Ersteinal schön das Ihr uns gefunden habt.
Jetzt dazu:
MrBlack hat geschrieben: ↑So 7. Sep 2025, 14:01
Wie ich jetzt feststellen musste, hat er einen 2-Takt Motor und nicht wie üblich einen Diesel.
Weia !!
Doch bevor Du jetzt verzweifelst ist ganz wichtig zu erfahren welcher Motor verbaut ist.
Ich kenne 3 Benzinotorvarianten die im LKFZ eingebaut wurden: Morinimotor, Fichtel und Sachs und Honda 160gx.
Alle drei Motoren sind Benziner ! doch nur der letzte ein 4 T Motor und unter bestimmten Umständen richtig wertvoll.
Morini und F&S sind kleine 49 ccm 2T Motoren. Elektrische Laufpläne ... ich wills mal so sagen: Solltest Du einen Finden für Ligier Nova mit 2T Motor würde es mich wundern wenn man damit was anfangen könnte.
Der Honda ist ein Motor der im KFS verbaut wurde und einen Sonderstatus inne hat - bis heute ! Ein KFS ist ein Krankenfahrstuhl. Das muss in den Fahrzeugpapieren vermerkt sein, die höchstgeschwindigkeizt liegt bei 6 Km/h oder bei 25 Km/h.
Es sind wenige dieser Fahrzeuge auf dem Markt und diese dürfen von Personen gefahren werden, Führerscheinfrei bis zu einem bestimmten Geburtsdatum bzw inhaber einer KFS Prüfbescheinigung.
Es werden horrende Preise für eingetragene KFS bezahlt ...
Bei 49ccm - Motoren ist es ratsam zu überdenken, ob man eine Vater-Sohn Kiste bis in alle Ewigkeit aus der Taufe heben will oder sich besser nach einem Fahrzeug mit Dieselmotor umsieht. Die kleinen 2T-Motoren sind nicht wirklich gut für den Betrieb in einem LKFZ geeignet. Schon bei Starten des Motors ist der kleine Zweitackter massiv überfordert.
Zum fahren ungeeignet erweist sich der Kleine rappler im Alltäglichen Betrieb des Fahrzeugs ... es ist eher ein Standzeug...
Der Nova ist ein knuddeliges Auto, doch eigene Erfahrungen haben die unbrauchbarkeit des Autos gezeigt. Ich hatte einen Nova mit Dieselmotor - an sich ein guter Motor, doch dadurch, das kein Platz im Motorraum ist, hat der Motor eine Statoranlage statt einer Lichtmaschine. Die Statoranlage ist absoluter Mist.
Der ganze Nova dadurch kein Auto mehr sondern ein Ärgerniss. Nix für schwache Nerven, nix für zuverlässigen Schulweg fahren, schon zweimalnix im Winter !!
Solltet Ihr hart im nehmen sein und dennoch den Kleinen auf die Straße bringen wollen werden wir euch natürlich dabei helfen, so es in unserer Macht steht.
Fotos der Fehler und genaue Beschreibungen der Unsitten der Maschine sind hilfreich und zielführend.
Der Vergaser im 49ccm 2T Motor ist der Knackpunkt. Quasi alle 2 Betriebsstunden muss der Gaser eingestellt werden. Die Zündung ist meist eine Motoplat. Im Internet gibt es einige Seiten die die Funktionsweise der Motoplat und die Diagnostik hinreichend erklären, zur Not gibt es auch ganz harte, die das Zeug sogar reparieren können.
Die Elektrik, beim Nova traditionell unterirdisch, kann von diversen Vorbesitzern verpopelt sein oder über die Jahre einfach zerfallen, kommt aufs selbe raus.
Ich hoffe euch nicht allzusehr den Mut genommen zu haben, doch besser am Anfang erfahren wo die Reise hingehen wird als später sagen: Ach, hätte uns blos mal einer gewarnt ... Das wird die teuerste Variante und die wollen wir möglichst vermeiden.
Herzliches Wilkommen von mir und nochmal: Schön das Ihr uns gefunden habt
gr