Seite 1 von 1

kaan aus hildeen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 17:10
von kaan
Hallo Leute, ich heiße Kaan, bin aus Hilden bzw. Solingen...ich bin stolzer Besitzer eines Microcar newstreet. Leider ist es so das ich mein Roadstar nur selber bewundern kann...steht z.Zt. nur in der Garage, ich hatte gehofft das ich durch eure Hilfe mein Traum zum Rollen bringe, der Wagen müsste komplett überholt werden (glaube ich)...hab 1000 Ideen was ich alles machen könnte...so, leider muss ich jetzt meinen väterlichen Pflichten nachkommen...(4 jährige Tochter)....bis demnächst Gruß Kaan

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 17:53
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 18:00
von guidolenz123
Bild

Dein Töff ist ein 50ccm ?!
Falls ja ,schreib es zu Deinem Fabrikat hinzu...sonst meinen die meisten es sein ein Diesel.

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 20:07
von Reinhard710
Hallo Kaan,

dann kann Deine Tochter schon in 12 Jahren mit dem Auto fahren!

Nein, im Ernst:
Willkommen hier!
Sicher werden Dir die Mitglieder dieses Forums bei der Wiederbelebung Deines Microcars helfen,

Reinhard

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 05:07
von Fuddschi
Bild

Hier wird dir immer Geholfen, Wunder Dauern bekanntlich etwas länger, aber auf Wunsch wird auch Gehext :)

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 08:00
von kaan
Den newstreet habe ich in Esslingen(Stuttgart) erstanden und es war schon anstrengend den hier hin zubekommen (Düsseldorf).

Er lief auch...na ja mehr schlecht als recht, bei 35 km/h war da immer ein Loch, als würde er zuviel Luft ziehen... google Youtube und ich haben dann festgestellt, das er ein sportluftfilter hat und ein China Vergaser (was nicht heißen soll das es fehlerhaft ist) war nur nicht richtig. Nachdem ich es ausgetauscht hatte (orginal Teile) lief er mit 55 km/h.

Am Anfang sprang er auch über den Zündschlüssel an, jetzt muss ich es mit einem Kabel von der Batterie direkt zum Anlasser überbrücken...es ist, glaube ich, ein minarelli Motor liegend luftgekühlt 49ccm...am liebsten würde ich einen anderen Motor (zuverlässigeren) kaufen/ aber welcher würde passen

bevor ich weiter ins Detail gehen, wo der Teufel steckt... ( orginal halten oder nach eigenen Vorstellungen verbauen und was darf ich, was nicht)

Karosseriearbeiten (cm große Löcher an der recht Aufhängung)

Fahrwerk ( Wagen ist aus Fieber Glas, keine Metallverbindung von Vorderachse zur Hinterachse). Habe ein Tasso Bingo Fahrwerk in einem sehr guten Zustand ( mit Papieren 60 km/h Zulassung) Und die Abmasse zwischen den beiden ist etwa identisch würde am liebsten beide Vereinen (Problem das Gewicht)

Reifen (145r10) spiele mit dem Gedanken auf 13 Zoll bzw. 12 Zoll zugehen (darf ich das einfach so)

Ihr seht...schwere Kost....
Grüße kaan

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 08:07
von kaan
033) Ach ja, erstmal guten moin...und danke für die Aufnahme im Kreise :D

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 09:42
von guidolenz123
kaan hat geschrieben:Den newstreet habe ich in Esslingen(Stuttgart) erstanden und es war schon anstrengend den hier hin zubekommen (Düsseldorf).

Er lief auch...na ja mehr schlecht als recht, bei 35 km/h war da immer ein Loch, als würde er zuviel Luft ziehen... google Youtube und ich haben dann festgestellt, das er ein sportluftfilter hat und ein China Vergaser (was nicht heißen soll das es fehlerhaft ist) war nur nicht richtig. Nachdem ich es ausgetauscht hatte (orginal Teile) lief er mit 55 km/h.

Am Anfang sprang er auch über den Zündschlüssel an, jetzt muss ich es mit einem Kabel von der Batterie direkt zum Anlasser überbrücken...es ist, glaube ich, ein minarelli Motor liegend luftgekühlt 49ccm...am liebsten würde ich einen anderen Motor (zuverlässigeren) kaufen/ aber welcher würde passen

bevor ich weiter ins Detail gehen, wo der Teufel steckt... ( orginal halten oder nach eigenen Vorstellungen verbauen und was darf ich, was nicht)

Karosseriearbeiten (cm große Löcher an der recht Aufhängung)


Fahrwerk ( Wagen ist aus Fieber Glas, keine Metallverbindung von Vorderachse zur Hinterachse). Habe ein Tasso Bingo Fahrwerk in einem sehr guten Zustand ( mit Papieren 60 km/h Zulassung) Und die Abmasse zwischen den beiden ist etwa identisch würde am liebsten beide Vereinen (Problem das Gewicht)

Reifen (145r10) spiele mit dem Gedanken auf 13 Zoll bzw. 12 Zoll zugehen (darf ich das einfach so)

Ihr seht...schwere Kost....
Grüße kaan
Für Minarelli bekommst Du afaik eher Teile ,als für Sachs.
Schlecht sind Minarelli keinesfalls.
Motorumbau würde Änderung der Zulassung (TÜV-Überprüfung etc) heißen.
Auf anderen Motor ohne dieses umbauen ,wäre im Straßenverkehr illegal. Willst Du andere Technik ,gibts nur...50ccm-er verkaufen und Diuesel kaufen..alles andere ist BLUT-SCHWEIß-UND-TRÄNEN und umständlich und teuer mit ungewissem Ausgang.


Für andere Reifen ,wenn nicht zugelassen und Karossentausch (FGST-NR) gilt das Gleiche.

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Di 21. Jun 2016, 15:22
von kaan
Würde ja auf 10 Zoll 145 bleiben, aber ich finde keine m+s Reifen.... deshalb die Überlegung, anhängerreifen 4.5 bzw.5.0 als m+s gibt es von Sava ( good year Tochter) die Traglast liegt bei 400 kg glaube ich....nur die Frage ist die Breite liegt bei ca. 128 bzw 137 und nicht 145 wie es sein sollte. Also muss ich entweder auf 12 Zoll (Daihatsu coure) gehen, was ja die Endgeschwindigkeit verändert oder auf schmaleren Reifen was mit der Zulassung auch nicht übereinstimmen 102) 017) keine Ahnung...die von der TÜV Rheinland meinten irgendwas mit Vollabnahme, was das beinhaltet und ob ich das o.k.bekomme mal dahingestellt.

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:59
von JDM Fahrer
Erst mal Herzlich Willkommen!!!

Zu deiner Idee/und Frage:
Ich Würde da nicht soviel Geld rein stecken,Deutschland ist bekannt dafür das alles Original sein muss sonst macht dir der TÜV einen Strich durch die Rechnung.
Und für jeden Mist brauchst du Papiere und wenn du welche hast dann fehlt immer noch was das der TÜV Futzi das Eintragen kann.
Viel Ärger um Nix und am Ende Ärgerst du dich weil du doch nicht weiter kommst mit deinen Ideen.

Ich selber kenne das zur Genüge mit Umbauten von Autos und Motorrädern.Viel Lauferrei und Streß. Bis man vielleicht das bekommt was man Gern hätte.
Und Nicht jeder TÜV Futzi will das Eintragen was man gern hätte,somit bleibt einem NIX über als durch die Republik zu reisen und sich die Eintragungen zu besorgen bei den TÜV Futzi´s die einem das Eintragen wollen.

Wenn du dir sooooooo viel Arbeit machen willst,dann mach!!!
Ich würde zusehen das die Kiste ans Laufen kommt und dann Verkaufen.Die 50 ccm Ü-Eier sind Schrauberbuden die wollen immer was wirklich zuverlässig sind die Teile nicht.
Und Kraftvoll???? Na nicht wirklich.

Dann lieber ein Ü-EI mit Dieselmotor die Sind Zuverlässiger und auch recht Kraftvoll unterwegs.

Is meine Persönliche Meinung zu den 50 ccm Ü-Eiern bzw zu den Diesel Ü-Eiern.
Ich bin Überzeugt von meinem Ü-EI mit Diesel Motor. 023) 023)

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Sa 25. Jun 2016, 13:01
von guidolenz123
Den Microcar Newstreet gabs/gibt es aber nur mit 50ccm ......
.....und der Newstreet ist schon ein leckeres Teil...

Bild

Bild

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Mi 29. Jun 2016, 07:58
von macbloke
Wow....so sieht der aus?

hehe... der ist einige Mühen Wert....

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: So 3. Jul 2016, 09:12
von Guennie1568
Hier verkauft jemand sogar so ein Gefährt:
Microcar Newstreet

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: So 3. Jul 2016, 18:43
von Reinhard710
Das ist schon ein schickes Auto!
Allerdings erscheint mir der Preis in der verlinkten Anzeige sehr niedrig,
Nicht, daß das Auto noch in Athen (London, Rom usw. ginge auch), und sofort nach einer Anzahlung per Spedition geliefert wird.

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 11:54
von guidolenz123
Die schicken Teile sind alle 50ccm-er...wahrscheinl. daher der Preis...

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 17:10
von Reinhard710
Das kann natürlich sein.
Zum Glück habe ich derzeit Kaufstopp bei Spielzeugen, wir brauchen bald einen neuen Alltagswagen.

Re: kaan aus hildeen

Verfasst: So 4. Sep 2022, 13:19
von NewstreetOAL
Hallo aus dem OAL,
hast Du deinen Newstreet noch?
Bin selbst seit Freitag Besitzer einer solcchen Lustkugel und er läuft zwischenzeitlich auch wieder - mit den gleichen Symptomen wie Du 2016 beschrieben hast ;)
Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen ;)
LG aus dem OAL,
Thomas