Seite 1 von 1
Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 17:17
von guidolenz123
Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Ist übrigens ein Bild von einem Crash mit 120 Km/h (70 Miles/h ) in eine Betonbarriere.
https://www.youtube.com/watch?v=mnI-LiKCtuE&t=346s
Re: Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 17:28
von rolf.g3
moin,
Kann hier doch keinem passieren, oder fährt hier jemand Smart ???
Mit 120 auf ein Reh, da lacht der M.Go aber nich mehr so laut ...
gr
Re: Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 19:25
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 17:28
moin,
Kann hier doch keinem passieren, oder fährt hier jemand Smart ???
Mit 120 auf ein Reh, da lacht der M.Go aber nich mehr so laut ...
gr
Es sollen hier sich (zufriedene) Smart-Fahrer sich geoutet haben.......
....ob DER das war ?
oder DER ????

Re: Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 20:14
von rolf.g3
moin,
Hmmm,...
Smartfahrer ... naja, ...
....aber dann noch
zufriedene Smartfahrer ...
... Is das nicht ein bissl viel verlangt ?
Und was ist das überhaupt für ein Deutsch:
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 19:25
Es sollen hier
sich (zufriedene) Smart-Fahrer
geoutet haben.......
Doppelte ver
sichigung hebt doch jedwede Logik auf, oder was ? Man könnt fast meinen, ich hätte das geschrieben, dabei fahre ich keinen Smart ...
Zufriedene Smartfahrer - das hört sich ja fast so an wie leckerer Spinat ! Sowas gibt´s doch nur in schwedens Sagenwelt,
...wohl einen Wolperdinger gefrühstückt ??
gr
Re: Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 21:18
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 20:14
moin,
Hmmm,...
Smartfahrer ... naja, ...
....aber dann noch
zufriedene Smartfahrer ...
... Is das nicht ein bissl viel verlangt ?
Und was ist das überhaupt für ein Deutsch:
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 19:25
Es sollen hier
sich (zufriedene) Smart-Fahrer
geoutet haben.......
Doppelte ver
sichigung hebt doch jedwede Logik auf, oder was ? Man könnt fast meinen, ich hätte das geschrieben, dabei fahre ich keinen Smart ...
Zufriedene Smartfahrer - das hört sich ja fast so an wie leckerer Spinat ! Sowas gibt´s doch nur in schwedens Sagenwelt,
...wohl einen Wolperdinger gefrühstückt ??
gr
Doppelte ver
sichigung ist ein rhetorisches Stilmittel....
Das bekannte "Doppel(sich)eln..
Hätte gedacht, gerade Du würdest dieses kennen...
Es handelt sich hierbei um ein "auf (Sich)tfahren" also um eine Weise des sich in (Sich)erheit Wiegens ,das an sich sich schon anbietet um voraus(sich)tlich die (Sich)tweise auf Vieles er(sich)tlicherweise zu verun(sich)ern.
In der Vergangenheit kam es leider zu mißbräuchlicher Verwendung/en...
Hammer und (Sich)el..
(Sich)erheitspolizei
Staats(sich)erheit...
und das meist mit Ab(sich)t.......
Doppelte und auch mehrfacher ver
sichigung ist somit nachweislich gebräuchlich und insoweit auch (sich)erlich gutes Deutsch...
Re: Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 13:49
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 21:18
Doppelte versichigung ist ein rhetorisches Stilmittel....
Schon seit 1423 nicht mehr !
Als Stilmittel war es auch BIS dahin eher als unterbewertet anzusehen...
Allerdings wir die doppelte versichigung bis heute dafür angewendet, dem Autor zu ermöglichen vom eigentlichen Thema abzulenken ! Es verwirrt nachhaltig den Geist und vernebelt den Verstand ...
Da der Autor bekennender Maßen als " Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen " unterwegs ist, sollte ihm dieser Umstand wohl bewusst sein !
Wenn mir jetzt wieder einfällt, von WAS abgelenkt werden soll, dann..., ja dann,... wasweissich !!!
Isso !!!
gruß rolf
Re: Passt auf , dass es Euch nicht so geht....
Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 13:57
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Sa 18. Apr 2020, 13:49
moin,
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 21:18
Doppelte versichigung ist ein rhetorisches Stilmittel....
Schon seit 1423 nicht mehr !
Als Stilmittel war es auch BIS dahin eher als unterbewertet anzusehen...
Allerdings wir die doppelte versichigung bis heute dafür angewendet, dem Autor zu ermöglichen vom eigentlichen Thema abzulenken ! Es verwirrt nachhaltig den Geist und vernebelt den Verstand ...
Da der Autor bekennender Maßen als " Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen " unterwegs ist, sollte ihm dieser Umstand wohl bewusst sein !
Wenn mir jetzt wieder einfällt, von WAS abgelenkt werden soll, dann..., ja dann,... wasweissich !!!
Isso !!!
gruß rolf
ACHSO ....oder so ähnlich....
