Seite 1 von 1

Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 11:53
von armindirt
Hallo zusammen

Habe mir einen Mican (ARI) alle baugleich)45 km gekauft ohne Akkus hat 4 KW
die Blei-Akkus wollte ich nicht zu schwer zu wenig Reichweite, habe jetzt 5 x lifepo4 a120 Ah eingebaut, läuft super ...dass Steuergerät habe ich etwas optimieren lassen, über die Reichweite kann ich noch nichts sagen, er zieht bei Vollast gute 30 AH müsste dann gute 3 Stunden fahren können, wäre dann so um die 120 km ob es stimmt wird sich noch herausstellen.

Mein Plan ich lade es unter der Woche mit meinem Balkonkraftwerk und am we kann ich damit fahren....
Die Qualität ist China, man muss gerne basteln mögen 076)


Vielleicht hat jemand Erfahrung damit

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 20:52
von guidolenz123
Bild

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 21:31
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Und wer sich fragt wie das Teil aussieht: Klick

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 06:17
von armindirt
023) stimmt dass Bild habe ich vergessen

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 06:18
von armindirt
Ja genau dass Bild habe ich vergessen , aber mein erster reichweiten Test 60 Prozent Akkukapazität habe ich 80 km zurückgelegt ,denke dass ist ganz gut ,ich lade ihn immer mit meinem Balkonkraftwerk auf , dass funktioniert sehr gut, bin unter der Woche meist nicht da und Donnerstag habe ich ein volles Auto ,dass mir über das WE reicht, momentan habe ich 7,2 kW Akkus eingebaut mit lifepo4 Zellen.

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 08:29
von armindirt
Bild

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 08:29
von armindirt
Mican

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 08:30
von armindirt
Mein Wildes Tier
Mein Wildes Tier
E-Mican-gruen--1-.jpg (110.4 KiB) 1337 mal betrachtet
Mican

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 17:50
von HerrToeff
Willkommen!


In unserem Fahrzeug Vorstellungsthread wäre der toll!!
viewtopic.php?f=4&t=6063

Neu oder gebraucht gekauft?

Ich hatte das Auto auch schon im Auge .. wäre es nur 20cm länger.. und hätte es gescheite Kurbelfenster.. bringt das Auto einen Gegenwert für die aufgerufenen 10 kEuro?

Wie fährt es sich?

Wie machst Du das mit dem Laden über das BKW genau?

kannst Du das Auto als Pufferakku hernehmen?

Was für ein Akku ist das ganz genau? Wieviel Volt?

Kannst Du bei Minustemperatur laden? Heizmatten?

Hast Du Platz und Gepäckraum -zb für nen Rollstuhl plus Einkauf- im Auto?

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 08:42
von Marcus56
Den gab es doch vor einigen Jahren hier als Romet 6E bei Roomix fuer ca 6500.- Euro im Internet. Der war etwas laenger da er inoffiziell 2 Notsitze hatte. Hatte aber L6 Papiere. Im Nachbarort habe ich oefters einen gesehen. Jetzt gibt es ihn noch in Finnland. Ist aber etwas teurer geworden.
https://emoto.fi/index.php?route=produc ... duct_id=35

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 09:13
von HerrToeff
Richtig. Diese kleinen 3 Rad E Roller sind auch von 900 auf 7000 Euro gestiegen

Immerhin haben sie jetzt etwas stärkere Motoren

Der Romet 6e ist jetzt teurer als der Ami.. immerhin strahlt ja der Innenraum ein gewisses Ambiente aus.. eine Höchstleistung chinesischer Topdesigner - das will alles bezahlt sein..

Bild

Die nicht so Designverliebten können sich ja mit dem Romet 4e begnügen
https://youtu.be/26jrGwmX84k

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 08:54
von armindirt
Hallo zusammen ,kurz noch eine Info , dass Auto ist von der Qualität China ,kann man nicht vergleichen mit einem Auto, es läuft sehr gut, für die 4 kW, Heizmatten habe ich nicht verbaut, ist für mich nicht wichtig fahre nur im Sommer oder bei milden temperaturen.er steht in der Garage. Laden über Solar mache ich ganz einfach über shelly sobald meine Solaranlage 1300 Watt bringt schalte ich dass Ladegerät ein. Ich habe 6 Zellen auf meinem Gartenhaus, ich könnte es auch direkt mit einem mppt Laderegler mit 60 Volt laden ,wäre auch möglich, auch eine Einspeisung Ware möglich ihn als Puffer zu verwenden, habe ich mir im Winter schon überlegt

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 08:54
von armindirt
Die Qualität vom mican ist wie gesagt China , wäre gerne schraubt ist im Vorteil, auch die Ersatzteil Versorgung lässt zu wünschen übrig.man kann auch vieles über AliExpress selber bestellen

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 13:02
von HerrToeff
armindirt hat geschrieben:
Di 7. Mai 2024, 08:54
Hallo zusammen ,kurz noch eine Info , dass Auto ist von der Qualität China ,kann man nicht vergleichen mit einem Auto, es läuft sehr gut, für die 4 kW, Heizmatten habe ich nicht verbaut, ist für mich nicht wichtig fahre nur im Sommer oder bei milden temperaturen.er steht in der Garage. Laden über Solar mache ich ganz einfach über shelly sobald meine Solaranlage 1300 Watt bringt schalte ich dass Ladegerät ein. Ich habe 6 Zellen auf meinem Gartenhaus, ich könnte es auch direkt mit einem mppt Laderegler mit 60 Volt laden ,wäre auch möglich, auch eine Einspeisung Ware möglich ihn als Puffer zu verwenden, habe ich mir im Winter schon überlegt
Wenn er keine Heizmatten am Akku hat, kann man ihn nicht als Puffer laden, unter 2-3 Grad Plus?

Die Lösung über mppt Laderegler wäre besser -- da könntest Du immer laden, auch unter 1300 Watt, und e fallen 2 mal Wandlerverluste weg

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 15:55
von Schulz
LiFePO4-Akkus sind eine gute Wahl. Ihr Plan mit dem Balkonkraftwerk klingt wirklich clever. Und ja, bei chinesischen Produkten ist oft Basteln angesagt.

Re: Mican, Ari Elektroauto

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 18:19
von armindirt
Ja wäre gut direkt auf den mppt zu gehen ,geht bei mir leider nicht weil meine Kollektoren auf dem Gartenhaus sind und meine Akkus im Keller die ich bei einem Überschuss über einen Shelly 3em und einem shelly Plug s lade ist nicht optimal aber geht super, fahre einen Nulleinspeisung über einen soyo, dass Auto steht in der Garage da ist es nicht so kalt ,was auch übel ist die Ersatzteilebeschaffung,die wollen nur verkaufen ,ich habe ein Lenkgetriebe bestellt , kam zurück ist nicht alles lieferbar und sie müssen schauen ob es im Lager ist und dann kam nichts mehr, am besten man schaut selber bei AliExpress