Seite 1 von 1

Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 16:13
von Manni aus Peine
Hallo Fans von Mopedautos und Ähnlichem…
Ich bin Manni aus Peine, bin 62 Jahre alt und leidenschaftlicher Mofa-, Moped- und jetzt auch Mopedauto-Fahrer. Mein Beruf ist Elektromaschinenbauermeister. Bin aber aus gesundheitlichen Gründen schon mehr als 10 Jahre nicht mehr berufstätig. Bin aber trotzdem gut drauf… Ich bin alleinstehend und wohne auf dem Dorf.
Zur Zeit fahre ich Mofa mit Anhänger. Habe eine Hercules Prima5 vor dem Schrott gerettet und zurechtgemacht. Den Anhänger habe ich auf dem Rahmen von einem Kinderanhänger gebaut.
Vor ca. 1 Jahr habe ich einen Microcar Bonny 50 mit Sachs-2Takt-Motor SC50 gekauft. Hatte lange drauf gespart und konnte ihn dann endlich kaufen. Es sollte unbedingt ein 2-Takt-Motor sein, weil ich alles selbst machen will. Eine Fach-Werkstatt kann ich mir nicht leisten, und ich schraube gern.
Leider war der Bonny in einem schlechten Zustand (deswegen aber günstig im Anschaffungs-Preis!). Die Vorbesitzer hatten schon an ihm rumgebastelt und viel von der schönen, alten Technik versaut…
Nun bin ich seit 1 Jahr am langsamen Wiederaufbau bzw. reparieren. Habe schon viele, viele Stunden damit zugebracht (Immer nur soweit es meine Gesundheit zulässt)
Was ich schon in Ordnung gebracht habe in grober Übersicht:
Komplette Elektrik neu verdrahtet (absolut ALLES) und eine Zentralelektrik mit Relais und Sicherungen gebaut. Tachoeinheit komplett überholt und auf LED umgebaut. Neue Schalterleiste gebaut und erweitert. Radio eingebaut. Lautsprecherboxen an den Türablagen montiert. Batterie in Kofferraum verlegt.
Scheinwerfer überholt und umgebaut auf Standart-Lampen. Rücklichter komplett neu in LED.
Blinker vorn umgebaut auf LED, Seitenblinker in LED angebaut. Tagfahrlichter montiert.
Zusatzrückleuchten (LED) oben angebaut. Rückfahrscheinwerfer (LED) angebaut. Nebelschlussleuchte (LED) angebaut.
Den Motor habe ich komplett zerlegt. Er bekommt neue Dichtungen, Lager usw.
Eine neue Motoplat Lichtmaschine mit Zündung kommt auch noch rein. Die alte ist zu warm geworden (laut Motelek eine typische Erscheinung)
Vergaser und Kraftstoffpumpe überholt mit neuen Dichtungen usw.
Den Tank (Edelstahl) gereinigt, Geber für Tankanzeige repariert, Einfüllstutzen mit Rohr erneuert.
Zur Zeit bin ich mit den Bremsen beschäftigt. Habe neue Bremsbeläge anfertigen lassen (120,-€ mit Spezial-Kleber) und aufgeklebt. Die Vorbesitzer hatten an den Bremsen mächtig rumgepfuscht!! Unverantwortlich!
Die Felgen habe ich schon entrostet und neu lackiert (ich mag es gern in Wagenfarbe, also rot). Jetzt noch etwas Geld zusammensparen für 4 neue Reifen und Schläuche. Ich werde Roller/Quad-Reifen in Größe 100/90-10 als M+S-Reifen montieren. Ich will hauptsächlich im Winter fahren.
Man wird ja älter…grins. Und im Bonny ist es schön warm, und trocken, und man kann nicht auf die Schnauze fallen…
Die Original-Bereifung 4.00-10 bekommt man ja leider nicht mehr. Schon gar nicht als Winterreifen. Die 145R10 Reifen sind mir zu „mächtig“ für das zierliche Auto, und passen im Abrollumfang auch nicht. Sind auch viel zu breit für den etwas schwachen Motor (nur 4PS und wenig Drehmoment).
Kopfzerbrechen macht mir nur noch der Original-Luftfilter (Sachs). Den Einsatz gibt es nicht mehr zu kaufen. Werde wohl einen anderen kompletten Luftfilter einbauen müssen? Muss ich mal auf dem Schrottplatz stöbern…
Auch der Schalldämpfer (der kleinere Topf nach dem Krümmer) ist innen völlig kaputt. Hab ihn auf gesägt und nur noch Fragmente vom Innenleben bröselten heraus. Hab bei Sebring (Hersteller) angefragt. Leider nie eine Antwort bekommen. Nicht schön… Gibt’s da eventuell Erfahrungen von Eurer Seite?? Kann ich da irgendeinen Absorptionsschalldämpfer nehmen?
So… erstmal genug gesabbelt von mir…
Es grüßt Euch herzlich
Manni
023)

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 18:16
von Lori
Hallo Mannie,

herzlich willkommen hier, Du bist mit deinem neuen Gefährt, hier genau richtig.
Du wirst hier in der Regel, immer Hilfe finden.

Du hast ja Handwerklich viel drauf, wenn ich mir dein rotes Gespann so ansehe, Respekt!

Was mich traurig stimmt, ist, dass Du Finanziell scheinbar schlecht da stehst, hast Du dich auch wirklich überall erkundigt, was Dir zusteht?

Ich habe vieles doppelt und dreifach, Farben, Birnchen usw., wenn Du mal etwas brauchst, laß es mich wissen, wenn ich es habe, schicke ich Dir gerne etwas zu.

Was dem Auspuff betrifft: Da es ja ein Zweitakter ist, kannst Du, wie ich denke, jeden Mofa/Rollerauspuff verbauen.

Wegen der Reifen, würde ich als erstes mal, eine Ebay Kleinanzeige aufgeben, die kostet nichts.
Allzu teuer, dürften die doch aber nicht sein, schau halt mal im Internet.

Ansonsten, wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß beim werkeln, laß Dir Zeit und mach es gründlich.

Schöne Grüße Oberfranken, Lori

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 18:55
von guidolenz123
Bild

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Di 13. Okt 2015, 19:13
von Manni aus Peine
Vielen Dank für dein Willkommen Lori
Dein Angebot werde ich mir merken. Man weiß ja nie... Danke!

Hatte ich vergessen zu erwähnen:
Wenn Jemand für den Microcar Bonny 50 eine alte Ersatzteilliste mit elektrischen Schaltplan braucht, bitte bei mir melden.
Habe ich eingescannt und als PDF-Datei (ca. 8MB groß) gespeichert. Schicke ich gern zu. Sind auch Motorteile und Getriebeteile aufgeführt. Für Schrauber sehr interessant!
Dann habe ich auch diverse Teile doppelt. Gebe ich zu fairen Preisen ab! Zum Beispiel ein komplettes Getriebe, die Original Rücklichter, Außenspiegel links, diverse Motorteile. Einfach nachfragen...
Dann habe ich noch eine Kopie einer Bedienungsanleitung die ich gerade einscanne. Wenn fertig, gebe ich sie gern auch weiter.
Gruß Manni 023)

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 09:38
von macbloke
Herzlich willkommen.

Und : Respekt. Da hast Du schon richtig gute Arbeit geleistet.

ich kann mich erinnern das wir zu dem Bonny schon so eine oder andere frage hatten, ich meine aber das bisher dazu nicht allzuviel Wissen oder Dokumente/Unterlagen vorhanden waren. Scheint mir das Du dafür der Fachmann bist, und was Du dazu noch nicht weisst wirst Du bald raus haben.

ich selber bin nicht so der 2-Takt Spezialist, meine Erfahrungen stammen aus meiner Zeit als Mofafahrer (wenns schnell gehen sollte hab ich mein RAd genommen) und als Trabi-Fahrer. Der steht jetzt da und wartet auf Restaurierung. Ich kann mich aus der Zeit erinnern, das es um Bremsbeläge ging, die es solo zu kaufen gab und auf die alten Halterungen draufgenietet wurden. Vielleicht ist das beim nächsten Verschleiss günstiger als kleben lassen? Wie teuer wären denn die Belege ohne Halterungen? würden die sich Nieten lassen? ich glaube die Beläge für den Trabi hatten versenkte Löcher, wo die Nieten hingehörten... Weiss das nicht mehr so genau aber vielleicht weiss da GuidoLenz123 mehr zu, oder Trabi Forum mal anfragen..

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 09:49
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben: Ich kann mich aus der Zeit erinnern, das es um Bremsbeläge ging, die es solo zu kaufen gab und auf die alten Halterungen draufgenietet wurden. Vielleicht ist das beim nächsten Verschleiss günstiger als kleben lassen? Wie teuer wären denn die Belege ohne Halterungen? würden die sich Nieten lassen? ich glaube die Beläge für den Trabi hatten versenkte Löcher, wo die Nieten hingehörten... Weiss das nicht mehr so genau aber vielleicht weiss da GuidoLenz123 mehr zu, oder Trabi Forum mal anfragen..

Mit Nieten gab es m.W.früher...die aktuellen sind meist geklebt, zumindest was neu angeboten wird.

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 12:44
von Manni aus Peine
macbloke hat geschrieben:Herzlich willkommen.

Und : Respekt. Da hast Du schon richtig gute Arbeit geleistet.

ich kann mich erinnern das wir zu dem Bonny schon so eine oder andere frage hatten, ich meine aber das bisher dazu nicht allzuviel Wissen oder Dokumente/Unterlagen vorhanden waren. Scheint mir das Du dafür der Fachmann bist, und was Du dazu noch nicht weisst wirst Du bald raus haben.

ich selber bin nicht so der 2-Takt Spezialist, meine Erfahrungen stammen aus meiner Zeit als Mofafahrer (wenns schnell gehen sollte hab ich mein RAd genommen) und als Trabi-Fahrer. Der steht jetzt da und wartet auf Restaurierung. Ich kann mich aus der Zeit erinnern, das es um Bremsbeläge ging, die es solo zu kaufen gab und auf die alten Halterungen draufgenietet wurden. Vielleicht ist das beim nächsten Verschleiss günstiger als kleben lassen? Wie teuer wären denn die Belege ohne Halterungen? würden die sich Nieten lassen? ich glaube die Beläge für den Trabi hatten versenkte Löcher, wo die Nieten hingehörten... Weiss das nicht mehr so genau aber vielleicht weiss da GuidoLenz123 mehr zu, oder Trabi Forum mal anfragen..
Danke für die Tipps und Dein Willkommen
Ich bin bestimmt kein Experte!! Alles angeeignet im Laufe von Jahren. Habe viel gelernt beim Restaurieren meiner Hercules. Ich wills auch dann genau wissen... Das Mofa dankt es mir mit absoluter Zuverlässigkeit. Bin dieses Jahr bereits 6000 Km damit gefahren ohne jegliche Panne oder Störung. Springt immer auf den ersten Tritt an, egal welche Temperatur.
Die Bremsen beim Bonny sind etwas "anders"... So ne Kombination aus Scheibenbremsen und Trommelbremsen. Interessante Konstruktion! Hatte ich vorher noch nie gesehen. Ein Vorbesitzer vom Bonny hatte irgendwelche ungeeigneten Bremsbeläge mit "Alleskleber" reingebastelt, die sich natürlich alle gelöst hatten und in den Bremsen lose rumschlabberten... So ein verantwortungsloses Handeln ist mir nicht erklärlich.
Ich hatte einen Hersteller von Bremsbelägen aller Art angeschrieben ob er mir helfen kann, da die Original-Beläge natürlich nicht mehr lieferbar sind. Er hat sie mir nach meinen Maßangaben angefertigt und auch gleich den richtigen Profi-Kleber dazu geliefert. Das Kleben ist etwas aufwendig aber nicht schwierig. Man muss die Klebung unter Druck im Backofen bei 190 Grad aushärten lassen. Wenn man alles richtig macht, kann man den Belag nur mit Hammer und Meißel Stück für Stück wieder entfernen (Test gemacht).
Ich habe noch viele Fragen die offen sind. Deswegen bin ich hier auch schon einige Stunden am Stöbern... Nur die Bonny? s sind je etwas rar... Viele scheint es davon nicht mehr zu geben. Auch zum Sachs-Motor SC50 ist nicht mehr viel an Informationen zu bekommen. Ebenso mit der Riemen-Variomatik. Einen Auspuff-Experten suche ich auch noch... und mit den Reifen bin ich mir auch nicht ganz sicher, weil Winterreifen oder Ganzjahresreifen sind in der eingetragenen Größe nicht zu bekommen.Aber trotz aller Fragen freue ich mich schon auf den Tag der ersten Probefahrt![
Gruß an Alle
Manni 023)
attachment=1]Bonny Bremsen neue Beläge aufgeklebt.JPG[/attachment]
Bonny Bremse HR zerlegt total (2).JPG
Bonny Bremse HR zerlegt total (2).JPG (105.83 KiB) 9694 mal betrachtet

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 16:44
von Fuddschi
Bild

Respekt vor den Schraubereien 023) Ich hatte auch mit Mofa´s angefangen mit dem Schrauben :) Es ist nur schade, daß die Ersatzteile für den Bonny nicht mehr Hergestellt werden :(

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 21:48
von guidolenz123
Vlt brauchst Du was aus diesem link...

http://www.ebay.de/sch/Auto-Motorrad-Te ... ny&_sop=16

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 09:46
von herbertnt
Hallo Manni,Du hast Post!
Herbert

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 15:23
von Manni aus Peine
Hallo Leute
Vielen Dank für die angebotenen Tipps...
Das Forum hier hat sich für mich schon mehr als gelohnt!
Nette Leute mit denen man mal "quatschen" kann, und vor Allem hat das Stöbern in den Beiträgen Spaß gemacht und auch noch gefruchtet...!
Mein Auspuffproblem hat sich damit erledigt. Dank Hinweis im Forum.
Zu meinen Reifen-Fragen habe ich auch viele Meinungen gelesen.
Danke an Alle
Gruß Manni 023)

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:46
von jasperjohann
Manni aus Peine hat geschrieben:Vielen Dank für dein Willkommen Lori
Dein Angebot werde ich mir merken. Man weiß ja nie... Danke!

Hatte ich vergessen zu erwähnen:
Wenn Jemand für den Microcar Bonny 50 eine alte Ersatzteilliste mit elektrischen Schaltplan braucht, bitte bei mir melden.
Habe ich eingescannt und als PDF-Datei (ca. 8MB groß) gespeichert. Schicke ich gern zu. Sind auch Motorteile und Getriebeteile aufgeführt. Für Schrauber sehr interessant!
Dann habe ich auch diverse Teile doppelt. Gebe ich zu fairen Preisen ab! Zum Beispiel ein komplettes Getriebe, die Original Rücklichter, Außenspiegel links, diverse Motorteile. Einfach nachfragen...
Dann habe ich noch eine Kopie einer Bedienungsanleitung die ich gerade einscanne. Wenn fertig, gebe ich sie gern auch weiter.
Gruß Manni 023)


Hoy Manni ,
Ich Brauche den elektrischen Schaltplan , Den ein Freund von mir , ( Behindert ) ist auch an ein Bonny dran , Er muss nun Die Kabel , Teilweise noch anschliesen. Hat aber kein Plan.
Könntes du die mir zuschicken ? Währe dich Sehr dankbar

Mfg

Michael Jasper

Email;
jasperjohann@web.de

Re: Ich bin neu hier und stelle mich mal vor...

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:07
von Fuddschi
jasperjohann hat geschrieben:Hoy Manni ,
Ich Brauche den elektrischen Schaltplan , Den ein Freund von mir , ( Behindert ) ist auch an ein Bonny dran , Er muss nun Die Kabel , Teilweise noch anschliesen. Hat aber kein Plan.
Könntes du die mir zuschicken ? Währe dich Sehr dankbar

Mfg

Michael Jasper

Email;
jasperjohann@web.de
Hoffentlich hält unser Manni nicht schon einen Winterschlaf 015) ab :mrgreen: