Seite 1 von 6

Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 16:59
von Mediziner
Hallo zusammen,
Ich möchte mich kurz vorstellen ich heiße Armin bin 59 Jahre alt verheiratet und wir haben 2 erwachsene Söhne nebst einem Enkelsohn und wohne in Hagen.
Meine Hobbys sind sehr vielfältig, ich sag mal so, alles was knattert und stinkt ist meins. In der Vergangenheit habe ich mich viel mit den Fahrzeugen der ehemaligen DDR beschäftigt, Trabant Schwalbe Wartburg usw. Kurz nach der Wende für Spottpreise zu bekommen heute unverschämt teuer.
Im Urlaub habe ich mir so einige Fahrzeuge angeschaut und war auf der Suche nach etwas besonderem was so nicht jeder hat und bin auf den/die Casalini Sulky SP 50 gestoßen und habe ohne zu überlegen das Teil gekauft. Hmmm... was nicht jeder hat da gibt es auch wenig bzw. Selten Ersatzteile. Hab ich wohl nicht bemerkt 017) Seit einigen Wochen stöbere ich schon im Netz herum und bin dabei auf Euer Forum gestoßen. Ich hoffe man kann mir hier in der Zukunft helfen wenn es zum Beispiel um Ersatzteile usw. geht. Das das wohl ein Problem sein kann habe ich nun schon häufiger gelesen.Ich habe versucht Bilder hochzuladen einmal vom Fahrzeug und vom Motorraum. Die Bilder sind vom Verkäufer und leider nicht sehr scharf. ich hole das Gerärt erst Anfang September ab.
Ich weiß zb auch nicht was das für ein Motor sein soll, der Verkäufer sagt Sp 50 Vespa Piaggio???

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:21
von Fichte
:shock: ist ja ein cooles Teil…. Selten gesehen und für alle Mitglieder eine Zusammenstellung hier wie folgt:

Casalini Sulky SP50, der technisch auf der Ape 50 basiert
Fahrzeugportrait: https://youtu.be/PcsxBt3be1U
Heizung einbauen, Motor dämmen: https://youtu.be/Y4idbc8o5zc
Treibstoffsystem: https://youtu.be/SOMbK7wId4o

Piaggio Ape 50:
Werkstatthandbuch/Reparaturanleitung: https://www.manualslib.de/manual/635875 ... pe-50.html

Motor, Antrieb, Bremsen, Fahrwerk, also alles bis auf Karosse und Lenkung ist aus der
Piaggio APE 50 1:1 übernommen und somit bestens in der Teileversorgung, betrifft aber nur jene mit zwei Einzelsitzen (Dreiräder)!

Türgriffe des Sulky CoreSP seien vom Fiat Uno.

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:24
von guidolenz123
Bild

Stand der nicht ewig im Netz zum Verkauf ?
Darf man fragen, was du dafür hinlegen musstest ?

Grundsätzlich passen Ape-Teile vom 50ccmer

Aber:

Für den Vierrad-Sulky passen viel weniger Teile von der 50ccm-Ape als beim 3-Rad-Sulky...

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:34
von rolf.g3
Hallo erstmal !

Die Karre im Hintergrund Deines Auto´s ist so ein Träumchen von mir ...

Aber zu Deinem Problem:

Ja, Du hast ein Problem !

Neulich war hier einer, der hatte einen Bonny ausgegraben und hätte den auch wohl günstig bekommen können, hat aber nach allgemeiner Darlegung der Sache abstand davon genommen.
Du hingegen hast ERST gekauft und DANN gefragt, mit anderen Worten: Du bist ins kalte Wasser gehüpft, mit Klamotten ohne vorher zu schauen ob überhaupt Wasser im Pool ist ... DAS nennen die Leute da, wo ich herkomm: Echt mutig !
Allein dafür : 023) 023) 023)

Jetzt zu der Ersatzteilversorgung für Dein Auto: :lol:

...

Nein, ernsthaft: Es ist ein Projekt das Du über längere Zeit betreiben kannst. Allerdings sollt Dir der Name Veterama ein guter Begriff sein und Internetrechersche spaß machen. In der Bucht gibt es hin und wieder mal einen Schnapp aber so richtig eine E-Teil-Quelle wird es eher nicht geben. Die Dinger wurden damals in Kleinserie aus diversen Bestandsteilen von Fiat, Renault, Ziehdrön, Lancia und ähnlichen Teilen zusammengeschraubt. Teile wie Bremse wurde damals in Kleinserie produziert in sehr überschaubaren Stückzahlen oder, mit viel Glück wurde auch hier in die Teilekiste der Autoindustrie gegriffen. Die Antworten auf solche Fragen findest Du allerdings nur am Objekt.
Teilenummern die auf Grosserie hindeuten wie Scheinwerfer oder Blinker sind manchmal erfolgversprechend, aber hi und da muss drastisch improvisiert werden.
Du wirst einen guten, alteingesessenen Autoteilehändler brauchen der nicht Cassalini hört und nichtmal eine Glühbirne dafür haben will. Due wirst einen guten Werkzeugmacher benötigen dem die Nachfertigung von Eisen/Stahlteilen liegt sofern Duselbst solche Fähigkeiten nicht aufbietest.
Aber erst mal schauen was Du überhauptbrauchst.

Ich finds eigentlich klasse solche exotischen exoten auszugraben und ... sich daran zu probieren :D
Bei den Simmen ist es so das man mit einem Mausklix alles, wirklich alles an Ersatzteilen bekommt. Gleiches gild für NSU oder Zündapp - aber der Sulky ...

Bitte mach viele Fotos und viele Reportagen von Deinem Weg mit der Kiste. Es ist bestimmt wahnsinnig interessant und schön zu sehen, wie so eine Kiste aufersteht.
So schlecht sieht der Kasten auf den Bildern ja auch nicht aus ! Vlt ist es ja garnicht sooo viel, was Du brauchst. Der Motor kann ersetzt werden, da geht bestimmt was mit einem ordentlichen Variomotor - wenn der eingebaute unrettbar ist. Interessant werden Bremsen und Stoßdämpfer, wobei letztere auch improvisiert werden können.
Auspuff kann komplett neu gemacht werden, also auch kein Thema. Radlager und Elektrik eher als Ausdauesport zu sehen...

Schön das Du uns gefunden hast !

Bitte berichte :D

gr

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:58
von rolf.g3
... oder hab ich mich jetzt vertan und es gibt Teile ?? 101) 101)

gr

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:17
von Mediziner
Hallo zusammen ,
erstmal Danke für das Willkommen 023)
Ja Guido, das Teil scheint schon Länder im Netz. Was ich bezahlt habe? Wahrscheinlich zu viel. 500,-
@ Rolf: Puhhh Du machst mir ja richtig Mut.
Improvisieren ist mein zweiter Vornamen :)
Kann schon einiges selber machen. Ja der Motor macht mir Sorgen wenn ich das Teil bei mir auf dem Hof stehen habe und mal aufgebockt habe werde ich detaillierte Bilder machen. Falls der Motor nicht zu retten ist könnte man dann einen anderen adaptieren? Der müsste doch auch zum Getriebe passen oder? Jetzt soll ein 4 Gsng Motor drin sein ging dann auch ein Automatik Motor?
Alles Fragen im Vorfeld ich weiß ja noch garnicht was überhaupt füreinander Motor verbaut ist.
Ich werde auf jeden Fall alles bildlich darstellen such die improvisierten. 101)
Gru Armin

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:17
von Fichte
Da es mich interessiert hat:

Lenkmanschetten werden wohl vom Trabi genommen und eingekürzt.
Bremsankerplatte von „Steinwinter“ könnte passen.
Grundsätzlich mal bei Fiat 500 F oder L sichten, insbesondere auch Bremsen: https://www.fiatclassic.com/de/fiat-500 ... f-1965-72/

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:22
von rolf.g3
DAS ist das immer - im Vorfeld kann man eigentlich garnix dazu sagen ... aber da die Kiste ja auch noch nicht da ist, ist das Kribbeln JETZT am heftigsten !

Ich wollte Dich nicht entmutigen. Der Casalini Sulky schein eine andere Kiste zu sein, als das ich sie auf dem Schirm hab... Wenn da Piaggio dahinter steht sollte das alles garkein Thema sein.
Klar kann man Motortechnisch was machen, zur Not einen Simson-Motor reinflanschen. Wenn man basteln kann - hab ´ne Duo gesehen mit einem Honda Variomatik - Motor drin, aus dem Lead, glaub ich... lief auch das Ding.
Ich bin gespannt wegen der Fotos !

gr

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:23
von rolf.g3
Ach, und vlt mal hier anfragen, die haben viel ...

https://brommobielsloperij.nl/

gr

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:41
von Mediziner
Danke "Fichte" Danke Rolf, für Euer Interesse an meinem Projekt. Ich werde sobald das Teil auf dem Hänger ist, mit der Fotoserie beginnen 033)
Bis dahin bleibe ich kribbelig und gespannt.
LG Armin

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:42
von Fichte
Mediziner hat geschrieben:
So 14. Aug 2022, 18:17

Falls der Motor nicht zu retten ist könnte man dann einen anderen adaptieren? Der müsste doch auch zum Getriebe passen oder? Jetzt soll ein 4 Gsng Motor drin sein ging dann auch ein Automatik Motor?
Alles Fragen im Vorfeld ich weiß ja noch garnicht was überhaupt füreinander Motor verbaut ist.
Ich werde auf jeden Fall alles bildlich darstellen such die improvisierten. 101)
Gru Armin
Ich meinte gelesen zu haben, dass ein Hondamotor auch schon darin verbaut wurde, derer gibt es unterschiedliche Varianten:

Honda GX160: https://up.picr.de/34011653ki.pdf
oder: https://www.manualslib.com/manual/91791 ... tml#manual
Honda GX120, GX160, GX200: https://up.picr.de/36483264ll.pdf

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 19:35
von B-B
004)

LG
Bernd

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: So 14. Aug 2022, 20:45
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 04:35
von Toni
Ein Herzliches Willkommen auch von mir.
Schön das wir dich begleiten dürfen bei deinem interessanten Projekt.

Gruß Toni

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 09:51
von guidolenz123
Fichte hat geschrieben:
So 14. Aug 2022, 18:42
Mediziner hat geschrieben:
So 14. Aug 2022, 18:17

Falls der Motor nicht zu retten ist könnte man dann einen anderen adaptieren? Der müsste doch auch zum Getriebe passen oder? Jetzt soll ein 4 Gsng Motor drin sein ging dann auch ein Automatik Motor?
Alles Fragen im Vorfeld ich weiß ja noch garnicht was überhaupt füreinander Motor verbaut ist.
Ich werde auf jeden Fall alles bildlich darstellen such die improvisierten. 101)
Gru Armin
Ich meinte gelesen zu haben, dass ein Hondamotor auch schon darin verbaut wurde, derer gibt es unterschiedliche Varianten:

Honda GX160: https://up.picr.de/34011653ki.pdf
oder: https://www.manualslib.com/manual/91791 ... tml#manual
Honda GX120, GX160, GX200: https://up.picr.de/36483264ll.pdf
Dann hat es sich aber mit Mikrocar-Eigenschaft...die Hondas haben eben mehr als 50ccm-Benzin-Hubraum.

Motor ist wohl eher das kleinste Prob..da dürfte ggf der alte 50ccm-APE-Motor nebst Getriebe passen...ohne Gewähr

Beim Dreirad passen neben Motor und Getriebe oft auch vorne die alten APE-Fahrwerksteile und Co...beim Vierrad aber nicht...

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 14:51
von Mediziner
Generell mal eine Frage zum Getriebe, wenn ich das richtig in einigen Videos gesehen habe hat das Getriebe doch nur 3 Funktionen: Vorwärtsgang - Leerlauf und Rückwärtsgang. Das würde doch bedeuten das man an der Stelle der Kraftübertragung am Getriebe jeden Motor adaptieren könnte egal ob Schalt oder Automatik Motor. Oder habe ich da einen Denkfehler? 017)
Gruß Armin

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 18:03
von Fichte
Ich meine, Du hast einen Denkfehler.

Mir ist aufgefallen, dass Du einen Kettenantrieb hast und Dein Getriebe in der Achse befindlich ist, wie es hier zu sehen ist:

A3F0B3EE-957B-4615-B9B9-88C0A7F57682.jpeg
A3F0B3EE-957B-4615-B9B9-88C0A7F57682.jpeg (315.11 KiB) 9141 mal betrachtet
66B84F12-AC42-490A-BF70-48675B39D87B.jpeg
66B84F12-AC42-490A-BF70-48675B39D87B.jpeg (302.75 KiB) 9141 mal betrachtet

Da Du ferner über ein Schaltgestänge (vier Gänge) verfügst, wird eine „Automatik“ nicht ohne weiteres integrierbar sein, zwangsläufig muß ja noch gekuppelt werden.

Einen derartigen Kettenantrieb habe ich ferner und selbst noch nie gesehen, ob es tatsächlich ein Piaggio-Motor ist, wird sich wohl auch noch und erst zeigen.

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 18:21
von rolf.g3
Fichte hat geschrieben:
Mo 15. Aug 2022, 18:03
Mir ist aufgefallen, dass Du einen Kettenantrieb hast und Dein Betriebe in der Achse befindlich ist, wie es hier zu sehen ist:
Nene ! Ich seh das so, das der Anlasser über die Kette den Motor startet - aber das kann völlig falsch sein ( ein Foto )
Hinter dem Anlasser-Kettenrad motorseitig geht eine Welle zum Getriebe. Denke,das der darüberliegende Zug etwas wie eine Kupplung bedient.
Ein echt interessantes Gewerk.
Links davon scheint ein weiterer Zug die Gänge zu schalten
Mittg zwischen Anlasser und Motor ist allerdings auch etwas, das nach einer Antriebswelle aussehen könne - dafür spricht das es keine weiterführende Mechanik ganz rechts unter dem " Kupplungszug " geben kann, es ist nix da gebaut - oder die Antriebsgeschichte liegt tiefer ...

Hochinteressant !
Irgentwo ist auch das Differential verbaut. Ein, zwei drei oder 4 Gänge ?? Wie ist die Leistung des Motors, die Heizung ?

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: Di 16. Aug 2022, 06:41
von Mediziner
Ich bin da auch eher bei Rolf, die Kette läuft üb den Anlasser auf ein großes Ritzel zum Motor. Getriebe muß davor liegen, als auf der rechten Seite. Uiiii... eigentlich ist man ja bekloppt jetzt schon zu philosophieren obwohl das Gerät noch garnicht da ist. :)
Gruß Armin

Re: Vorstellung neu aus Hagen NRW

Verfasst: Di 16. Aug 2022, 06:56
von HerrToeff
Soweit ich weiss hatte doch nur das Dreirad die Ape Technik und das Vierrad irgendwas von Malagutti drin? Oder verwechsel ich das jetzt wieder mal?


Willkommen im Forum.. 022)