Seite 1 von 1

Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 08:29
von HerrToeff
... entnervte Worte eines Autohändlers

https://youtu.be/OQuFW22W91M

.. mit unseren Leichtmobilen sind wir noch ganz gut bedient..

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Di 2. Nov 2021, 17:52
von Fichte
Tja, den hatte ich auch (bis auf Allradantrieb), schnell wieder verkauft… 072)

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 13:15
von zipp63
Deswegen habe ich meinen guten T4 behalten der aber jetzt leider verkauft wird :(

Gruß Bernd

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 19:14
von HerrToeff
zipp63 hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 13:15
Deswegen habe ich meinen guten T4 behalten der aber jetzt leider verkauft wird :(

Gruß Bernd
Warum denn das? Der bringt nicht viel und frisst kein Brot

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 19:19
von Metaphysik
zipp63 hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 13:15
Deswegen habe ich meinen guten T4 behalten der aber jetzt leider verkauft wird :(
Dann stell ihn doch hier unter Biete auch ein

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 19:59
von HerrToeff
Aber nur, wenn er nicht gelb ist, sonst siehst Du rot.

Erste Regel im Forum: Verkauf nichts gelbes

Hab ich auch erst vor ein paar Minuten erfahren

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 20:21
von Metaphysik
Gilt aber nur für Angebote gefälschter Impfausweise :lol: :lol:

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: So 7. Nov 2021, 09:13
von zipp63
werde Ihn die Tage reinstellen falls ich das auf die Reihe bekomme mit den Bildern :mrgreen:

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: So 7. Nov 2021, 12:32
von Mack
Der letzte Haltbare ist doch ein Daimler der Baureihe W124 als 2,5 oder 3 Ltr. Diesel

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: So 7. Nov 2021, 14:11
von rolf.g3
Mack hat geschrieben:
So 7. Nov 2021, 12:32
Der letzte Haltbare ist doch ein Daimler der Baureihe W124 als 2,5 oder 3 Ltr. Diesel
Der 1,8 Ltr von VW, zB Golf 3, ist auch so ein Teil was man nur mit gezielten Hammerschlägen klein bekommt.
Den gibts bis iwas um 150 PS.
Mein Golf hat den Block drin mit 75 PS auf 1,8 Ltr, bin super vergeistert von dem Ding !
Er darf 1.000 Kilo ziehen, wenn 1.800 Kilo dranhängen geht nicht mal die Temperatur hoch.
Da macht sich der Hubraum gut bemerkbar.
Mein Golf mit Kombi hatte den selben Block, anderer Kopf, mit 101 PS - der zog bei 80 im 5. Gang aus der Baustelle raus :shock: :shock:
Den gleichen Block mit 4 Vetilen leistet wg 150 PS und mehr. 023)

Achte fein auf Wasser und Öl, dann reißt dieser Motor 300.000 ohne Probleme, idR 500.000 runter - hält länger als der Rest !!!

Der zeitgleich angebotene 1,6 Ltr Motor ... Schrott !

gr

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: So 7. Nov 2021, 17:17
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
So 7. Nov 2021, 14:11
Mein Golf hat den Block drin mit 75 PS auf 1,8 Ltr, bin super vergeistert von dem Ding !
75 PS auf 1,8 Liter - ganz schön hoch verdichtet .. . Biete 60 PS auf 1,7 Liter (Lupo SDI) :wink:

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: So 7. Nov 2021, 17:41
von rolf.g3
Metaphysik hat geschrieben:
So 7. Nov 2021, 17:17
rolf.g3 hat geschrieben: ↑
07.11.2021 15:11
Mein Golf hat den Block drin mit 75 PS auf 1,8 Ltr, bin super vergeistert von dem Ding !

75 PS auf 1,8 Liter - ganz schön hoch verdichtet .. . Biete 60 PS auf 1,7 Liter (Lupo SDI)
55 PS aus 2 Ltr im /8 - oder 60 PS aus 2,2 Ltr - da aber mit Schaltautomat !

gr

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: So 7. Nov 2021, 19:04
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
So 7. Nov 2021, 17:41
Metaphysik hat geschrieben:
So 7. Nov 2021, 17:17
rolf.g3 hat geschrieben: ↑
07.11.2021 15:11
Mein Golf hat den Block drin mit 75 PS auf 1,8 Ltr, bin super vergeistert von dem Ding !

75 PS auf 1,8 Liter - ganz schön hoch verdichtet .. . Biete 60 PS auf 1,7 Liter (Lupo SDI)
55 PS aus 2 Ltr im /8 - oder 60 PS aus 2,2 Ltr - da aber mit Schaltautomat !

gr
Ergebnis: Klick

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 19:24
von kolo
ne von so einer Firma würde ich kein Auto kaufen 017)

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 19:30
von Metaphysik
kolo hat geschrieben:
Di 9. Nov 2021, 19:24
ne von so einer Firma würde ich kein Auto kaufen 017)
Warum? Zuwenig Abwechslung wenn die Kiste 20+ Jahre hält?

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 21:09
von macbloke
Mein Sohn hat gerade einen 1,6L 100PS Sauger, also Benziner... über 20 Jahre. fährt gut!

Re: Haltbarkeit moderner Motoren..

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 01:29
von HerrToeff
ich habe einen 0,4 liter .. also 5 PS.. Sauger.. Diesel

läuft gut bislang