Seite 1 von 1

Casalini Ydea ME

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 15:27
von aprilia67
Hallo
ich bin der neue
bin stolzer besitzer einer CASALINI Ydea Me ich habe sie am samstag den 23.08.08
abgeholt und ich muß sagen ein schmuckstück ihr fragt bestimmt wiso " sie "
weil ich sie "Giulietta" getauft habe macht echt ne menge spass und ich komme trocken zur arbeit.

Bild
Bild
Bild

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 20:16
von Nova500
Hallo aprilia67,

herzlich Willkommen bei den Leicht-Kfz-Fans :-)

Du wirst mit dem Casalini mehr Blicke auf dich lenken als ein Bentleyfahrer, ist kein Quatsch, habe ich schon erlebt.

Gruß Nova 500

P.S: Habe aber jetzt den neuen Ligier X-TOO R, Bildchen siehe vorne unter Neuwagen,
den ich aber von einem sehr guten Ligier Händler aus Brandenburg habe :-)

Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 20:48
von aprilia67
Hallo Nova500

danke fürs willkommen

das stimmt, das mit den blicke fangen geht soweit das ein mann heute gegen ein schildpfahl
gelaufen ist, es ist wirklich ein hingucker und dein x-too r ist auch ein sehr schöner wagen
leider sprengt mein kleinen geldbeutel bei weitenfür so ein schicken wagen.ich wünschte mir nur ein wenig mehr leistung für meine Giulietta :D

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 10:37
von Nova500
Ja das stimmt. Neue Leicht-Kfz sind in der Tat ganz schön teuer, aber zahlt sich doch dann monatlich wieder aus. Der finanzielle monatliche Wirkungsgrad ist sicher recht gut.
Nur originale Ersatzteile sind extrem teuer. Einer der Gründe wird sein, dass Leicht-Ktz eben in nur in kleinen Stückzahlen gebaut werden.

Hier ist mal ein Link von der Aixam-Fabrik: http://www.garagedu12.com/video_streaming/aixam.htm
Von Ligier gibt es ein ähnliches Video bei www.ligier.de.
Die Produktion dieser Fahrzeuge scheint ähnlich zu sein. Weniger Roboter
und geringe Stückzahlen kosten eben viel.

Habe davor auch mit einem gebrauchten Ligier Nova 500 (Diesel) angefangen, war auch recht teuer in der Anschaffung.