Seite 1 von 1

nun bin ich richtig

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 18:12
von jensspider
Hallo alle zusammen. Ich heise Jens und wohne in Leipzig. Ich habe vor einer Woche für meine Tochter ein Bellier vario 50 gekauft. Es ist ein Beziner, habe schon gehört das die meisten hier Diesel-Fahrer sind :( . Das Teil stammt von 2000 und hat ca. 25000 Km runter(Tacho defekt). Es hat einen Morini AH50LA drin. Ich finde es toll das es solche Foren gibt, die haben mir auch schon bei meinem T4 geholfen. Nun hoffe ich, das ich hier auch Hilfe bekomme. Eigentlich sind die Teil ja recht einfach gestrickt, aber wenn man sich garnicht damit auskennt ist es schwer. Also liebe Benzin-Fahrer oder alle anderen die sich auskennen, ich würde mich freuen wenn ich bald recht viel hilfreiche Post bekäme. Ich danke schon mal im Voraus und wünasche allen einen schönen Sommer. :D 023)

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:42
von guidolenz123
Bild

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 03:31
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 05:35
von JDM Fahrer
Ja dann mal Herzlich Willkommen!!!
Na einige gibt es hier schon die,die 2T Motoren fahren.
Aber der überwiegende Teil ist mit Diesel unterwegs.
Aber alles was nach dem Motor kommt ist Quasi gleich,Benziner wie Diesel.
S0mit wirfst du schon Hilfe bekommen,wenn es nicht gerade um das Thema 2T Motor geht.

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 05:40
von Reinhard710
Auch von mir ein Willkommen!
Ist das Auto denn fahrbereit?

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 06:16
von Fuddschi
Bild

Benziner sind für Versierte Schrauber vorgesehen 072)

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 08:15
von Guennie1568
Bild aus dem hochsommerlichen Bayern
Zweitakter sind für solche Wägelchen wirklich nicht gerade gut, vor allem wenns auch mal den Berg raufgehen soll. Da sind die Diesel svhon kräftiger. Schon allein deshalb, weil die Benziner nicht mal die 4KW haben, die sie haben dürften.

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 09:14
von macbloke
herzlich willkommen!

Die Benziner sind ein bisschen mehr Fummelskram und etwas begrenzter in Ihrem Wirkungsgrad.

Je nach dem was du willst, wäre es genau jetzt richtig einmal genau festzustellen was du wirklich willst, um dann eventuell dein jetziges Fahrzeug zu veräussern und einen Diesel zu erwerben. Bevor du weiteres Geld und Zeit und Mühe da hineinsteckst.

Die Benziner sind Liebhaberfahrzeuge. Etwas schlaffer in der Leistung, kosten mehr Sprit und möglicherweise etwas anfälliger.

Ich will Dir Dein Fahrzeug nicht madig machen. Es kann durchaus okay für dich sein. Da ich aber den Eindruck habe dass Dir die Unterschiede Diesel/Benziner nach dem Kauf aufgefallen sind, hier den Hinweis darauf, dass es spätestens jetzt an der Zeit ist, zu schauen ob ein Diesel nicht besser sei um deine Bedürfnisse abzudecken. Nicht erst wenn du durch Erfahrung merkst dass es besser gewesen wäre als es noch (besser) ging zu tauschen.

Verbrauch, Wartung sind höher beim benziner, Leistung dafür etwas schlaffer....

Wenn du eingefleischter Zweitaktfahrer / Zweiradfahrer bist und gerne schraubst, kannst du auch viel Spaß mit deinem Fahrzeug haben. Wenn du eine andere Phantasie davon gehabt hattest dann wäre ein Diesel vielleicht die bessere Wahl. Finde es nur Fair, dir das genau jetzt so offen zu sagen.

Unterstützung findest du hier unabhängig von Deiner Wahl. Wir persönlich haben zwei Diesel von Aixam am Laufen in unserer Familie, unser Zweitakter-Spaß beschränkt sich auf unseren Trabant.

Also egal wie es weitergeht: Hier biste herzlich willkommen und auf vie4l Spaß!

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: So 26. Jun 2016, 17:36
von jensspider
Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung. Also vor dem Kauf habe ich schon mal im web geschaut ob ich was finde benziner vs. diesel. leider hab ich da nicht viel gefunden. habe mich natürlich noch nicht in einem forum angemeldet. er sollte ja auch top in schuß sein. gut nun bei der abholung sah das schon anders aus. aber ich ging da immernoch vom antreibsriemen aus, und den zu wechseln ist ja kein hexenwerk. also wurde er gekauft. meine tochteer 17. braucht es nur für 1 jahr, dann geht er eh wieder weg. gut bergig ist es dort zwar auch etwas, aber es gibt nur ein etwa 500 m langes stück was etwas steiler (ca.7%) ist, der rest ist eher flach, dürfte also kein problem werden, wenn er dann nicht nur allein durch den E-Motor läuft. ich hoffe ich bekomm das hin. ich denke ja der Antriebsriemen ist einfach zulocker, obwohl erst 1000 km drauf. Also wir sind schon 18 km damit gefahren, zum teil zwar schritt aber es ging :( . hat jemand ne erklärung warum der nur mit dem e-motorläuft? vg jens 095)

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: So 26. Jun 2016, 19:07
von guidolenz123
Wie schnell fährt er denn maximal?
Wg Rückschluß, ob er tatsächl.nur über Strom fährt. Da wäre aber auch nach allerspätestens 5 Minuten (eher eher) die Batterie leer.

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 18:32
von 50ccm
Hallo
Besorgt die so ein Voltmeter für den Zigaretten Anzünder ( wenn er einen hat ) und kontrolliere die Spannung wären der Fahrt . Wenn er mit E Antrieb Fährt fällt die Spannung erheblich ab , wie beim Starten . Glaube aber das der Fehler wo anders liegt. Zb Luftfilter verdreckt .

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Mo 27. Jun 2016, 19:01
von guidolenz123
guidolenz123 hat geschrieben:Wie schnell fährt er denn maximal?
Wg Rückschluß, ob er tatsächl.nur über Strom fährt. Da wäre aber auch nach allerspätestens 5 Minuten (eher eher) die Batterie leer.
Info ????

Re: nun bin ich richtig

Verfasst: Di 28. Jun 2016, 19:24
von Jawa
Ja auch ein freudiges Hallo von mir

023) 002)