Seite 1 von 1

Hallo

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 22:04
von Knolli
Mein Name ist Ronnie bin über 50 und habe im Dezember einen Optima 2 vom Schrott geholt. Technik überholt, zur Dekra gefahren und wieder zugelassen. Seitdem über 200 km gefahren. Das ist eine bereicherung meines Lebens! :D

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 08:03
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 10:03
von guidolenz123
Bild

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 11:46
von JDM Fahrer
Auch von mir ein Herzlich Willkommen hier im Forum und Viel Spaß

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:15
von Reinhard710
Auch von mir ein Willkommen!
Warum musste der Optima zur Dekra? Hat der eine normale Zulassung?
Reinhard

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 13:46
von Fuddschi
Bild

Glückwunsch, das war bestimmt ein Schnäppchen vom Schrotti :) 50 ccm wird der Motor haben, entweder eine zulassung als Krankenfahrstuhl (25 Km/h) oder als Kabinenroller mit 45 Km/h (TÜV- frei) oder auch als 60 Km/h - Version mit Amtl. Kennzeichen und TÜV- Schikanen :mrgreen:

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 14:01
von Knolli
Zur Dekra, weil keine Papiere vorhanden waren. 023) Dann zur Zulassungsstelle für Betriebserlaubnis. Null Problemo!
Sc50 Motor u. 45 km/h nach 500 m. 072)

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 16:57
von herbertnt
glückwunsch!!
meinen charly musste ich seinerzeit vom tüv umschreiben lassen.
ca.80€,kannte den tüv ing allerdings aus meiner entenzeit als ich so einige umrüstungen habe eintragen lassen.
beim straßenverkehrsamt hatte trotz des tüv gutachtens keiner den durchblick wie nun mit dem kfz-brief
zu verfahren sei.
nachdem die angestellten dann eine weile gesucht hatten haben sie dann den tüv-ing kontaktiert.
nach weiteren 10minuten hatte ich meinen lkz eintrag .
hat mich dann letztendlich NIX gekostet.
so einen fall hatten sie in unserem landkreis noch nie !!!

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 20:18
von Microcar DX 49S
@Ronny @Fuddschi
Lese hier gerade den Bericht mit Begeisterung.
Ist es richtig, das Fahrzeug wurde aufgrund fehlender Papiere problemlos abgenommen? War eine Kopie eines anderen Fahrzeuges als Vorlage vorhanden oder hat die DEKRA (ich vermute Ronni kommt aus dem Osten) im Archiv die technischen Daten? Was steht in der ABE? Kabinenroller? Einkaufsfahrzeug für den Nahbereich? Versehrtenahrzeug? Sonderfahrzeug? Funktioniert das etwa auch mit dem TÜV-Nord?
Friedrich

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:33
von Knolli
Das war eine Einzelabnahme als Leichtkraftfahrzeug bis 45 kmh, die Daten haben die vom I-Net. 023)

Ronnie

Re: Hallo

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:56
von JDM Fahrer
Das hatte ich vor 3 Jahren mal mit unserem WOMO wollte einfach nur eine andere Reifengröße Eingetragen haben weil somit höherer Last Index. Hier im Norden war das NICHT machbar aber durch das WOMO Forum Null Problem in Bayern beim TÜV.

Denke das wird nix anders sein mit so einem Ü-EI wenn man da was Haben will. Is eine Willkür vom TÜV.Wenn der nicht will dann is das so. Also Ü-EI auf den Anhänger und da hin wo es problemlos möglich ist was Eingetragen zu bekommen.Betteln Hilft nicht!!!!Habe ich alles schon durch.

Meine Tochter hat so eine Mega Walze in ihrer Harley Davidson drin.Eintragung hier im Norden Keine Möglichkeit.Grund:Sowas Geht garnicht.HD auf den Hänger und ab Nach Türingen.Da war das in 30 Min Geschichte.Nun Fährt sie doch mit so einer Walze Kreuz und Quer durch den Norden.
Bitte wie kann sowas sein??? Ich Sage mal das ist Willkür!!! Das Hat mit Gesetzen nix aber auch garnix zu tun.

Mach dich Schlau, wo der User her kommt und dann fahr da hin und lass es dort machen.Das Spart dir ne menge Arbeit und Streß.
Kann man nicht Ändern das ist Deutschland,jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen.

Re: Hallo

Verfasst: So 21. Feb 2016, 07:39
von Microcar DX 49S
Das deckt sich exakt mit der Aussage einer anderen Prüforganisation, die ich neulich auf der Messe Bremen Classik bezüglich des Ü-Ei befragt hatte. Es scheinen in D unglaubliche Zustände in Punkto STVZO zu herrschen-

Bei Fertigstellung meines Microcar werde ich also die Fuhre in den Pferdeanhänger packen und damit in den Osten reiten.
Ich hätte dann jemand der die ABE ausstellt, lerne die ostdeutsche Küche kennen mit einer Zwischenübernachtung und hab dafür 2 Tankfüllungen verbraten. Das erfreut den Tankwart, das Hotel, das Lokal, die Dekra und mich als neuen Ü-Ei Fahrer.
Davon haben alle was davon 023) :mrgreen:

Re: Hallo

Verfasst: So 21. Feb 2016, 08:01
von Fuddschi
Microcar DX 49S hat geschrieben:@Ronny @Fuddschi
Lese hier gerade den Bericht mit Begeisterung.
Ich auch :mrgreen:
Ist es richtig, das Fahrzeug wurde aufgrund fehlender Papiere problemlos abgenommen?
Wenn eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorliegt, immer. Denn dieser Kabinenroller könnte ja irgendwo Gestohlen worden sein 072)
War eine Kopie eines anderen Fahrzeuges als Vorlage vorhanden oder hat die DEKRA (ich vermute Ronni kommt aus dem Osten) im Archiv die technischen Daten?
Das haben sie meistens in den Datenbänken (Dekra oder TÜV), je nach Bundesland und Region 101)
Was steht in der ABE? Kabinenroller? Einkaufsfahrzeug für den Nahbereich? Versehrtenahrzeug? Sonderfahrzeug?
ABE?- Nie gehört oder gelesen... 101) Nur daß es ein Gutachten vom Prüfer gibt 072) Es hängt Anhand der Fahrgestellnummer ab, als was der Kabinenroller zugelassen wird 101)
Funktioniert das etwa auch mit dem TÜV-Nord?
Nach den Berichten von unserem Mitglied JDM Fahrer hat man im Norden null Chancen :shock:

Re: Hallo

Verfasst: So 21. Feb 2016, 08:03
von Fuddschi
JDM Fahrer hat geschrieben:Das hatte ich vor 3 Jahren mal mit unserem WOMO wollte einfach nur eine andere Reifengröße Eingetragen haben weil somit höherer Last Index. Hier im Norden war das NICHT machbar aber durch das WOMO Forum Null Problem in Bayern beim TÜV.

Denke das wird nix anders sein mit so einem Ü-EI wenn man da was Haben will. Is eine Willkür vom TÜV.Wenn der nicht will dann is das so. Also Ü-EI auf den Anhänger und da hin wo es problemlos möglich ist was Eingetragen zu bekommen.Betteln Hilft nicht!!!!Habe ich alles schon durch.

Meine Tochter hat so eine Mega Walze in ihrer Harley Davidson drin.Eintragung hier im Norden Keine Möglichkeit.Grund:Sowas Geht garnicht.HD auf den Hänger und ab Nach Türingen.Da war das in 30 Min Geschichte.Nun Fährt sie doch mit so einer Walze Kreuz und Quer durch den Norden.
Bitte wie kann sowas sein??? Ich Sage mal das ist Willkür!!! Das Hat mit Gesetzen nix aber auch garnix zu tun.

Mach dich Schlau, wo der User her kommt und dann fahr da hin und lass es dort machen.Das Spart dir ne menge Arbeit und Streß.
Kann man nicht Ändern das ist Deutschland,jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen.
Korrekt beschrieben, Daumen hoch 023)

Re: Hallo

Verfasst: So 21. Feb 2016, 09:03
von JDM Fahrer
Das ist auch ein Grund warum ich seit Jahren TÜV und DEKRA meide wenn es um die HU bei den Autos WOMO und Motorrädern geht. Da habe ich die GTÜ oder die KÜS. Da werde ich wie ein Kunde Behandelt und nicht wie ein Bittsteller.
Da wird ein Fahrzeug Altersgerecht untersucht und Nicht wie ein Neuwagen der von unten Blitzen und Blinken muss.

Gut Bei Eizelabnahmen is mal Leider auf TÜV oder DEKRA angewiesen.Aber Gut das ich Mobil bin und meine Einzelabnahmen Bundesweit machen kann.
Somit würde ich keine Große Energie in die Sache setzen Fahr dort hin wo es Keine Probleme gibt mit einer Einzelabnahme. 023)

Re: Hallo

Verfasst: So 21. Feb 2016, 10:34
von bubbleball
willkommen 033)

Re: Hallo

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 07:22
von macbloke
Herzlich willkommen.