
Hallo liebe Gemeine.
Mopedauto

Bis vor kurzem wuste ich nichmal was das sein soll und nun bin ich im Besitz eines Microcar Bonny SC50. Hab den aus Bielefeld geholt. Kann nur sagen, es war ein regelrechtes Abenteuer. Für jeden, der auf die selbe Idee kommt und sich die Transportkosten sparen will, LASST ES

Ich bin auf jedenfall geheilt. 31 Stunden in nem Bonny, ein wundervoller Zeitvertreib. Bequem, ruhig, und du kannst einfach grade aus nach hause fahren.

Nichts von alledem wars. Bequem ist anders. Leise ist der Bonny nicht wirklich und einfach so drauf los nach Navi? Da gibs dann des öffteren so ein nettes Schild in Blau mit nem weißen Auto drauf welches einen ganz schnell wieder in die Realität zurück holt.

Das größte Debakel gabs dann in Hannover. Navi leer, Bonny hat ja keinen Zigarettenanzünder. Da hieß es erstmal Tanke suchen wo es Karten gab und vieleicht auch Strom fürs Navi.
In der Stadt fährt es sich mit Bonny recht angenehm aber duch eine Stadt zu kommen und das auch noch am richtigen ende, das ist ne mittlere Katastrophe.
Kurz vor Magdeburg hats mich dann richtig erwischt. Bonny surrt wie ne Pferdebremse, klapper klapper, Gang raus und das wars. Kein Werkzeug, dunkel draußen, keine Taschenlampe. Gang ließ sich nicht wieder einlegen, weder vor noch zurück. Der Bonny ist ja zum glück nicht schwer und mitten auf der Landstraße wollte ich ihn nicht stehen lassen. also bis ins nächste Dorf geschoben, Bergab durfte ich sogar noch 500m rollen, Berg auf wars dann nicht mehr so lustig. Bonny unter ne Laterne geschoben und reingeguckt wie n Schwein ins Uhrwerk.

Was nu? Mitternacht, alle Häuser duster, Handy leer, Karte vom ADAC dabei und keine Möglichkeit ihn zu erreichen.

Aber, als Technikfreak tun sich dann doch noch Möglichkeiten auf. Erstmal auf die Uhr geschaut wie Späht es is, und da kam mir die Erleuchtung Wofür braucht man ne Samsung Gear S mit Simkartenslot? Richtig, man kann damit auch telefonieren. Rettung, Karte rein und los gings. ADAC angerufen, Ham mir dann gleich nen Abschlepper geschickt, aber wie die gelben Engel nu so sind, erst gucken dann schleppen. Mit Taschenlampe und jetzt vier Händen gings an die Fehlersuché. Und gefunden, Schraube am Schaltgestänge ist verloren gegangen. Provisorisch einen Splint durchgezogen, was anderes war nicht zur Hand und siehe da, es funktionierte wieder. Ein gutes hatte es, da mein Bonny noch keine intakte Heizung hat durfte ich mich wenigstens ein wenig im LKW aufwärmen.
Und, wer durfte auf so einer Tour mit einem solch allseits bekanntem Vehicle nicht fehlen

Dein Freund und Helfer. Haben mich natürlich auch angehalten. Allgemeine Fahrzeugkontrolle? Wohl eher Intresse und Neugier. Waren aber wirklich nett und haben mich nach nem kleinen Smalltalk über Mopedautos wieder fahren lassen.
Schlafen ging dann zum Glück auch in dem Bonny, Musste aber warten bis die Sonne das Auto ein wenig aufgewärmt hatte. Einfach dann quer ins Auto gelümmelt und die vergangene Tortur hat dann ihr übriges getan.
So, nun ist er aber in Berlin und hier sorgt er schon für viele verwunderte Blicke und sogar für Gespräche. Was mich erstaunt, ist, das das Hupkonzert an Steigungen und Kreuzungen aus bleibt. Unsere Autofahrer scheinen doch toleranter zu sein als ich befürchtet hatte.
Und meine letzt Befürchtung was den Bonny und Transportkapazität angeht hat sich nun auch erledigt. Freundin eingeladen Hunde in die Transportbox und los gings. Und siehe da, er fährt. Die Variomatik läuft unter Volllast sogar besser als wenn ich nur allein drin sitze.
Ich denke, das wars dann erstmal zu mir, meinem Bonny, und meinem kleinen Abenteuer von Bielefeld nach Berlin.

LG aus Berlin von Daniel und Bonny
