Seite 1 von 2

Laptop Fujitsu-Siemens E 8210

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 16:30
von gadebusch02
Hallo,

ich habe jetzt den o.a. Laptop. Leider war keine Treiber- CD / DVD dabei . Betiebssystem Win xp - MCE läuft auch.

Aber es fehlen u.a. die Treiber für Video und Audio.

Kann evtl jemand weiterhelfen????
.

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 17:47
von TaBi
Hallo GDB02,

ich kann dir leider im Moment nicht helfen!!
.

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 18:08
von guidolenz123
2 Stimmen ----- 1Meinung !!!!!
Guido

P.S.
Kann auch nicht helfen.

Nochmal P.S.
Falsches Forum.
Gehört das nicht in BAUGLEICHE ERSATZTEILE ?

LKFZ UND LAPTOP = Tupperdosen ????

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 20:34
von gadebusch02
Hallo Guido,

das mag wohl so sein....

ist jedoch schwierig einzuordnen, wie Du schon festgestellt hast....

.....ist wohl so, dass ich den Gag nicht verstanden habe....
.

tipps

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 23:20
von ligierfreak
du könntest doch einfach mal bei chip.de gucken da kann man alle treiber runterladen

also sag mir was für ein treiber du brauchst ich kann dan im intrernet nach schauen

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 09:03
von Michael
Hallo Guido,
Besser du gehst gleich auf die Fujitsu-Siemens Seite. Auf http://de.fujitsu.com/support/downloads.html kannst wirst Du unter E8210 auswählen, ob Dein Notebook einen ATI oder Intel-Graphikchip hat. Dort gibt es einen Link "DeskUpdate". Damit müßten eigentlich alle Treiber auf Stand gebracht werden (theoretisch)
Viel Glück
Michael

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 09:07
von gadebusch02
Danke, Michael,

das ist eine gute Idee (warum bin ich nicht selbst daraufgekommen......)

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 09:15
von guidolenz123
@ Ligierfreak
Schön ,daß Du versuchsts hier konstruktiv zu helfen. Weiter so, ist ein guter Anfang.
Guido

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 09:25
von guidolenz123
@ Michael,
danke für Deine Hilfe,
ABER wissen wollte das gadebusch02 --Hans-Jürgen---
Gruß Guido

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 13:21
von gadebusch02
Hallo Michael,

habe mehrfach versucht dieses Deskupdate herunterzuladen.-

Funzt nicht bei meinem Schmalband-Internetzugang.-

Wird aber auch extra darauf hingewiesen, dass ein schneller Internetzugang erforderlich ist.

Muß mal weiter sehen, was ich da noch machen kann.-
.

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 14:50
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
lad es --wenn mögl.--- bei zB einem Bekannten auf CD oder USB-Stick o.ä..
Dann von CD oder USB-Stick o.ä.auf Deinen Laptop.
Guido

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 21:47
von gadebusch02
Hallo Guido,

der Vorschlag ist ja bestens.....und war eine sehr gute Anregung für mich...

Werde mal meinen Bruder in Hamburg fragen, ob er mir das auf eine kleine SD-Speicherkarte runterladen kann.-

Die kann er mir dan problemlos im Umschlag .zuschicken.
.

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 23:06
von Michael
Hi,
Das wird wahrscheinlich nicht gehen. Ich denke, es wird ein Programm auf dem Rechner aufgeführt, der mit der Webseite verbunden ist. Das ermittelt, was aktualisiert werden muß und lädt dann die erforderlichen Dateien auf den Rechner. Wenn der Bruder in Hamburg mit seinem Rechner auf die Seite geht, bringt das nix. Da kann man besser mit den Notebook ins nächste Internetcafe wackeln und dort einen Espresso schlürfen, während die Treiber aktualisiert werden.
Beste Grüße
Michael

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 23:18
von gadebusch02
Hi,

ja Michael, die Idee ist gut und es mag wohl so sein!-

Aber ich leb hier mehr oder weniger auf´nem Dorf....

Da gibt´s kein Internetcafe und nochweniger DSL, ganz abgesehen von UMTS!!!

Das soll ja in den nächsten 2-3 Jahren erst aufgebaut werden, von den Ersteigerern der Funkfrequenzen, gestern.-

Wenn man mal überlegt, wie alles begann; In den 30ern schon Bildfunk - Faksimili; in den 60ern erste Datenübertragungen mit Akustikkopplern..........und heute dafür.......Schmalband-Internet!!--

Ich möcht ja nicht meckern, aber etwas brrrreeeiiittteeerrr dürfte der Internetzugang wohl sein......

Muß mal gucken, bei Vodafone soll´s hier ´ne Möglichkeit gegen...
.

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 09:22
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
ich hab hier im neuen Haus einen Anschluß von 1&1.
Rundum--egal welcher Anbieter---sagte mehr als 3000 Bit wäre nicht drin. Ich hab mit 1&1 einen 16 000 Bit- Komplettanschluß --Telefon und Internet mit Telefonanschluß über Internettelefonie-- der nachdem mir 1&1 bei Vertragsabschluß mitteilte doch nur 6500 Bit liefern zu können (mit Rücktrittsoption für mich) letztendlich 11500 Bit bringt. Und bei Upload sogar knapp 1200 also optimale Kapazität bei Upload und Befriedigend bei Download für einen 16000er.
Hier in der Gegend hat sowas kein anderer Anbieter --nicht mal Telekom ,die den Grundanschluß zur Verfügung stellen mußten--ohne monatl. Kosten hierfür für mich. Apropos: Meine Komplett-Flatrate kostet pro Monat 24,95 Euro und der Rooter war gratis.
Guido

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 10:23
von gadebusch02
Hallo Guido,

mag ja sein, dass Du einer von denen bist, der Glück hat mit 1&1.-

Allein rund 222.000 Einträge bei Google sprechen da eine eigene Sprache......

auch hat das Fernsehen viele Male über "Das blaue Wunder" berichtet...

Ich hatte da schon meinen Spaß mit denen im vorigen Jahr hinter mir und mit mir (viele) Tausend......andere.

Schau hier:

http://www.google.de/search?rlz=1C1____ ... +mit+1%261

und hier

http://www.google.de/search?hl=de&rlz=1 ... 0CEQQ1QIoA

Auch hier rund 280.000 Einträge...

Wie Du siehst, Probleme, Probleme und nichts als Probleme und Horror...

Und ich habs dann selbst zu spüren bekommen.-
Die habens dann bis zum MB getrieben.-

Aber was soll´s das Leben geht auch so weiter...und Du wirst glücklich damit!-
.

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 16:00
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
ich weiß um die oft angesprochene Problematik mit 1&1. Ich hab NUR exorbitant gute Erfahrungen mit denen gemacht. Ob Kommunikation,Preis,Zuverlässigkeit oder oder oder.....
wirkl. 1 a .
Vlt. hat sich deren Geschäftsgebaren aber auch erhebl. gewandelt.

Guido
P.S.
Hab gerade meinem geliebten Eheweib ein neues Auto gekauft. Daihatsu Materia in Violet metallic. 1500Km auf der Uhr und genau 2 Jahre alt. Zum Schnäppchenpreis.
Ihren alten Nubira fahr jetzt ich,wenn es für den Lyra zu schneeig oder zu weit ist, es was zum Transportieren gibt ,sowie als Hundetaxi, pp., und der gute alte Benz muß nur noch die gemütl. Cruising-Touren und Langstrecken absolvieren ,als angehender Oldtimer.

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 13:49
von gadebusch02
Hallo Guido,

ich trage mich auch mit dem Gedanken ein neues (gebrauchtes) anzuschaffen!

Möglichst viel Auto für kleines Geld....

Der Peugeot ist jetzt bald 5 Jahre alt!

Hab noch keine genaue Vorstellung; aber vlt ein Dacia Sandero stepway
.

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 14:06
von guidolenz123
Hallo Hans-Jürgen,
mein Rat : Kauf einen alten gut erhaltenen Benz .
Billiger kann man nicht fahren.
Schau immer mal bei denen aus dem Link rein. Die verkaufen nur Ringeltäubchen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Die haben pro Woche meist 2 wirkl. interessante Fahrzeuge.
Ich würde an Deiner Stelle Baby-Benz (alte 190er) oder C-Klasse nehmen. Mit ein bißchen Mut kannst Du es mit W124 probieren. Ist die alte unverwüstl. E-Klasse von 1986 bis 1995.
Dann nimm einen aus der Zeit 1988 bis 1992. Die älteren haben etwas durstigere Motoren und ab 1992 Sommer haben die Teile wasserlösl. Lacke--die sind etwas rostanfälliger.

Guido

Verfasst: Di 20. Apr 2010, 14:44
von gadebusch02
Hallo Guido,

sieht ja alles interessant aus und hört sich gut an, allerdings

Verkauf nur an Gewerbetreibende,Selbstständige....pp
.