Seite 2 von 3

Re: Newbie;)

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 08:55
von macbloke
@Guenni: was ist EMP?

Zur Batterie:

hier ein link zu der Batterie die in den Virgo 3 passen sollte:
http://katalog.scootertech.at/produkte/200109.html

Diese Batterie gibr er an: Bosch 200109
Batterie 44Ah (175x175x190) 420A(EN) wartungsfrei BOSCH S4

Laut Händler ist diese Batterie unter anderem für den Virgo passend.

Kann sein, dass der Vorbesitzer eine kleinere Batterie eingbaut hat? JDM hat das gleiche vermutet. Wenn du eine größere BAtteriekapazität untergebracht bekommst wäre das gut.



Und hier kannst du die Batterie selber Konfigurieren, Virgo drei ist hier schon eingestellt, brauchst nur die Marken zu suchen:
http://www.batteries-selection.com/batt ... -1226A.php

bei letzterm Link kommt so eine Batterie heraus:

Marque : SEPTRIUM
Capacité : 40 Ah
Tension : 12V
Puissance : 400 A(EN)
Longueur : 175 mm
Largeur : 175 mm
Hauteur (bornes comprises) : 190 mm
Garantie : 2 ans


schema-SP04 Batterie LKFZ aixam virgo etc.jpg
schema-SP04 Batterie LKFZ aixam virgo etc.jpg (30.73 KiB) 9955 mal betrachtet

Re: Newbie;)

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 09:33
von rolf.g3
moin,
macbloke hat geschrieben:@Guenni: was ist EMP?
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetischer_Puls

... tritt beispielsweise auf wen unsere Sonne hustet ( starker Sonnensturm )

Letztmalig passiert 1876 etwa, legte derzeit die gesammte elektrtische Infrastruktur Nordamerikas lahm, einige Fernmelder.
Würde das in unserer Zeit stattfinden, würde uns das von jetzt auf gleich wieder in die Steinzeit katapultieren. Alle Geräte die mit Elektrizität funganieren würden sich sofort kurzschließen und währen unbrauchbar, einfach alles.

Mit einer Autobatterie kann man auch einen EMP produzieren, aber einen seeehr kleinen und wirkungslosen. Für einen ordentlichen EMP brauchts da schon was mit ein bischen mehr Wumms, eine Wasserstoffbombe etwa. Die in den oberen Athmosphäreschichten gezündet wirft diese einen entzückenden EMP auf etwa die Hälfte unseres Planeten...

Lasst euch blos die Laune nicht verderben

gruß rolf

Re: Newbie;)

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 10:04
von Ron1984
hatte genau das gleiche Problem hab den Piaggio PK500 gekauft, zu mir nach hause transportieren lassen, und wir konnten nicht mal mehr von Transporter fahren,
es kam nur noch das klicken vom Anlasser, Batterie war tot hat man auch an der schwachen innenbeleuchtung gesehen

dann batterie über nacht geladen, denn überbrücken wäre schwieriger gewesen da man nicht so leicht an die kontakte kommt
am nächsten morgen lief er wieder 1A

genau 3 wochen dann selbes problem, kurz zu Lidl einkaufen wieder nach hause gewollte nichts geht mehr 017)

also Batterie ausgebaut kiste nachhause geschoben

nach dem wochenende dann ab in baumarkt eine 12V 47ah batterie war verbaut wolllte eigentlich eine No Name aus dem Baumarkt mitbringen diese war aber ca. 2cm höher als die, die zuvor verbaut war das Risiko wollte ich nun nicht eingehen dass die Batterie dann nicht passt, wo es doch gar nicht so leicht ist die Batterie wieder reinzubekommen muss ja bei mir immer erst das rechte Rad runter 076)

also habe ich eine 12v 45ah BOSCH Batterie gekauft also diese hier: Batterie 44Ah wartungsfrei BOSCH S4 nun läuft alles wieder :D

Re: Newbie;)

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 18:08
von Nici
Hallo Zusammen,
habe Gestern eine Batterie gekauft bei Thomas Phillips die von den Abmaßen her in das zuvor von mir ausgemessene Vorrichtungs-Dings-Bums für die Batterie passt. Diese Batterie hat zwar nur 36 AH aber ein guter Bekannter von mir ist KFZler und meinte die reicht völlig für dein kleines *TöffTöff*, also gleich auch noch eine Minus Pol Manchette gekauft und eine passende Plus Pol Manschette. Heute war das Wetter miserabel aber auf einen Tag mehr oder weniger kommt es mir nun auch nicht an also geht es morgen ans Werkeln;)

Drückt mir mal die Däumchen :)

Re: Newbie;)

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 21:41
von Guennie1568
*daumendrück*

Re: Newbie;)

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 08:34
von macbloke
kleine Batterien in den LKFZ sind ein echter Schwachpunkt.

Im Winter laden viele nach, weil dann alle Verbraucher wie Heizung ggf Klima, Scheibenwischer, Lüfter, Licht ggf Radio ständig Strom saugen, die Lichtmaschine kaum den Verbrauch wieder nachzufüllen.

Original passt in den Virgo eine größere Batterie.

Bin gespannt was du für Erfahrungen machst.

Re: Newbie;)

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 20:10
von Reinhard710
Auch von mir ein Willkommen, wenn auch etwas verspätet in meine alte Heimat.
Viel Erfolg bei der Wiederbelebung Deines Microcars!

Re: Newbie;)

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 22:28
von JDM Fahrer
Ja das ist nun mal sooooo mit den kleinen Batt´s die heute in die Fahrzeuge verbaut werden.Viel viel Schnick schnack hier ne Leuchte da ne Leuchte alles schön beleuchtet.Nur wie soll das so eine Kleine Batt auf dauer Packen.
Das nächste Problem die Lima!!! die kommt mit dem Nachladen garnicht so schnell nach das die Batt.ausreichend voll geladen ist.
Nun das nächste Problem,der Winter Kält Kurzstrecken und alles im Auto muss Laufen Lüfter Licht usw.
Das macht dann so eine Kleine Batt. nicht lange mit.
Eines Morgens gibt es nur noch ein Klack Klack und das war es dann. Batt. Laden ist angesagt oder Überbrücken.
Auf dauer ist das aber keine Lösung.Somit lieber eine Große Batt. verbauen und somit ein wenig Reserve haben.
Gut auch das geht nicht unendlich,irgendwann ist auch so eine Große Batt am ende.
Die Lima ist nun auch nicht die Stärkste somit hat die jede Menge zu tun mit dem Nachladen der Batt.
Eigentlich müsste man eine Große Batt. verbauen und auch gleich eine Stärkere Lima.
Und Kurzstrecken sollte man vermeiden.
Leider bin ich noch nicht Fündig geworden bei der suche nach einer Stärkeren Lima für unseren Yanmar Motor.
Gut Probleme habe ich noch keine gehabt auch nicht bei Minus Temp.
Aber ich würde die Lima Umbauen wenn ich eine Stärkere Finden würde die Plug and Play an den Yanmar passt.

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 05:42
von Reinhard710
Da hast Du sicher Recht, die vielen Verbraucher sind da ein Problem.
Allerdings kann eine grosse Batterie zuviel Kurzstrecke nur bedingt ausgleichen.
Und ich behaupte jetzt mal, daß ein Mopedauto häufiger Kurzstrecke fährt, als ein grosser PKW, dazu kommt vielleicht noch ein seltener Gebrauch.
Die Limas in modernen PKW haben ja unglaublich hohe Leistungen, um solche Probleme auszugleichen.
Da hinken die Mopedautos wohl der technischen Entwicklung hinterher.

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 07:03
von macbloke
Das größte Problem sind meines erachtens dabei die Kontakte. Sobald die in Ordnung sind und man im Winter ein wenig darauf achtet die Verbraucher nicht allzulange ohne Motor zu betreiben, klappt das auch mit der Kurzstrecke.

Kabelbruch, oder halb abgeknickte Leitungen, nicht sauber angeschlossene Polklemmen, korrosion an den kontakten. All das macht der Stromkalkulation einen Strich durch die Rechnung.

Zu den Lampen: Seitdem für alle kleinen Lämpchen LEDs zum einsatz kommen ist die Herausforderung die Beleuchtung zu stemmen mit der kleinen Batterie arg geschrumpft. Kenn die Problematik vom Boot. Da sind hauptverbraucher auf LAngfahrt auf dem 1. Platz die Positionslaternen, Innenraum und sonstige Belechtung gewesen, bevor es LEDs gab. Dann erst kam der Kühlschrank. Das hat sich nun gewandelt.

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 09:40
von JDM Fahrer
Ja gut!!! heute wird immer mehr auf LED gesetzt,aber es wird auch immer mehr LED Beleuchtung verbaut.
Ich nehme da nur mal meinen Neuen Anhänger.Seitlich ab Werk verbaute Gelbe Leuchten Gesamt 6 stück a 3 Watt sind in der Summe 18 Watt.Bei meinem Motorrad Kofferanhänger den ich vor ca.3 Jahren auch neu gekauft habe Waren diese Gelben Seitenleuchten noch ganz normale Gelbe Rückstrahler.
Somit war ja schon eine Einsparung von 18 Watt gegeben.
Gut das war nun nur ein Beispiel was mir gerade eingefallen ist.
Aber es sieht ja nicht anders in einem Neuen Auto aus.Ob die Beleuchtung nun LED ist die vielen Quellen die dazu gekommen sind in neuen Autos.
Da macht man die Tür auf und schon ist der Boden beleuchtet. Da macht man die Sonnenblende runter und der Schminkspiegel ist beleuchtet. Fußraumbeleuchtung is ja auch so ein Gimmig von Heute.
Motorhaube öffnen und schon ist Licht im Motorraum.
Gibt es noch x andere Stellen wo Licht ist aber eigentlich keins sein müsste für meine Begriffe.
Auch wenn das alles nun LED lichter wären/sind Strom brauchen die auch. Und Liefern muss das die Batt. im Stillstand.
Bei fahrt ist das dann die Lima die nun wieder die Batt. nachladen muss.
Bei Kurzstrecken ja kaum Möglich ob nun Auto oder Ü-EI.

Aber wie hier schon Geschrieben wurde,Probleme sind oft auch die nicht 100% Kabelverbindungen.Und auch die Viel zu Schwach ausgelegten Lima´s bei den Ü-Eiern. Auch das sie bei einigen nicht tag Täglich im Gebrauch sind.
Wenn das dann auch noch in der Kalten Jahreszeit ist und die Batt. schon ein wenig Altersschwach ist die Kabelverbindung ich 100% sauber ist dann is da schnell das Problem,DER WILL NICHT MEHR ANSPRINGEN!!!

Gut ich hatte die Probleme noch nicht,unser Ü-EI wird ja jeden Tag gefahren.Zwar nicht von uns aber der Nachbarsbengel hat das Teil Täglich in Beschlag.
Die Tage habe ich mal aufs Tacho geschaut das Ü-EI seit es in unserem Besitz ist hat jetzt weitere 6000 KM auf der Uhr.
Und seit der Zeit gab es nur das Problem Anlasser und letzte Woche hat die Fernbedinung mal eine neue Batt haben wollen.

Gut es war ja einiges an Wartungsstauvorhanden nach dem Kauf von unserem Ü-EI aber das ist nun Geschichte.Die eine oder andere Überraschung wird es sicher mal wieder geben aber die ist sicher dann auch zu Lösen. 023)

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 19:05
von Nici
Hallo Ihr Lieben;)
Also die neue 36 Ah Batterie ist eingebaut worden und alles lief 1a. Als mein Bekannter mit dem Wagen zu mir fuhr hörte ich schon ein Schleifen, wo ich meinte so und das ist nicht normal. Ich sollte diesen dann zurück fahren mit meinem *TöffTöff und mein Mann ist mit unserem Großen dann hinterher.... auf der kurzen Strecke dann merkte ich das was nicht Stimmt und meinte auch da schleift was und aufeinmal machte es *kawumm und auf der Straße lag dann der Mitnehmer für die Schwungscheibe mitten auf der Straße.... nun such ich das als Ersatzteil :lol: wo ich Bremsbeläge herbekomme weiß ich schon nur wo ich das herbekomme, dazu finde ich im Netz leider nix...Jemand eine Idee??? 017) :?:

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 19:38
von rolf.g3
moin,
Nici hat geschrieben:aufeinmal machte es *kawumm und auf der Straße lag dann der Mitnehmer für die Schwungscheibe mitten auf der Straße....
Das höhrt sich iwi nicht gut an.... Aber bitte beschreibe doch mal was Du brauchst, denn die Schwungscheibe ist das Teil vom Motor was ihn in Schwung hält. Die Schwungscheibe ist ein sehr massives rundes Eisenteil was sich mit dem Motor sehr schnell dreht, und da es sehr schwer ist macht es tatsächlich Kawumm, aber es liegt dann meist nicht als Einzelteil auf der Straße sondern als EIN Teil des Autos von sehr vielen Teilen. Wenn die Schwungscheibe sich löst ist nix mehr mit Reparatur sondern meist Kernschrott.
Einen Mitnehmer für die Schwungscheibe... was soll das sein ???
Deine weiteren Ausführungen lassen mich glauben Dein neuerliches Problem an der Karre hat was mit der Bremse zu tun, oder irre ich mich da ?
Da Du aber noch Freusmilies in Deinen Text einbaust hoffe ich das Du kein Thema mit der Schwungscheibe hast und das Problem sich derart gestaltet das Du noch lachen kannst, heißt, es ist überschaubar.
Das Du auch eine Garantie hast auf das Auto sei hier auch nicht unerwähnt, somit ist die Rep eigentlich Problem des Verkäufers.

Ersatzteile bekommst Du bei Lepori.

gruß rolf

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:07
von Nici
Nein, eigentlich sind meine Lacher eher, keine Freude... sondern Unfassbar!

Es ist in der Tat ein Rundes schweres Stahlteil mit so drei Verzahnungen und dieses Ding war in der Tat gebrochen!!!
Anbei lagen dann noch auf der Straße so Teilchen, wo ich jetzt raus fand das es Gleitführungen sind.

Das Metallding sieht genauso aus wie das obere Ding von dem hier.... :oops:

http://www.lepori.de/online-shop/Lenkun ... rocar.html

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:09
von Fuddschi
Nici hat geschrieben:auf der kurzen Strecke dann merkte ich das was nicht Stimmt und meinte auch da schleift was und aufeinmal machte es *kawumm und auf der Straße lag dann der Mitnehmer für die Schwungscheibe mitten auf der Straße....
Anhand Bildern von den Teilen können können wirs Analisieren, was kaputt gegangen ist 072)

Ohne Bilder ist es wie bei einer Glaskugel, an der man reinschauen kann und Hellsehen muss :roll:

Edit: Nach deinem Link ist es die Hintere Vario, die auseinander geflogen ist, hier hilft nur ein neues :shock:

Und wenn du Pech hast, ist auch die Getriebe- Eingangswelle beschädigt, das heisst, du musst das Getriebe ausbauen und diese Welle Erneuern :o

Bild

Bild

Bild

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:23
von Nici
Darf ich mal sagen, das ich momentan...gar nicht soviel essen kann wie ich Kotzen könnte?- :evil:

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 20:31
von Reinhard710
Mh, Nici, jetzt mal ehrlich unter uns Westfalen:
Bei der defekten Batterie hätte ich ja noch gesagt, o. k, kauf die neu, und gut ist es.
Jetzt ist aber offensichtlich etwas mit der Vario, auch das ist überschaubar, wenn man es selber reparieren kann.
Aber was kommt als nächstes?

Das Auto kommt vom Händler. Ich hoffe, Du hast einen Vertrag, der korrekt aufgsetzt ist.
Ich will Dich ganz sicher nicht entmutigen, aber gib das Auto zurück, wenn irgentwie möglich.
Es gibt genug Angebote, Du wirst ein anderes Mopedauto finden, an dem Du Spass haben wirst.
Wenn das aber mit Deinem jetzigen Auto so weitergeht, wirst Du bald frustriert und entnervt zum Roller zurückkehren.
Das wäre schade!

Aber das ist nur meine persönliche Meinung, so würde ich es machen.

Re: Newbie;)

Verfasst: Do 28. Apr 2016, 22:16
von JDM Fahrer
Nun bekomme ich das Gefühl,es hat mal wieder geklappt ein Ü-EI mit jeder menge Wartungsstau einem Unwissenden unter zu Jubeln.Und wieder Gronau 017) 017)
Das macht mich doch sehr Nachdenklich.
Hier gibt es mehr darüber zu Lesen.
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.ph ... nau#p37593

Mein Tipp wäre jetzt, das Ü-EI auf den Anhänger und zurück zum Händler.Erst die Batt. OK das kann immer vorkommen das eine Batt. die Flatter macht.
Nun das nächste Problem die Vario zerlegt sich in ihre Bestandteile.
Ich meine jetzt ist der Punkt wo man ein Strich unter die Sache machen sollte.
Denn das wird nicht das Ende sein da kommt noch mehr!!! Da bin ich mir ganz Sicher.

Aber OK ist meine Meinung zu der Sache.

Re: Newbie;)

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 06:47
von Reinhard710
Tja, nicht schön, aber wohl der beste Weg:
Ich würde noch heute den Händler anrufen, und um Rücknahme des Fahrzeuges bitten.
Wenn der Prbleme macht, mit dem Vertrag zum Anwalt. Das kostet zwar ein paar Euro, ist aber u. U. besser.

Einen passenden Anhänger für den Rücktransport könnte ich Dir leihen, müsstest Du nur in Krefeld abholen.

Solltest Du danach ein anderes Ü-Ei suchen, und im Raum Krefeld eine Besichtigung haben, würde ich mitkommen, FALLS Du das willst. Ein bisschen Einblick in die Technik habe ich inzwischen bekommen. Das heißt natürlich nicht, daß ich jeden versteckten Mangel entdecke, aber vier Augen sehen mehr als zwei, sagt man ja.

Evtl. wäre aber auch die Fa. Lepori ein Ansprechpartner für Dich, ist ja nicht so weit weg von Dir.

Re: Newbie;)

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 08:19
von JDM Fahrer
Es wird das beste sein das Ü-Ei wieder zurück zu bringen zum Händler.Denn ich denke das ist erst die Spitze vom Eisberg bei dem Ü-EI.Hier wurde nach allen Regeln der Kunst Gefuscht.Eine Vario Löst sich nicht so einfach von der Welle.Da ist eine Sicherungsschraube die die Vario in ihrem Platz hält.
Wenn man da Grund rein bringen will das so ein Ü-EI zuverlässig seinen Dienst ableistet ist viel zu Kontrollieren.Und ich Denke da werden noch ganz andere Fehler auftauchen.

Rückgabe des Ü-EI und man geht dann auf die Suche nach einem anderen Ü-EI von Privat oder von einem Händler dem man Vertrauen kann.Und da gibt es sicher einige Händler den man Vertrauen kann.

Aber am ende Liegt die Entscheidung bei dir!!!! 023)