Seite 1 von 1

vorstellungsrunde

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 14:11
von Nirvana
servus beisammen;

mein name ist bernd und ich bin 56 jahre jung, ich spiele mit den gedanken mir ein lkfz ( diesel ) zuzulegen um damit
den weg zur arbeit zu fahren ( 20km ) , und um später in der armutsrente wege zuerledigen da ein solches auto absolut finanzierbar ist durch die geringen nebenkosten. wir haben ein haus in ungarn und möchten dann das LKFZ mit dort hinnehmen.

ich besitze noch einen VW t4, einen golf 5, zwei motorräder und ein boom-trike als weitere fahrzeuge.

mich interessiert insbesondere welches der vielen marken die wartungsfrundlichsten und die " besten " fahrzeuge sind,
ein neues werde ich mir nicht kaufen aber einen guten gebrauchten um die 4000-6000 teuronen schwebt mir so vor.
über anregungen und tipps eurerseits wäre ich sehr dankbar ,

gruß bernd

Re: vorstellungsrunde

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 15:23
von guidolenz123
Bild

Re: vorstellungsrunde

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 15:26
von guidolenz123
Die meisten werden Dir wohl zu Aixam raten...nicht ganz so extreme Ersatzteilpreise wie bei anderen...gute Verfügbarkeit von KFZ und E-Teilen...sehr robust..Die Kisten mit Lombardini-Motoren sind da teurer und anspruchsvoller...

Mein rat..etwas Älteres ohne Elektronik_schnickschnack, der gern kaputt geht und teuer ist.Man braucht in den Tupperdosen nicht wirklich elektrische ensterheber , oder elektrisch zu öffnende Heckklappen, die bei Versagen gar nicht aufgehen..oder lästige Pixel-Fehler bei Tacho und Co.

Re: vorstellungsrunde

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 19:27
von xena
Herzlich Willkommen,-

Raten kann ich leider zu garnix, weil wir basteln selber noch. 019)

Gestern haben wir uns einen Ambra für unseren Azubi angeschaut, aber da ist mir Angst und bange geworden, kein Beifahrersitz, zwar einen Schlüssel, aber das Auto wurde mit dem Pluspolkabel (was wohl noch verlötet werden sollte) da gestarte wo sonst der Beifahrersitz steht gestartet .

Ich dachte als: In spielfilmen reißen die doch die Kabel immer am Steuer runterund schließen kurz....
Das ein Riß hier und da, es machte merkwürdige Geräuche an der Hinterachse.... der wollte 1300, haber nen Hänler würde ihn für nen 1000ter holen.... Naja..., war sehr vertrauenerweckten,- denke er wird den Wagen los, aber nicht an uns...

Also aufpassen, so einfach ist das alles nicht, das hab ich in dem Jahr gelernt seitdem wir einen LKW haben. 023)

Re: vorstellungsrunde

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 20:39
von guidolenz123
xena hat geschrieben:Herzlich Willkommen,-

Raten kann ich leider zu garnix, weil wir basteln selber noch. 019)

Gestern haben wir uns einen Ambra für unseren Azubi angeschaut, aber da ist mir Angst und bange geworden, kein Beifahrersitz, zwar einen Schlüssel, aber das Auto wurde mit dem Pluspolkabel (was wohl noch verlötet werden sollte) da gestarte wo sonst der Beifahrersitz steht gestartet .

Ich dachte als: In spielfilmen reißen die doch die Kabel immer am Steuer runterund schließen kurz....
Das ein Riß hier und da, es machte merkwürdige Geräuche an der Hinterachse.... der wollte 1300, haber nen Hänler würde ihn für nen 1000ter holen.... Naja..., war sehr vertrauenerweckten,- denke er wird den Wagen los, aber nicht an uns...

Also aufpassen, so einfach ist das alles nicht, das hab ich in dem Jahr gelernt seitdem wir einen LKW haben. 023)

Du meinst wohl eher LKFZ :lol: :lol: :lol: :wink:

Re: vorstellungsrunde

Verfasst: So 11. Aug 2019, 09:34
von xena
019) Stimmt, wobei 017) nen LKW nehm ich auch 023)

Re: vorstellungsrunde

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 14:07
von Nirvana
bedanke mich für eure meinungen :wink: