Seite 1 von 1
Hallo alle miteinander!
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 19:17
von Dreiradler
Hallo alle miteinander!
Meine Name ist Michael, ich komme aus Stuttgart.
Ich fahre seit längerem eine Piaggio Ape 50, bin nun an einem weiteren Dreirad interessiert
Meine Frage dazu: hat irgendjemand in diesem Forum Infos zur Zulassung bzw zu den Ersatzteilen für eine Casalini Sulky der ersten Generation, Baujahr 1970?
Leider kann (oder will

) mir auch Casalini keine Informationen dazu geben.....
Ich wäre sehr dankbar für irgendetwas
Schöne Grüße aus dem Schwabenland
Michael
Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 19:19
von Dreiradler
Achja ich hatte noch etwas vergessen. Das Fahrzeug hat einen Minarelli P3 als Motor.... also leider passt da nichts von der Piaggio Ape.....
Aber vielleicht weiß ja jemand was über Ersatzteile dafür. Denn der Anlasser wäre auch hinüber

Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Mo 30. Mai 2016, 19:43
von Reinhard710
Hallo Michael,
willkommen hier!
Leider kann ich zu Deinen Fragen nichts beitragen, ganz sicher melden sich die aber Spezialisten bald zu Wort.
Reinhard
Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 05:09
von Fuddschi
Dreiradler hat geschrieben:Meine Frage dazu: hat irgendjemand in diesem Forum Infos zur Zulassung bzw zu den Ersatzteilen für eine Casalini Sulky der ersten Generation, Baujahr 1970?
Der TÜV müsste zu diesem Fahrzeug Unterlagen haben, Fragen kostet (noch) nichts
So wie jedes Auslaufmodell sind Ersatzteile immer schwer zu bekommen und das zu wucherpreisen

Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 11:14
von Ron1984
Herzlich Willkommen hier
ich komme auch aus Stuttgart

Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 13:20
von Metaphysik
Herzlich willkommen

Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Di 31. Mai 2016, 20:41
von Dreiradler
Hallo. Danke für die freundliche Begrüßung!
Der TÜV hat leider keine technischen Daten für das Fahrzeug. Der TÜVler meinte, die Abnahme könnte sich dadurch etwas schwierig gestalten bzw. hinziehen....
Schade... vielleicht hat ja noch jemand was
Schöne Grüße

Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 08:01
von A741blau
Der TÜV den ich kenne hat generell gar nichts, keine Daten, keine Muster, keine Vorlagen wirklich nichts. Die sollst du nämlich dem technischen Sachverständigen bringen und er schaut dann drüber und fordert weitere Unterlagen. Kaum zu glauben, aber so sind meine Erfahrungen. Und zwar nicht beim Ü-Ei sondern bei Massenprodukten die mehrere Millionenmal TÜV geprüft und auch abgenommen wurden. Seltsamer Laden.

Das komische ist, wenn du die Unterlagen aufgetrieben hast sind da TÜV Stempel oder das Logo drauf.
Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 13:57
von JDM Fahrer
Jede TÜV Station hat Zugriff auf eine Datenbank,dort kann sich der Prüfing. alles raus suchen über das Fahrzeug was er braucht.
Is schon klar das der Ing. keine Lust hat was zu Suchen.Denn du willst ja was von ihm und nicht er von dir.Somit will er von dir alles auf einem Silbernen Tablett bekommen und selbst dann wir er immer noch was auszusetzen haben.
Das sind die Ing´s eben,Götter im Blauen Kittel.
Habe ich auch schon alles durch mit den Herrn.Zwar nicht mit einem Ü-EI aber mit Motorrädern und Autos aus Übersee.
Selbst mit einer Selbstgebauten Auspuffanlage gibt es bei den Herrn Probleme.
Lach!!!!Habe noch nie soooooo Unfähige Ing´s gesehen wie beim TÜV Nord.
Erst der TÜV Süd hat mir dann die selbst gebaute Auspuffanlage für mein Motorrad Eingetragen.Also Geht nicht gibt es nicht!!!!
Nur im Norden beim TÜV da geht Nixxxxxxx!!!
Also lass dir nix Erzählen von den TÜV Leuten sie hätten keine Unterlagen!!!!Die haben Unterlagen ganz sicher!!!
Re: Hallo alle miteinander!
Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 16:55
von macbloke
Herzlich willkommen!
Fahr nicht in die TüV Werkstatt, ruf mal in den Zebntralen an, in Köln habe ich mich derzeit durchgehangelt, bis ich jemanden hatte der mir wohlgesonnen war und gesagt hat: Bring mir den Konkreten Fall und die Details und wir schauen was wir machen.
Klar davor hatten wir ausführlich besprochen was geht und was nicht geht. Das was ich wollte wäre teuer geworden, aber, wir wollten das hinbekommen und schauen was geht.
Ich hatte damals vor eine Piaggio ape Dreirad mit kleinem Nummernschild mit Dieselmotor als Zweisitzer durchzubekommen.
Diesel und Zweisitzer gibt s ja nur mit grossem Nummernschild...ich hab aber was trockenes zweisitziges mit mehr als 2 Rädern gesucht für meine Jungs.
Nun, dann bin ich auf die Aixams und Ligiers gestossen..... Ansonsten
Allerdings könnt ich mich nach den Erfahrungen die ich hier erlebe in den Allerwertesten beissen, dass ich mitr den Kontakt nicht warmgehalten habe.
Wer es versuchen will mit ausdauer und Geduld und diplomatischem Geschick: versucht es mal mit dem telefon im Verwaltungsapparat. Wenn ich nicht 10 Stunden am Telefon hing war es gar nichts. Die meisten die ich fragte konnten mir nicht weiterhelfen un dfast alle hatten keine Idee davion was ich denen da versuchte zu erklären. Irgendeiner hat mir dann zufällig den TIP gegeben mich an Mr. XY zu wenden.
Einzig was ich weiß: Der sitzt in Köln. Und ich hatte noch ein Paar alternative Adressen wo sich warum auch immer solche Arbeit antun, denn das ist es wohl, das hab ich glaubhaft erläutert bekommen, wenn man es forschriftsmäßig erfüllen will so eine Abnahme. Allerdings: Einmal durch kann man das zum "Geschäftsmodell" machen....