Seite 1 von 1

Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 11:13
von Fritz
Hallo,
lese mich gerade durchs Netz, und versuche, etwas
über die Entwicklungsgeschichte der Zwergen-Laster
zu finden.

Leider habe ich bisher keinen Link finden können.
Möchte die Entwicklungsgeschichte der Zwergen-
Trucks kennenlernen.

Nach dem Verkauf des Crossover möchte ich wegen
Platzbedarf (Rollstuhl) auf einen Kasten-Truck um-
steigen...

Ciao, Fritz

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 12:04
von guidolenz123
Vlt..inspiriert Dich hier im link was zur Weitersuche...

https://www.google.com/search?q=Mopedau ... 0&biw=1316

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 17:41
von HerrToeff
es gab zuerst einen "Universallaster"
Bild

Fast baugleich von ligier, Aixam , Casalini und anderen, aber mit Kubota/Lombardini/und anderen Motoren

ich forsche schon lang an der Aixam Schene des universalen.Ist aber nichts offizielles zu finden, ausser verbliebenden Fahrzeugen. Noch schwerer ist es mit der Piaggio Schiene

Um 1998? bis 2005? dann der Multitruck 1 mit flachem Gesicht, Motor unter den Sitzen und TTeile des Fahrgestellst /Achse in Gflk verankert, Weitgehend Technik des Aixam 400/500 Motoren 400 und 480ccm
Bild

Dann bis ca 2011 der Multitruck II mit "Charakter"(Schnauze) scheinwerfer hinter glas und grade Frontscheibe Motoren 400 und 600ccm
Bild

ab 2012 der D-truck bucklige Frontscheibe
Bild


ab 2018 der Aixam pro mit 480 und 600 ccm Diesel
Bild

Alle Multitruck und pro auch elektrisch

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 05:41
von Fritz
HerrToeff hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 17:41
Hallo, und herzlichen Dank für die Mühe. Genau sowas suchte ich. Da die Truckis
wohl von Anfang an interessant waren, aber es im Netz wenig Brauchbares über
deren Geschichte gibt, sind die zusammengetragenen Infos recht wertvoll.
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 12:04
Vlt..inspiriert Dich hier im link was zur Weitersuche...
https://www.google.com/search?q=Mopedau ... 0&biw=1316
Auch dafür meinen Dank. Obwohl mich der Link offen gestanden dazu verleitet
hat, die teils schrecklichen Bilder der verunfallten Leichtfahrzeuge abzuspeichern.
Konnte mich gerade noch zurückhalten, und sie nicht als abschreckendes Beispiel
per Bildtafel ins Netz stellen. Wie viele LKfz-Driver wurden eigentlich im Laufe der
Zeit verletzt, oder sind bei Unfällen gestorben?

Ciao, Fritz

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 09:51
von guidolenz123
Fritz hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 05:41
HerrToeff hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 17:41
Hallo, und herzlichen Dank für die Mühe. Genau sowas suchte ich. Da die Truckis
wohl von Anfang an interessant waren, aber es im Netz wenig Brauchbares über
deren Geschichte gibt, sind die zusammengetragenen Infos recht wertvoll.
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 12:04
Vlt..inspiriert Dich hier im link was zur Weitersuche...
https://www.google.com/search?q=Mopedau ... 0&biw=1316
Auch dafür meinen Dank. Obwohl mich der Link offen gestanden dazu verleitet
hat, die teils schrecklichen Bilder der verunfallten Leichtfahrzeuge abzuspeichern.
Konnte mich gerade noch zurückhalten, und sie nicht als abschreckendes Beispiel
per Bildtafel ins Netz stellen. Wie viele LKfz-Driver wurden eigentlich im Laufe der
Zeit verletzt, oder sind bei Unfällen gestorben?

Ciao, Fritz
Habe jetzt keine neue Statistik dazu gefunden..
Nur eine 12 Jahre alte...

https://www.vol.at/bei-mopedauto-unflle ... hs/2396258

relativ schaut das ggf ganz anders aus (2 bis 4 x soviel Tote wie bei Normalo-PKW) ...durch vlt sehr viele jugendliche Fahrer, schlechter Zustand vieler LKFZ und ggf zB in Austria durch die Nutzung von (jedenfalls früher) Alkohol-Jüngern...
In Italien kann man die Teile afaik schon ab 14 Jahren fahren...
etc
etzc
etc
Dass die Dinger auch die modernen unsicherer als Normalo-PKW sind ist offensichtlich..
leicht, keine Crash-Test-Pflicht,wenig Platz und Material für passive Sicherheit...
War mit ein Grund mir vor ca einem dreiviertel Jahr ein Smart zu zulegen...

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 10:14
von Fritz
guidolenz123 hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 09:51
Dass die Dinger auch die modernen unsicherer als Normalo-PKW sind ist offensichtlich..
leicht, keine Crash-Test-Pflicht,wenig Platz und Material für passive Sicherheit...
Hallo, und danke, Guido. Deshalb bin ich der Ansicht, daß vorausschauendes, bremsbe-
reites Fahren vor körperlichen Schäden schützen kann. Was andere draus machen, ist
deren Getränk...

Ciao, Fritz

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 11:37
von guidolenz123
Fritz hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 10:14
guidolenz123 hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 09:51
Dass die Dinger auch die modernen unsicherer als Normalo-PKW sind ist offensichtlich..
leicht, keine Crash-Test-Pflicht,wenig Platz und Material für passive Sicherheit...
Hallo, und danke, Guido. Deshalb bin ich der Ansicht, daß vorausschauendes, bremsbe-
reites Fahren
vor körperlichen Schäden schützen kann. Was andere draus machen, ist
deren Getränk...

Ciao, Fritz
Schon richtig...aber weiß das der Auffahrende (in Dein bekanntermaßen kurzes, weiches Heck) auch ?

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 16:41
von HerrToeff
Das Heck von meinem trucky bildet ein massiver leiterrahmen zusätzlich verstärkt durch eine fe tte ahk

Führerhaus hat einen gitterrohrkäfig aus strangguss Alu

Habe einen in den Gegenverkehr geratenen multitruck gesehen

Fahrgastzelle sah noch intakt aus

Eine piaggio ape sieht viel unsicherer aus ... und auch alte arolas fließen in solche Statistiken ein ...

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 16:48
von HerrToeff
Übrigens fließen auch diese billigst kaufhaus-Quads in solche Statistiken ein ... auch sie sind L6e und es wird noch nicht lang per untertypisierung differenziert

Also trau keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :lol:

Hast du mit dem crossover viel verlust gemacht?

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 17:40
von rolf.g3
moin,
Fritz hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 10:14
Deshalb bin ich der Ansicht, daß vorausschauendes, bremsbe-
reites Fahren vor körperlichen Schäden schützen kann. Was andere draus machen, ist
deren Getränk...
Neuigkeit !! Neuigkeit !! Neuigkeit !!

Das Leben ist als tödliche Krankheit erkannt worden die als unheilbar einzustufen ist !!
Diese Meldung ließ das Bundesgesundheitsministerium heute verlauten.
Unklar sei, ob der tödliche Verlauf dieser Krankheit durch Ansteckung erworben wird oder genetisch bedingt ist.
Daher berät die Bundesregiuerung per Eilantrag im Moment über einen weiteren 100 %igen Lockdown um dieser Frage nachzugehen und möglicherweise einen Impfstoff zu finden.

Ein Sprecher der Beate Uhse - Stiftung geht davon aus, das es sich bei dem Leben um eine Geschlechtskrankheit handelt, da der Geschlechtsakt meist dem Leben, also der tödlichen Krankheit Leben, vorausginge.

gr

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 18:07
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 17:40
Neuigkeit !! Neuigkeit !! Neuigkeit !!

Das Leben ist als tödliche Krankheit erkannt worden die als unheilbar einzustufen ist !!
Diese Meldung ließ das Bundesgesundheitsministerium heute verlauten.
Unklar sei, ob der tödliche Verlauf dieser Krankheit durch Ansteckung erworben wird oder genetisch bedingt ist.
Daher berät die Bundesregiuerung per Eilantrag im Moment über einen weiteren 100 %igen Lockdown um dieser Frage nachzugehen und möglicherweise einen Impfstoff zu finden.

Ein Sprecher der Beate Uhse - Stiftung geht davon aus, das es sich bei dem Leben um eine Geschlechtskrankheit handelt, da der Geschlechtsakt meist dem Leben, also der tödlichen Krankheit Leben, vorausginge.
Ich dachte das Problem des Lebens hätte man schon durch konsequente Anwendung der sog. RS-Maske (Rüsselschutzmaske) im Griff?

Bild

:?:

Wobei deren Verwendung ähnlich unbeliebt scheint wie beim MNS :lol:

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 19:17
von HerrToeff
Die rsn passt sich gut der Nase an , pustet sich aber beim atmen immer so auf ..


Zurück zum Thema ...

Kann jemand was zum Konkurrenten, dem ligier flex oder dem casalini kerry sagen? Ahnentafelmässig?

Wobei weder der Kerry noch der flex rollimässig gut zu brauchen sind, wegen der ladekante

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 04:18
von Fritz
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 4. Sep 2020, 16:48
Hast du mit dem Crossover viel Verlust gemacht?
Schau'n mer mal. Die 'Viel billig'-Feilscher werde ich standhaft ignorieren.
Zudem will ich das Fahrzeug verkaufen, und keine Preise. Deshalb sollte
mensch sich zu einer Besichtigung in den Westerwald bequemen...

Re: Trucky/Mega-‘Ahnentafel’

Verfasst: Mo 7. Sep 2020, 16:37
von HerrToeff
ah ... hartte Dich so verstanden, dass er weg ist

ist wohl hauptsächlich was für die Jugend das Ding .. und für Leute die die 6kw Klippe nicht kennen

Ich fürchte beim Verkauf wirst Du -trotz Verhandlungshärte- Federn lassen