Seite 1 von 3

Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 11:52
von guidolenz123

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 12:06
von rolf.g3
moin,

Naja, mit 44 ml´s range is nich viel... von der Optik allerdings ganz gut gelungen - die Franke können schon was 023)

gruß rolf

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 14:34
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 12:06
moin,

Naja, mit 44 ml´s range is nich viel... von der Optik allerdings ganz gut gelungen - die Franke können schon was 023)

gruß rolf
Für nen reinen Stadt-Flitzer reicht die Reichweite schon aus...wenn man ne eigene Steckdose am Haus hat, an die man mit dem Teil ran kommt...

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: So 1. Mär 2020, 16:12
von HerrToeff
wie sieht der mit Aufklebern aus?

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: So 1. Mär 2020, 17:07
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
So 1. Mär 2020, 16:12
wie sieht der mit Aufklebern aus?
Kauf ihn Dir und papp ihn voll....dann hier posten... :lol: :lol: :lol:

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 10:40
von guidolenz123
Hier Vorstellungs-Video

Lt. aktueller Autobild kostet das Ding (fahrbar mit AM-Fahrerlaubnis.... V-max. 45 Km/h ) mit Reichweite max. 70 Km in Frankreich 6000 Euro oder (kann ich fast nicht glauben) 20 Euro /Monat Leasing.

https://www.youtube.com/watch?v=zBofwV1mDqU


Bild

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 14:28
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 10:40
Lt. aktueller Autobild kostet das Ding (fahrbar mit AM-Fahrerlaubnis.... V-max. 45 Km/h ) mit Reichweite max. 70 Km in Frankreich 6000 Euro ...
:lol: :lol:

Da fehlt die 3 oder 4 davor, anders ist das nicht zu glauben - auch die Autoblöd macht Fehler

gruß rolf

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 15:30
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 10:40
Hier Vorstellungs-Video

Lt. aktueller Autobild kostet das Ding (fahrbar mit AM-Fahrerlaubnis.... V-max. 45 Km/h ) mit Reichweite max. 70 Km in Frankreich 6000 Euro oder (kann ich fast nicht glauben) 20 Euro /Monat Leasing.
-----

....
jat die benzingeeichte journallie falsch verstanden denk ich

wie beim Twingo 6000 fürs Auto und 20.- Batteriemiete

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 16:24
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 14:28
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 10:40
Lt. aktueller Autobild kostet das Ding (fahrbar mit AM-Fahrerlaubnis.... V-max. 45 Km/h ) mit Reichweite max. 70 Km in Frankreich 6000 Euro ...
:lol: :lol:

Da fehlt die 3 oder 4 davor, anders ist das nicht zu glauben - auch die Autoblöd macht Fehler

gruß rolf
Laut Video in Austria ohne Subvention Bruttopreis 6900 Euro...abzügl. Austria-Subvention (gibts so in BRD nicht ,weil das Ding bei uns kein PKW ist) ...Artikel in Autobild sagt das Gleiche...

wg 20 Euro Leasing usw.:

Bild

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 16:36
von HerrToeff
ich hatte nicht bezweifelt dass die Aussage des Journals korrekt von dir wiedergegeben war. Sondern dass der Journalist alles korekt verstanden hat.

Ausserdem kommen noch jeweils 20 proz Mwst drauf

je nachdem wo du wohnst sind subventionen vom Land oder Stadtkreis möglich - für e roller

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 17:03
von rolf.g3
moin,

... hmmm, ... 101)

wie schon gesagt:
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 14:28
auch die Autoblöd macht Fehler
Wenn das aber stimmt ... nicht schlecht für die Kohle !!
Ein Zitrön für 6-7 Mille ist mal eine Ansage richtung Aixam un Co
Da fragt man sich nix mehr
Billig können demnach auch die Franken - nicht nur die Chinamänner ...

gruß rolf

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 19:06
von guidolenz123
DAS Teil könnte mich in ein paar Jahren wieder reizen der Langsamkeit anheim zu fallen... :wink:

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 19:15
von 50ccm
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 19:06
DAS Teil könnte mich in ein paar Jahren wieder reizen der Langsamkeit anheim zu fallen... :wink:
Hallo
Dauert der " Heillungsprozess " vom Smart soooo lange ? 017) 017)

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 21:07
von HerrToeff
Guter Trick!!!!
guidolenz123 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 19:06
DAS Teil könnte mich in ein paar Jahren wieder reizen der Langsamkeit anheim zu fallen... :wink:
2 Jahre smart und dann wieder Tupper - Effekt: der Tupper kommt einem plötzlich vor wie ein Ferrari

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 21:11
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 17:03
moin,

--


Wenn das aber stimmt ... nicht schlecht für die Kohle !!
Ein Zitrön für 6-7 Mille ist mal eine Ansage richtung Aixam un Co
....
der wird aus China gebastelt werden .. sieht -bis auf Türanschlag- einigen der Mobile dort furchtbar ähnlich .. kaufen für 3 mille, vertickern für 7

wie in Ebay

was denkst Du nur .. :roll:

und der Türanschlag wird zur Serie hin wohl auch auf normalo geändert.. dass ist jetzt nur Blender für "konzept car"

rolf.g3 hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 17:03
Billig können demnach auch die Franken - nicht nur die Chinamänner ...

gruß rolf
Billig konnten die Franken schon immer .. nur nicht preiswert

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: So 8. Mär 2020, 09:58
von guidolenz123
R4 hatte ich einige...auch R5 und R6...richtig gute Teile bis auf Rost...war früher auch bei Benz nicht viel besser...
Die Krönung war ein R16...Luxus pur...Sänfte mit 55 munteren PS...
Ich fand die alle gut und die Technik war 1a.

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: So 8. Mär 2020, 15:52
von HerrToeff
Gegen den Benz schneidet auch für mich fast jedes Auto gut ab :lol:

Vergleich die mal gegen Volvo oder VW Boxer aus der Zeit ..

Rostanfällig waren vor den 90ern fast alle .. bis auf deLorian und Trabbi 8)

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: So 8. Mär 2020, 16:52
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
So 8. Mär 2020, 15:52
Gegen den Benz schneidet auch für mich fast jedes Auto gut ab :lol:

Vergleich die mal gegen Volvo oder VW Boxer aus der Zeit ..

Rostanfällig waren vor den 90ern fast alle .. bis auf deLorian und Trabbi 8)
Nix gegen Benz...hier mal die aktuellen Familien-Coupes.....
Meine beiden Söhne und ich mit:

C124 ( 230 CE ) 120 000 Km (Motor ca 10000Km) Bj 1989

C126 ( 500 SEC ) 220 000 Km Bj 1990

C209.. ( CLK 200 ) 160 000 Km Bj 2006

Bild

Halb-Benze :

Jeep Commander mit Mercedes Diesel-Motor und Getriebe 90 000 Km Bj 2006

Bild

Smart (Kunstwort aus: Swatch MERCEDES Art ) 450er der sog. Bonsai-Benz mit viel Technik aus dem Mercedes-Regal.
Der macht eine Riesengaudi beim Fahren.....wenn man es kann (Streicheln per Gaspedal) schaltet der sogar im Automatik-Fake-Modus ( automatisch schaltendes Kupplungspedal-loses Schaltgetriebe mit 6 Gängen ) wie ein großer Benz...bei richtig Eis und Schnee ist aber Handschalten (sequentiell) angesagt wg. der Sicherheit. Am Rande ...er läuft recht geschmeidig Tacho 140 Km/h (gestoppte bzw Navi...echte elektronisch abgeregelte 137 Km/h...)
Er bekommt gerade paar Individualisierungs-Teile ...mehr Bilder dazu später...

Bild

Und
mein Fake-Hymer-Benz täuschend echt (ist aber ein Ford Transit Diesel) sind aber viele echte Benz-Teile dran...Holz-Leder-Lenkrad, Stern auf Motorhaube, Edelstahl-Radkappen vom /8.... :lol: :lol: :lol: :lol:

Bild

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: So 8. Mär 2020, 17:03
von Metaphysik
guidolenz123 hat geschrieben:
So 8. Mär 2020, 16:52
Nix gegen Benz...hier mal die aktuellen Familien-Coupes.....
Meine beiden Söhne und ich mit:

C124 ( 230 CE ) 120 000 Km (Motor ca 10000Km) Bj 1989

C126 ( 500 SEC ) 220 000 Km Bj 1990

C209.. ( CLK 200 ) 160 000 Km Bj 2006

Bild
Gehört Euch die Tankstelle? :lol:

Re: Putzig mit 5,5 KW

Verfasst: So 8. Mär 2020, 17:10
von guidolenz123
@Metaphysik

Nö...Tanke haben wir nur ne kleine...(momentan außer Betrieb)...


Bild

Bild