Seite 1 von 1
Liegier X-Too
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 20:39
von co80ngd
Erstmal Hello an alle Moped~Auto Besitzer bin der Andy und habe jetzt so ein Liegier X-too Bj. 2006 1100km hat er runter und er fährt nur 50 kmh wer kann mir Bilder Anleitung
geben . Ich fahre noch einen alten T2 Bus Wohnmobiel der aber im Winter nicht anspringt .
würde gern das Fahrzeug etwas schneller machen an der Vario weis aber nicht wie will nix kaputt machen.
vielen Dank für jede Hilfe
andyngd@gmx.de 
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 21:18
von guidolenz123
Schau mal in die SuFu...Stichwort Distanzringe oder Vario.
Verfasst: So 14. Okt 2012, 13:09
von co80ngd
Hello lieber guidolenz123
Danke für deinen Tip ,werde mich mal schlau machen ,in der Werkstatt der will mir nüschte veraten. Bin ja auch handwerklich habe eine Doppel Garage beheitzt . nur mus ich erst
wissen wie alles geht, möchte nicht beim aufschrauben das mir durch starke Federn alles engegen springt.
schade das du soweit weg wohnst Thüringen , und ich hier Neugersdorf 3 Ländereck,
20 km bis Zittau 12 km bis Löbau 80 km bis Dresden .
liebe Grüße andreas
Achso wie funktioniert den so eine Vario automatig geht die zusammen bei Beschleunigung
wenn man die Arbeitsweise dieser Art von Kupplung weis versteht man es sicher besser.
Verfasst: So 14. Okt 2012, 16:45
von Felix-95
Willkommen im Forum !
^^Bei dir in der nähe (in Berthelsdorf bei Herrn Häschke, also dem Ligier Händler ),
hab ich damals meinen kleinen gekauft und nach Berlin gefahren...
Vor 2 Monaten bin ich mit dem kleinen auch wieder unten gewesen die Verwandtschaft besuchen,
hab für die 242km non stop 4:50h gebraucht

Verfasst: So 14. Okt 2012, 18:22
von guidolenz123
co80ngd hat geschrieben:Hello lieber guidolenz123
Danke für deinen Tip ,werde mich mal schlau machen ,in der Werkstatt der will mir nüschte veraten. Bin ja auch handwerklich habe eine Doppel Garage beheitzt . nur mus ich erst
wissen wie alles geht, möchte nicht beim aufschrauben das mir durch starke Federn alles engegen springt.
schade das du soweit weg wohnst Thüringen , und ich hier Neugersdorf 3 Ländereck,
20 km bis Zittau 12 km bis Löbau 80 km bis Dresden .
liebe Grüße andreas
Achso wie funktioniert den so eine Vario automatig geht die zusammen bei Beschleunigung
wenn man die Arbeitsweise dieser Art von Kupplung weis versteht man es sicher besser.
Mach die Motorhaube auf...gib mit der Hand (Leerlauf einlegen,Handbremse anziehen) Gas und beobachte was der Riemen auf der motor-und auch getriebeseitigen Vario macht. Dann weißt Du wies im Prinzip funzt. An der motorseitigen Vario der Riemen GANZ111 Außen und bei der anderen GANZ111 unten ist Vollspeed. Wenn der Riemen bei der Motor-Vario nicht ganz hoch geht (vorausgesetzt Deine Tupperdose ist o.k.), liegt das an dem/n Distanzring/en in dieser Vario.
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 15:41
von co80ngd
Danke für den Tipp werde es mal anschauen wie das geht und mal schaun was eine Tuberdose ist
Verfasst: Di 16. Okt 2012, 15:44
von Martin555
co80ngd hat geschrieben:Danke für den Tipp werde es mal anschauen wie das geht und mal schaun was eine Tuberdose ist
Tupperdose ist derSpitzname für ein Mopedauto....

Funktionsweise Variomatik
Verfasst: Do 18. Okt 2012, 19:01
von wiehopf
Hallo und herzlich willkommen!
Die Funktionsweise einer Variomatik kannst Du auch beispielsweise hier ansehen
http://youtu.be/ajbjdyusJdM