Seite 1 von 2

Crossliner aus NÖ

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 16:59
von DorisFranziska
Servus,
Bin seit zwei Wochen Besitzerin eines TuksTuks ;-) Baujahr weiss ich jetzt nicht.. Bin Zweitbesitzer.. Kenne mich kaum aus. Es ist ein Aixam Crossline und morgen kommt der Fahrlehrer. Mittwochs, Donnerstag und am Freitag, mache ich die Fahrpraxis( Prüfung).. Der Aixam ist eigentlich eine Notlösung..
Wir sind vor wenigen Wochen von Wien nach NÖ gezogen. Habe heuer den AM Schein beim ÖAMTC gemacht. Da diese dort aber kein Mopedauto hatten, konnte ich nur zu der Therorieprüfung fürs Moped, nur die Zusatzprüfung fürs Mopedauto machen.
Ja, vorigen Sonntag war ein guter Freund bei uns und wir sind ein bissl bei uns die Strasse auf ab gefahren. Leise ist das Teil ja net gerade und es ist ein komisches Gefühl.. Irgendwie erinnerts mich an Autodrom fahren..
Bin sehr aufgeregt wegen der Fahrerei die nächsten Tage. *schwitz*
Ich hatte nie ein Auto oder ein Moped. Ja in der Jugend haben wir uns Mopeds ausgeborgt und sind damit rum gefahren..
Aber sonst war ich nie Mobil. In Wien auch net wirklich notwendig.
Jetzt is es nötig... Alleine schon wegen der Einkauferei und zum Bahnhof is es auch etwas weit.. Mein Moped, (ich liebe es) hat eine großen Koffer und unter dem Sitz geht auch viel rein.. Doch es wird jetzt langsam echt, sehr kalt beim Fahren....
Ehrlich gesagt, habe ich etwas Angst in dem Auto.. Als sicher gelten sie ja gerade nicht..
Und viele Autofahrer mögen uns nicht. Naja beim Bergauf fahren ist es echt lahm oder braucht es nur Schwung? 20kmh ein kurvenreiches Hügerl hoch.. 017) wäre ich als Autofahrer auch net begeistert wenn da ein Mopedauto vor mir rumtuckern würde.. *g*
Hier mal zwei Fotos von dem TuckerTuck.. :-D
Freue mich sehr, daß ich ein Forum für Leichtkraftfahrzeuge gefunden habe..
Liebe Grüsse
Doris

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 17:10
von guidolenz123
Bild

Wenn Du nicht gerade den Großglockner rauftobst,geht die Tupperdose schon ÜBER 20KMH.

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 18:36
von Fuddschi
Bild

Tja, dem Hintermann, dem das zu langsam ist, der soll drüberfliegen :)

Zur Not kannste in der Heckscheibe ein Schild plazieren, auf dem Steht: Vorsicht Spassbremse! Das dürfte die Drängler hinter dir noch mehr ärgern :mrgreen:

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 21:19
von Guennie1568
Auch von mir ein Bild
Wegen der Sicherheit: Auf einigen Seiten was keine Händler- oder Herstellerseiten sind, wird oft berichtet, dass diese Kleinstautos sicherer als Mopeds sind. Es hängt aber auch vieles von der Fahrweise des Besitzers ab. Jemand, der immer vorausschauend und äußerst rechts fährt (gilt auch für andere mehrspurige Fahrzeuge mit geringer Geschwindigkeit) sollte eigentlich keine größeren Probleme kriegen. Ein jugendlicher Rowdy der meint, ihm gehöre die ganze Straße alleine muß hingegen immer mit etwas gereizten Autofahrern rechnen.

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Mo 24. Nov 2014, 23:01
von DasLumpi
Willkommen
bei uns TukTuk Fahrern und Knatterbüx :)

Kümmer dich nicht um andere, einfach drüber lachen, alle haben sie es ja sooo eilig.
Und meisst triffst sie an der nächsten Ampel doch wieder.
Ich sammel auch gerade auf der Landstraße so an die 10 Autos hinter mir :lol:

Die Hälfte ist zwar auch Überholverbot, aber das stört die wenigsten.

Viel Spaß bei fahren, es macht echt viel Spaß, der Ton ist ein kleinwenig gewöhnungsbedürftig, aber dann darfst dich in kein anderes mehr setzen^^.
LG

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 10:06
von macbloke
Herzlich willkommen.

Schönes Gefährt ....

Apropos Gefährlich... es ist drüber zu streiten, doch ich meine immer noch besser als mit nem Roller.

Berge... hmm... ich wohne zwar im bergischen Land, was seinen Namen angeblich nicht wegen der Höhenmeter hat, sondern von der Familie Berg, denen das Land einst gehörte...

Also Berge haben wir hier nicht direkt, eher Hügel. Aber 14% Steigung habe ich auf dem Weg zur Arbeit. Wenns stau gibt bleibe ich immer Am Rand stehen, da gibt sein paar Stellen da kann man mich gut überholen... kurz rechts ran.

Hietr verstopfen neuerdings die Traktoren-Oldtimer die strassen. Jeder Bastelbruder der was auf sich hält hat so eine altes Feld-Flur-Fahrzeug und peppt das auf. Und die sind erstmal Langsam....

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 18:55
von Fuddschi
DasLumpi hat geschrieben: Ich sammel auch gerade auf der Landstraße so an die 10 Autos hinter mir
So muss das sein

Bild

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 19:41
von guidolenz123
Wenn ich mal (kurvige) Landstrasse fahre,häng ich die Großen meist ab, bzw überhol die schon öfters...leider nur nicht bergauf.. 088)

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 20:43
von DorisFranziska
Vielen Dank für Eure Willkommensgrüße und aufbauende Worte. :)

Die erste Fahrstunde hinter mich gebracht habe.. Jessas. OH mein Gott....
Froh bin ich über den total lieben und netten Fahrlehrer..
Hab Probleme mit Spur halten, gar net so einfach.. Jo und da ich Linkshänderin bin.. Is es schwer nur mit dem rechten Fuß zu fahren und zu bremsen. Ich will immer GoKart fahren mit dem TukTuk.. :D
Auch neige ich immer dazu mit der Nase fast auf der Windschutzscheibe zu kleben.. Wie eine alte Oma die schlecht sieht.
Fahrlehre hat mich immer sanft in den Sitz zurück gedrückt..
Oh.. weh ich schaffe das nie.. Bin zu alt oder zu bled. Oder beides.. *gg*

Liebe Grüsse
Doris

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 20:44
von DorisFranziska
Ajo ich hätte gern eine Schild wo drauf steht.." Bitte nicht zu nah ran fahren, ihre Lüftung könnte mich einsaugen." :D

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 21:10
von 50ccm
Hallo Doris
Willkommen im Forum auf Oberösterreich
Mein Tochter hat von ca 2 Jahren die Prüfung ( 6 Fahrstunden ) gemacht . Sie meinte auch das das Lenken und Spurhalte schwierig wäre . Jetzt ca 15 000 Km später ist das kein Problem mehr .
PS: nicht vergessen " niemals Geisterfahrer überholen auf der Autobahn " :lol: :lol:

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 22:00
von guidolenz123
Wenn Du meinst Spurhalten mit einer Tupperdose wäre schwierig, lade ich Dich auf eine Proberunde in meinem go-one2 ein...mit Tillerlenkung.. ist selbst für mich noch eine Konzentrationssache mit dem freischwebenden Lenker den Du samt Lenkstange in jede Richtung beugen und Drehen kannst ...und das gleichzeitig...fahr da mal über 50kmh mit... :mrgreen:

Lenkstangengelenke des Tiller (nicht meins ,sieht aber genauso aus)

Bild

noch'n paar Bilder von meinem (teils aktuell,teils älter)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 22:44
von DasLumpi
chakka Doris Du schaffst das.

Spurhalten schwierig? hm.
Ich muss eher drauf achten das ich die Kurven nicht zu hart nehme :lol: das ich aufm Bürgersteig steh.

Aber mal andere Frage, gibt es da ein Gesetz oder Vorschrift das man/Frau mit rechts bremsen muss?
Ich fahr auch GoKart, obwohl ich nicht find das das was mit links zu tun hat.
Eher mit dem Bein was nichts zu tun hat.
LG

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 12:58
von guidolenz123
DasLumpi hat geschrieben:chakka Doris Du schaffst das.

Spurhalten schwierig? hm.
Ich muss eher drauf achten das ich die Kurven nicht zu hart nehme :lol: das ich aufm Bürgersteig steh.

Aber mal andere Frage, gibt es da ein Gesetz oder Vorschrift das man/Frau mit rechts bremsen muss?
Ich fahr auch GoKart, obwohl ich nicht find das das was mit links zu tun hat.
Eher mit dem Bein was nichts zu tun hat.
LG
So ein Gesetz gibts jedenfalls im europäischen Raum meines Wissens nicht.

Wenn Du ne Kupplung hast wirds aber etwas unbequem..... Behinderten-Umbauten (muß man abnehmen lassen) zum Pedal-Wechsel gibt es aber.

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 16:17
von DasLumpi
Ja, ich hab gestern mal danach gegooglet, weil Doris schrieb das sie ihre Schwierigkeiten mit nur 1-Bein Benutzung hat.
gesetzlich hab ich nichts gefunden.
In nem anderm Forum wurde einem der den Führerschein macht, von nem Spezi geraten, das er (automatik) nur mit rechts fahren solle, da ihm sonst vllt der Prüfer den Schein streitig machen könne, aber da gehts nur drum, wegen normalen Betrieb mit kuppel, Du könntest ja mal im Notfall "falsch in die Pedalen treten".
Find ich schon frech von den "Behörden" uns demnach das Go-Kart Fahren zu verbieten, nur weil se Angst haben wir könnten mal falsch reagieren.
Vorallem wenn man dann eh nichts anderes fährt wie Automatik.

Laßt uns doch unsere "Beinfreiheit" :wink:

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 16:12
von DorisFranziska
Tut mir leid, daß ich mich erst jetzt melde..
Aber ich habe viel geübt.. und ich habe es geschafft. Ich bin nun eine offizielle TukTuk Fahrerin. :)
Spur halten war am zweiten Tag besser, am dritten Tag hatte ich wieder Probleme mit dem Links abbiegen. Rechts super, Links wäre ich fast am Gehsteig gelandet.. Und das obwohl ich Linkshänderin bin..
Ich habe mich jetzt total daran gewöhnt mit dem rechten Fuß zu fahren und zu bremsen. Nur beim Starten, habe ich den linken Fuß auf der Bremse.. Das is egal sagte der Fahrerlehrer nur fahren und bremsen rechts.
Gesetz gibts keines aber er meinte, daß die Reaktionszeit besser is.. also wenn ich schnell bremsen muss bin ich schneller bei der Bremse als mit den linken Fuß und sollte ich doch noch den B- Schein machen, is es besser...
Jo... Also alles mit rechts. Gestern die erste Fahrt in der Dunkelheit absolviert.. Bissl unheimlich aber es ging.

50ccm hat geschrieben:
Hallo Doris
Willkommen im Forum auf Oberösterreich
Mein Tochter hat von ca 2 Jahren die Prüfung ( 6 Fahrstunden ) gemacht . Sie meinte auch das das Lenken und Spurhalte schwierig wäre . Jetzt ca 15 000 Km später ist das kein Problem mehr .
PS: nicht vergessen " niemals Geisterfahrer überholen auf der Autobahn " :lol: :lol:
15.000km Wow.. Sie kurvt ja ganz schön rum.
:lol: Das mit den Geisterfahrern lasse ich mal sein.. *g*

guidolenz123 hat geschrieben:Wenn Du meinst Spurhalten mit einer Tupperdose wäre schwierig, lade ich Dich auf eine Proberunde in meinem go-one2 ein...mit Tillerlenkung.. ist selbst für mich noch eine Konzentrationssache mit dem freischwebenden Lenker den Du samt Lenkstange in jede Richtung beugen und Drehen kannst ...und das gleichzeitig...fahr da mal über 50kmh mit... :mrgreen:

[
Das is ja starkes Gefährt.. Arge Lenkung.. Wärst du nicht so weit weg, würde ich mir das doch glatt mal ansehen..


Liebe Grüsse
Doris

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 16:42
von guidolenz123
Sowas gibts auch in Austria...

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 18:00
von macbloke
hast Du ein Bild davon, das es das auch in Austria gibt?

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 19:54
von Guennie1568
Googeln hilft da oftmals weiter
Wär zumindest einen Versuch wert

Re: Crossliner aus NÖ

Verfasst: So 30. Nov 2014, 00:39
von guidolenz123
ZB hier :

Auf der Fahrt von Riegersburg nach Wien . 94 km/h im Velomobil Mango von Mönichkirchen nach Aspang Wechsel Bundesstraße


https://www.youtube.com/watch?v=40124-_1bUM


oder mit 111KMH

Rückfahrt vom steirischen Liegeradtreffen in Fernitz / Graz Abfahrt nach Puch und Paldau. Dabei erreich das Sinner Mango Velomobil 101 km/h, Der Milan MK1 12 sogar sagenhafte 111 km/h.

https://www.youtube.com/watch?v=nIFpMrQ3CgQ


https://www.youtube.com/watch?v=1Ie5I0KTkGU


Das Nachfolgemodell von meinem go-one2...hier das go-one3 . Die sind fast baugleich.Meins ist ein Cabrio..das hier nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=gdyV6cZ ... F&index=11


Das ist so wie meines:


https://www.youtube.com/watch?v=dcocHAFgZ7I