Seite 1 von 1

Ich bin's

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 22:24
von Dielo
004) Ich bastel gern, wenn's nach Benzin stinkt noch lieber. Oldies sind schon immer (m)eine Leidenschaft die Leiden schaft.
Daher auch mehr 2räder als nötig.
Eine bekannte hat mich nun gefragt ob ich mir mal ihren Ligier JS 12 anschaue. Da hat irgend was gerumst und das war's dann.
Mehren Aussagen zu folge soll die Vario defekt sein und Ersatz nicht mehr zu bekommen. Verbaut ist da ein SC 50 F&S, die Vario hat aussen eine Feder drauf, die kenne ich nicht. Bevor ich die Vario Auseinander nehme nöchte ich wissen was ich tu.
Sicher ist das kein Hexenwerk aber da waren vor mir schon Leute dran. Ob da alles so zusammen ist wie's muss weis ich daher nicht.
Nun meine Fragen
Gibt's dafür wircklich keine Ersatzteile mehr? 101) ausser gebrauchte bei Ebay(Kleinanzeigen)
Wenn ja, kann man da was anderes nehmen, Moderneres?
Gibt es irgendwo Explosionszeinungen, damit ich kontrollieren kann ob sie richtig montiert ist. 017)
Ich danke schon mal im Vorraus!
Ach ja, da ist noch ein Bremseil hinten das ausfranzt, Handbremszug rechts. Kann man den noch kriegen.
015) schon wieder so spät 091)

Re: Ich bin's

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 09:30
von guidolenz123
Bild

Teile und Unterlagen (alle) = Ungemach

Such aber auch mal unter Ligier Optima oder Prima...sehr baugleich.
Viel Glück

Edit:
Schau mal hier:

https://www.ebay.de/itm/Sachs-Sc-50-Mot ... SwbERdUota

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... _PrefLoc=2

Re: Ich bin's

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 22:48
von Dielo
Damit hab ich nach Reichlich Sufu auch gerechnet.
Nächste Idee ist eine andere Vario. 017) Hat das schon mal jemand gemacht?

Re: Ich bin's

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 06:46
von herbertnt
Bei e-bay wird gerade unter Microcar oder Sachs Motor ein bis auf den Vergaser kompletter
SC50 angeboten, VHB 250,- .
Wenn Du mir per PN Deine E-Mail Adresse mitteilst kann ich Dir eine Teileliste vom Bonny senden,
der hat den gleichen Motor. Um die Liste hier anzuhängen ist die Datei zu groß.
Kannst auch mal die Suchfunktion nach Sachs SC50 durchsuchen.
Gruß,Herbert

Re: Ich bin's

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 06:49
von herbertnt
Nachtrag:
Andere Varios passen nicht.

Re: Ich bin's

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 08:30
von guidolenz123
herbertnt hat geschrieben:Nachtrag:
Andere Varios passen nicht.
Ich denke das angebotene Paket passt...da sind i.d.R.die gleichen kleinen Varios an den 50ccm-ern...die Wellen Vario zu Getriebe müssen passen..

Re: Ich bin's

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 13:46
von herbertnt
@Guido:
ANDERE VARIOS PASSEN NICHT!

Re: Ich bin's

Verfasst: So 25. Aug 2019, 12:27
von guidolenz123
herbertnt hat geschrieben:@Guido:
ANDERE VARIOS PASSEN NICHT!
Er hat doch den gleichen Motor und Getriebe ...die "Sachs-Ausstattung"...(habe ich jedenfalls so verstanden)...dann müsste die Vario auas der Anzeige doch auch die Gleiche sein...oder irre ich da ?

Re: Ich bin's

Verfasst: So 25. Aug 2019, 21:04
von Dielo
Da bin ich wieder,
Warum andere Kupplung?
Weil die von Ebaby mit Motor ist und anscheinend mehr Km runter hat alls die die ich tauschen muss.
Wie lange hält die dann? und dafür krieg ich dann auch keinen Ersatz und der Motor der da noch dran hängt liegt nur rum.
Is nicht leicht das richtige zu machen.
Was für Motoren kamen denn nach dem Sachs im JS14 zum einsatz?

Re: Ich bin's

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 07:22
von herbertnt
Sorry, da hatte ich Guido falsch verstanden. Dachte Du meinst Varios von anderen 50ern oder vom Morini Motor.
Beim angebotenen Motor ist alles in Ordnung ,säße mir nicht die Armut im Nacken hätte ich ihn schon längst
gekauft.
Die Vario hält eigentlich ewig, nur die Laufbahnen der Kugeln bilden manchmal Absätze die sich mit dem Dremel
aber gut glätten lassen.
Zur Prüfung der Motorvario muss nur der äußere Teil entfernt werden.
Das sind vier Schrauben. Eine SW 10 in der Mitte der Vario, die hält die gesamte Vario auf dem Konus, wenn die fehlen
sollte kann die Vario frei auf dem Konus drehen.
Die drei SW 8 verbinden äußere und innere Vario.
Die Getriebevario ist mit einem Keilstift gesichert, der könnte auch hinüber sein.
Die Teileliste kann ich Die übrigens immer noch schicken!

Re: Ich bin's

Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 10:15
von herbertnt
Habe da noch was gefunden.
Wenn die Bilder zu groß sind einfach im neuen Tab öffnen und anklicken.

Re: Ich bin's

Verfasst: Di 27. Aug 2019, 14:55
von Dielo
Das ist ja mal was 033) 033) 033)
Da kann man doch drauf aufbauen 023)

038) VIELEN DANK Dir

Re: Ich bin's

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 09:35
von herbertnt
Obwohl ich glaube das Du nach der Fehlerbeschreibung die Kerbstifte der Kreuzgelenke
an den Antriebswellen in Augenschein nehmen solltest!