Seite 1 von 3
Der Gallier - Servusle
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 16:44
von Gallier
Servusle!
Bin der Jürgen, 46 Jahre jung und komme gebürtig aus Österreich.
Lebe seit 1995 in Nürnberg und fahre PKW (Ford Mondeo), Motorrad (CBF 600 PC38) und diverse 125er und 50er Roller.
Ein Microcar besitze ich NOCH nicht, hab mich aber hier angemeldet weil ich mir 2022 eins zulegen möchte.
Bei Fragen-Immer her damit!
Grüßle
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 18:31
von Metaphysik
Herzlich willkommen

Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 6. Feb 2022, 07:58
von Reube
Glück Auf!
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 6. Feb 2022, 09:46
von guidolenz123
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 6. Feb 2022, 14:20
von B-B
Grüße
Bernd
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 11:24
von rolf.g3
Ein herzliches auch von mir !
Gallier hat geschrieben: ↑Sa 5. Feb 2022, 16:44
Bei Fragen-Immer her damit!
Wie viele Stufen hat der Kölner Dom ??
gr
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 03:31
von HerrToeff
Oh auch von mir ein herzliches Willkommen
Schön dass man Dir fragen stellen darf. Ich hätte da auch welche
Wo kriegen wir die besten Wiener Schnitzel?
Welche Lottozahlen kommen als nächstes?
Wann lernt Rolf Geige spielen?
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 15:00
von Gallier
HerrToeff hat geschrieben: ↑Di 8. Feb 2022, 03:31
Wo kriegen wir die besten Wiener Schnitzel?
Welche Lottozahlen kommen als nächstes?
Wann lernt Rolf Geige spielen?
1. Im Wienerwald
2. Persönliches Geheimnis-will ja ein neues Mopedauto haben
3. Rolf? Der is leider total unbegabt dafür
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Sa 12. Feb 2022, 23:10
von rolf.g3
Gallier hat geschrieben: ↑Sa 12. Feb 2022, 15:00
Rolf? Der is leider total unbegabt ...
Endlich jemand der meine wahre Natur erkennt: zu allem bereit und zu nix zu gebrauchen
gr
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 29. Mai 2022, 09:13
von Gallier
Guten Morgen.
Ich habe mir gestern einen Chatanet Media Baujahr 2000, EZ 2001 gekauft.
Habe das Mopedauto in Wien geholt mit Österreichischem Typenschein und Zulassungsbescheinigung Teil 1 & 2 (abgemeldet).
Nun will ich erstmal irgendwo ein Versicherungskennzeichen holen, damit ich ihn auf die Strasse bringen kann.
Motor: Lombardini (FOCS) LDW 502/4
KM Stand: 20.000 (Nachvollziehbar anhand der 2 letzten Österreichischen Überprüfungsberichte).
Folgende Mängel müssen behoben werden:
Frontscheibenabdeckung (Gummi muss neu eingeklebt werden)
Radlager vorne links hat leichtes Spiel
Handbremse zieht relativ schlecht
Zahnriemen sollte neu
Alle Flüssigkeiten sollten neu
Ich habe zwar schon viel gelesen, aber mit dem Werkstatthandbuch/Wartungshandbuch komme ich nicht klar!
Hat jemand eine leicht verständliche Anleitung für den Zahnriementausch?
Und wo kauft man am besten die Ersatzteile?
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 29. Mai 2022, 09:33
von Fichte
Gallier hat geschrieben: ↑So 29. Mai 2022, 09:13
Hat jemand eine leicht verständliche Anleitung für den Zahnriementausch?
Und wo kauft man am besten die Ersatzteile?
Hey,
hinsichtlich des Zahnriemens gibt es hier eine Übersicht/Hilfestellung:
viewtopic.php?f=9&t=9421
Es empfiehlt sich immer, die Wasserpumpe und die Umlenkrolle zeitgleich mitzutauschen, wenn man schon so weit vorangekommen ist.
Hinsichtlich der von Dir angedachten Ersatzteile gibt es bei unserem Forenbetreiber im Internetshop sicherlich einige Sachen zu finden, bestenfalls anrufen und direkt abklären/bestellen, da viele Bau-/Ersatzteile bei anderen Leichtfahrzeugen gleich sind und nicht unbedingt im Internetshop gelistet sind.
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 5. Jun 2022, 15:28
von Gallier
So, hier ein kleiner Zwischenstand...
Samstag 28.05.2022
Chatenet Media auf nem Vermietanhänger in Wien abgeholt (540KM von Nürnberg)
KM Stand: 20800

- IMG_20220528_135216.jpg (392.51 KiB) 8464 mal betrachtet
Mittwoch 01.06.2022
Silikon des Windschutzscheibenabdeckgummis entfernt
Scheibenwischer vorne gewechselt (Bosch AR 530 U)
Scheibenwischer hinten gewechselt (Bosch H 301)

- IMG_20220602_104850.jpg (210.2 KiB) 8464 mal betrachtet
Donnerstag 02.06.2022
Dieselschlauch vom Hydrauflikfuzzi pressen lassen und verbaut
Kraftstofffilter gewechselt
Luftfilter gewechselt
Motoröl gewechselt
Ölfilter gewechselt

- IMG_20220601_140748.jpg (390.77 KiB) 8464 mal betrachtet
Freitag 03.06.2022
Zahnriemen gewechselt
Wasserpumpe gewechselt
Kühlflüssigkeit gewechselt
Keilriemen gewechselt
Festgestellt, dass rechts vorne eine neue Antriebswellenmanschette fällig ist.

- IMG_20220603_165709.jpg (416.96 KiB) 8464 mal betrachtet
Sonntag 05.06.2022
Windschutzscheibenabdeckungsgummi neu eingeklebt mit Soudal Fit All Crystal
Variomatik vorne entfernt, gereinigt und dabei gleich mal 3 der 5 komischen Abstandsringe entfernt.
Links hinten Bremstommel abgebaut und festgestellt, dass ein neuer Radbremszylinder fällig ist, da der alte auf einer Seite fest und rostig ist.
Neue Bremsbeläge habe ich schon da, die neuen (2) Radbremszylinder habe ich heute ebenso wie die vorderen Antriebswellenmanschetten) bestellt.

- IMG_20220605_113654.jpg (296.58 KiB) 8464 mal betrachtet
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 5. Jun 2022, 17:15
von Metaphysik
Whow
Wenn Du fertig bist, und vor Langeweile den Kleinen günstig verkaufen oder gegen ein neues Bastelobjekt tauschen willst bitte Info

Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: So 5. Jun 2022, 18:13
von Gallier
Metaphysik hat geschrieben: ↑So 5. Jun 2022, 17:15
Whow
Wenn Du fertig bist, und vor Langeweile den Kleinen günstig verkaufen oder gegen ein neues Bastelobjekt tauschen willst bitte Info
Langeweile kommt bei mir nie auf
Verkaufen? Günstig wirds da leider auch nicht werden
Und ein neues Bastelobjekt will ich mir dann auch nicht mehr zulegen
Ich wusste ja, dass ich bissle was rein stecken muss, aber da ja alles einfache Technik ist, gehts ganz gut voran, wenn nur die nervige Warterei auf die Teile nicht wäre...
Zwischendrin muss ich auch bissle Geld verdienen, und der Platz wo das Ü-Ei steht ist ja auch nur bedingt benutzbar, da es eigentlich der Schrauberplatz eines Kumpels ist.
Im Endeffekt soll das Ü-Ei nur für den Winter oder bei Regen sein.
Im Sommer hab ich Roller + Motorrad.
Auto ist für Langstrecke und Großeinkäufe (4 Katzen + Hund brauchen schon einiges).
Im Sommer komm ich mit meinem Mondeo auf 9-10L, im Winter in der Stadt auf 15L Super!
Deshalb das Mopedauto fürn Winter um damit in die Arbeit zu kommen (10KM einfach).
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Mo 6. Jun 2022, 15:10
von Gallier
Nächstes kleineres Update
Montag 06.06.2022
Getriebeöl gewechselt
Motorhaube wieder montiert
Festgestellt daß die innere Antriebswellenmanschette rechts auch defekt ist
Anmerkung: Am besten den Luftfilterdeckel entfernen-dann kommt man auch besser an die Einfüll/Entlüftungsschraube ran

- Getriebeöl.jpg (270.17 KiB) 8384 mal betrachtet

- Getriebeöl ablassen.jpg (258.64 KiB) 8384 mal betrachtet

- Getriebeöl Trichter.jpg (299.03 KiB) 8384 mal betrachtet

- Getriebeöl Einfüllöffnung.jpg (275.51 KiB) 8384 mal betrachtet
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Di 7. Jun 2022, 18:29
von Gallier
Dienstag 07.06.2022
Kühlkreislauf entlüftet (Es passen ca. 2,25L in Motor, Schläuche & Kühler)
Sicherungskasten gefunden
Man findet den Sicherungskasten beim Chatenet Media indem man die untere Lenksäulenverkleidung abschraubt (oben 2 Schrauben-unten gesteckt), links an der A-Säule.
Sieht man nur ned, wenn man unters Armaturenbrett schaut-man muss dazu die Verkleidung weg schrauben
Vario mal angeschaut bis wohin der Riemen jetzt dreht wenn nur noch 2 statt 5 Scheiben in der Vario sind...

- Untere Lenksäulenverkleidung.jpg (295.6 KiB) 8335 mal betrachtet

- Sicherungskasten A-Säule.jpg (323.51 KiB) 8335 mal betrachtet

- Riemen + Scheibe 1.jpg (244.25 KiB) 8335 mal betrachtet

- Riemen + Scheibe 2.jpg (98.6 KiB) 8335 mal betrachtet
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 10:40
von Gallier
Mittwoch 08.06.2022
Heute mal die kurze Frühstückspause genutzt und die Aufkleber am Heck entfernt
Ich glaube ja fast, daß die Teile gute 20 Jahre drauf waren
Man konnte allerhöchstens immer nur so 2x2mm kleine Stückchen abziehen-trotz warm machen...
Nunja, nach 1,5h Arbeit kann sich das Ergebnis sehen lassen

- Vorher.jpg (98.01 KiB) 8297 mal betrachtet

- Nachher.jpg (92.14 KiB) 8297 mal betrachtet
Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 12:37
von Fichte
ToDo-Liste hat sich damit wieder erweitert:
- 45 km/h Aufkleber wieder aufbringen
Siehe:
viewtopic.php?f=2&t=9585

Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 13:24
von Gallier
Fichte hat geschrieben: ↑Mi 8. Jun 2022, 12:37
ToDo-Liste hat sich damit wieder erweitert:
- 45 km/h Aufkleber wieder aufbringen
Siehe:
viewtopic.php?f=2&t=9585
Ist schon bestellt

Re: Der Gallier - Servusle
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 13:28
von rolf.g3
Gallier hat geschrieben: ↑Mi 8. Jun 2022, 10:40
Heute mal die kurze Frühstückspause genutzt und die Aufkleber am Heck entfernt
Gallier hat geschrieben: ↑Mi 8. Jun 2022, 10:40
Nunja, nach 1,5h Arbeit kann sich das Ergebnis sehen lassen
Was ist dann bitte eine LANGE Frühstückspause ???
###
Sieht wesentlich besser aus, dafür
Ist der Lack um die ehemaligen Aufkleber verwitterter als unter den Aufklebern - was ja logisch ist, hat der Aufkleber den Lack über Jahre geschützt -wird man sehen das dort Aufkleber waren.
Das zu egalisieren ist folgender Weg:
Die Fläche bis zur nächsten Kante, Sikke oder ähnliche optischen Barriere mit 2000er Nassschliff abziehen, VORSICHTIG !!! und mit reichlich Wasser, Kleine kreisende Bewegungen flächig !
Ist ein gleichmäßiges Schleifbild erreicht die Fläche polieren und anschl. Versiegeln mit einem hochwertigen Wachspoliermittel.
gr