist das noch deutlicher (bis auf das Weggeben) als bei den Dieseln...aber anfällig sind die Tupperdosen alle. In meiner Sammlung ist ab morgen auch ein Trabi---universal vollrestauriert. Die sind näml. zuverlässiger als ihr Ruf und leichter zu reparieren und im Vergleich mit den Micros sind die Ersatz-Teile neu schon fast gratis und gebrauchte Teile gibts wie Sand am Meer.
ABER...
Spaß machen sie ----wenn sie laufen---- die Tupperdosen.

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 12:57
von TS Martin
Wie gesagt: ich bin nur Laie. Vater der Profi. Einiges habe ich mir abgeguckt. Meine MZetten schnurren wie am 1. Tag. Mein erstes Auto - ein Trabant aus 1989 - hat mich Jahre zum Studium nach Sachsen gebracht ... ich war mit ihm zum Treffen in Österreich. Habe Urlaube in Tschechien, Holland und Dänemark mit ihm verbracht. Er bleibt mein Liebling und wir nie gehen. Obwohl ich erst 30 Jahre jung bin sag ich sowas ...

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 13:24
von guidolenz123
TS Martin hat geschrieben:Wie gesagt: ich bin nur Laie. Vater der Profi. Einiges habe ich mir abgeguckt. Meine MZetten schnurren wie am 1. Tag. Mein erstes Auto - ein Trabant aus 1989 - hat mich Jahre zum Studium nach Sachsen gebracht ... ich war mit ihm zum Treffen in Österreich. Habe Urlaube in Tschechien, Holland und Dänemark mit ihm verbracht. Er bleibt mein Liebling und wir nie gehen. Obwohl ich erst 30 Jahre jung bin sag ich sowas ...
Klingt so wie von meinen Söhnen...bei denen sind es nur die alten Benze und teils auch andere lustige Gefährte wie zB Duo, Habicht,.....

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 15:18
von TS Martin
Naja so ist das. Man ist eben tw. "krank" im Kopf. Wir dachten für die Wintermonate reicht uns zur Unterstützung 'ne Tupperdose. Einsteigen, losfahren ... denkste. Und da ich spätestens in 2 - 3 Jahren umbedingt den P70; die BK 350 und noch eine ES 150 mit Vaters großer Unterstützung wieder auf die Straße bringen will, habe ich für so 'ne Bastelei keine Lust und vor allem Zeit.

Ich selbst arbeite im ehemaligen Uecker-Randow Kreis, aber wohne im Oberhavel Kreis und pendel für den Traum der "berufsbegleitenden Erzieherausbildung" 3x in der Woche tgl. 300 km ...

Die wenige Freizeit geht dann noch für die Schule drauf oder für unser gemeinsames Hobby - DDR Klassiker ...

Was danach kommt, wenn der Ligier weg ist, kann noch keiner sagen ...

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 15:34
von guidolenz123
Viel Glück beim Verkauf.

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 20:13
von TS Martin
edit

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 20:50
von TS Martin
Hinweis: Der Wagen steht erstmal nicht zum Verkauf, obwohl ernoch bei mir ist. Aber alles andere sollte egal sein.