Seite 1 von 2

Löschen von Hardware

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 23:48
von Metaphysik
Ich hatte ein altes Android Phone hier. Die, mir bekannte, Vorbesitzerin hatte es vor Jahren mittels Rootversuch in einen Stein verwandelt :wink:

Mein Stundenlohn für das alte Gerät dürfte weit unter dem Mindestlohn gelegen haben, aber ich wollte das Ding einfach wieder beleben.

Nach ca. 2 Stunden und diversen Flashversuchen startete das Teil endlich. Und sieh an: Cloud Speicherdienste, persönliche Kontakte, Whatsapp, Fotos, u.s.w. hätten, wenn ich das Teil mit dem Internet verbunden hätte, offen wie ein Buch vor mir gelegen.

Stattdessen versuchte ich dann das Teil per Werksreset auf Auslieferungszustand zu bringen. Das ging erst nach diversen Deinstallationen, incl. Reset der Google Dienste auf Werkszustand. Ansonsten blockierte das Teil nach einer Weile. Das war wohl auch der Grund für die ehemalige Besitzerin den Rootversuch zu machen.

Die ganze Zeit hätte ihr ex Leben samt Mail, Kontakten und Daten, wie ein offenes Buch nutzbar, vor mir gelegen.

Erinnerte mich an eine PCMCIA Festplatte, falls die noch jemand kennt, die ich mal auf Ebay ersteigerte.

Als sie kam dachte ich hmmm, probieren wir doch mal ein Recovery, könnten ja noch, ehemals gekaufte, damals teure, Windows CE Programme drauf sein, denn der Verkäufer hatte ein Bild der Festplatte neben einem WinCE Pocket PC in Ebay eingestellt.

Ergebnis: VPN Zugang zu Mercedes in Sindelfingen, SAP und FTP Zugänge samt Passwörtern. Natürlich alles von mir ungenutzt. Der Trottel von Verkäufer hatte mir ja nichts getan. Leider aber keine ehemals gekauften Windows CE Programme .. .

Die Zugänge hätte ich aber länger ungestört nutzen können, denn der ex. Besitzer hätte bestimmt länger gebraucht der Polizei die netten Fotos, gut beleuchteter Blumentöpfe mit Hanfpflänzchen, in seiner Wohnung, zu erklären :wink:

Deshalb als Empfehlung - vergesst alle Löschtools, und verwendet lieber die gute alte Methode:

Schraubenzieher und Hammer (ab 5kg), bevor ihr Datenträger entsorgt.

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 00:16
von HerrToeff
Eine PCMCIA Festolatte per hammer und Meissel zu löschen ist ein Kapitalverbrechen

ist echt hart sowas noch zu kriegen

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 00:20
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 00:16
Eine PCMIA Festolatte per hammer und Meissel zu löschen ist ein Kapitalverbrechen

ist echt hart sowas noch zu kriegen
Ich hab noch eine - 5GB Toshiba. Konnte mich bisher zum Löschvorgang nicht entschliessen. Verkauft wird die, am Stück, aber nie :wink:

Wobei die meisten eh denken würden die ist kaputt, weil "neuere" Geräte teilweise am PC Slot nicht die nötige Spannung zum Betrieb liefern.

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 00:30
von Metaphysik
Bis auf weiteres bleibt die aber in meinem Siemens Nixdorf Notebook, Win98 II, incl. Soundkarte und seriellem Joystick(!) Anschluss. Mit Joystick machen die alten Spiele doch viel mehr Spass. Ich gebe aber zu die max. Auflösung wirkt auf einem 65 Zoll TV etwas pixelig :wink:

Für mich bis heute unerreicht in der Komplexität jenseits des buggy Level 13(?) https://classicreload.com/sokoban-spect ... obyte.html. Im Game musst erst angeben ob Monitor IBM CGA oder Tandy ist :lol:

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 08:23
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 00:30
Bis auf weiteres bleibt die aber in meinem Siemens Nixdorf Notebook, Win98 II, incl. Soundkarte und seriellem Joystick(!) Anschluss. Mit Joystick machen die alten Spiele doch viel mehr Spass. Ich gebe aber zu die max. Auflösung wirkt auf einem 65 Zoll TV etwas pixelig :wink:

Für mich bis heute unerreicht in der Komplexität jenseits des buggy Level 13(?) https://classicreload.com/sokoban-spect ... obyte.html. Im Game musst erst angeben ob Monitor IBM CGA oder Tandy ist :lol:

Ich habe früher gern die Folgen von KEEN gespielt, Hokuspokus, LBA I und LBA II Xargon und Co... Die Dinger laufen heutzutage nimmer... jedenfalls auf W8.1

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 09:07
von Metaphysik

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 09:38
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 08:23
Ich habe früher gern die Folgen von KEEN gespielt, Hokuspokus, LBA I und LBA II Xargon und Co... Die Dinger laufen heutzutage nimmer... jedenfalls auf W8.1

Probier´s mal damit:
https://dosbox.de.uptodown.com/windows
Mein " Duke Nukem 3D " ( Egoshooter der ersten Generation ) im Origial auf CD - Rom läuft damit besser als auf jeder damaligen Dos - Maschine.
Nur obacht: Man kann sich auch mit dieser version schön die Festplatte vollknallen, wenn man zu oft neu speichert, besser überschreiben

gr

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 10:18
von guidolenz123
Danke Euch...habe Keen gleich mal ausprobiert....

Irgendwie wie ein Jugenderlebnis (Ich war damals (Mitte der 90er) so um die 40 ) :lol: :lol: :lol:

Duke Nukem habe ich damals die Versionen von VOR 3D gespielt...

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 21:05
von HerrToeff
ich habe noch alte palmtops -- msdos 2.11 bis 3.3 .. sie brauchen PCMCIA I !

PCMCIA II+III passt nicht .. !!!

max Partitionsgrösse 32mb !!! nicht GB !

heute kaum mehr vorstellbar

sind auch reine Sammlerstücke inzwischen, sag ich mal

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 21:09
von HerrToeff
Metaphysik hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 00:30
Bis auf weiteres bleibt die aber in meinem Siemens Nixdorf Notebook, Win98 II, incl. Soundkarte und seriellem Joystick(!) Anschluss. Mit Joystick machen die alten Spiele doch viel mehr Spass. Ich gebe aber zu die max. Auflösung wirkt auf einem 65 Zoll TV etwas pixelig :wink:

Für mich bis heute unerreicht in der Komplexität jenseits des buggy Level 13(?) https://classicreload.com/sokoban-spect ... obyte.html. Im Game musst erst angeben ob Monitor IBM CGA oder Tandy ist :lol:
für den sollte es Adapter geben PCMIA auf CF oder SD

und CF auf SDHC

Und IDE auf CF

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 21:20
von Metaphysik
Adapter, wofür?

Steh auf dem Schlauch

Falls Du den seriellen Joystick meinst - es gibt PCMCIA Karten mit Soundkarte und Joystickanschluss. Ungefähr 1x im Jahr bei Ebay, ab 150 Euro ..

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 22:16
von HerrToeff
als zusatz-massenspeicher im Pcmcia Slot von uralt-laptops

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 22:37
von Metaphysik
Ach so. Klar. Entsprechende Adapter habe ich auch rumliegen. Am schmerzlosesten ist CF. PCMCIA auf CF funzt in den alten Geräten und auch im aktuellen Kartenleser. Da war, als Hinterhältigkeit, auch noch was mit PCMCIA 16 / 32 bit. Erkennbar an dem goldenen Streifen auf der Karte. Nachdem ich lange die Nadel im Tanker suchte - PCMCIA mit Sound und seriellem Joystickanschluss, fand ich dann die Nadel im Heuhaufen - ein exotisches NB aus der Zeit mit den Anschüssen. Hatte keinen Bock mir extra nen alten PC mit Monitor dafür hinzustellen. Nebenergebnis der ständigen Suche - vorher nie von gehört - PCMCIA Card mit Bluetooth und Antenne. Liegt jetzt in der Sammlung.

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 08:30
von guidolenz123
Irgendwie fühle ich mich in diesem Thread wie bei BIG BANG THEORY :lol: :lol: :lol: :lol:

Und ich bin gerade einer der Ahnungslosen... :shock:

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 08:34
von Metaphysik
Vielleicht wird die Staffel hier ja noch fortgesetzt :lol:

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 08:36
von Metaphysik
Bis dahin aber noch einen Keen für Dich https://playclassic.games/games/platfor ... rs-online/

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 08:43
von guidolenz123
Metaphysik hat geschrieben:
Fr 1. Mai 2020, 08:36
Bis dahin aber noch einen Keen für Dich https://playclassic.games/games/platfor ... rs-online/
Danke Dir

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 12:50
von HerrToeff
Meta , für ca 10,- inkl Vers. gibts auf Ebay Klasse CF Karten, die sich auch verhalten wie CF Karten, aber einen SDHC Slot haben. Es sind Adapter für ältere zbKameras die nur einen CF Slot haben, damit man sie mitSDHC befeuern kann

https://youtu.be/AtvwO5ItwHg

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 13:00
von Metaphysik
Ja, merci. Meine CF Variante funktioniert aber gut. Altes Spiel im Inet besorgen, auf CF Card in Kartenleser speichern, dann CF Card in PCMCIA ins uralte Notebook.

Verwende jetzt auch einen aktuelleren Browser. (Arachne) :lol: :lol:

Bild

Re: Löschen von Hardware

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 13:14
von HerrToeff
Ich hasse Insellösungen .. man hat CF-die kaum noch zu kriegen sind-, sd und jede menge exotischer Speicherchips rumliegen, zb PS Vita, die nimmt SDs nur mit Hack

Uralt Geräte kriegt man per Adapterkette auf die Weise zu prima Diskless Workstations idealerweise per Terminalsession .. und natürlich das grenzenlose Erstaunen, wenn sich der Compaq Laptop aus der Steinzeit nach wenigen Sekunden mit einem Windows 10 Desktop meldet ..

Ein Sorgenkind hab ich freilich .. ein altes Jaybook, für dessen Win CE ich keinen Terminal Client finde, auch der entsprechende VNC Client scheitert


Was sagt archne zulepori-forum? :lol: