Seite 1 von 3

Trucky angeboten bekommen

Verfasst: So 5. Jan 2020, 20:05
von bangen
Hab diesen Aixam Truck angeboten bekommen
Bj 10/06 34Tkm
Preis VHB 5900 VHB
Steht 300 Km von mir entfernt

Wie findet ihr den?

Was ist das für eine sichtbare Längsnaht im Dach?

Sitz und Lenkrad sind etwas abgenutzt.

Er hat merkwürdigerweise vorn ein grosses Kennzeichen und hinten ein Versicherungskennzeichen.

$_57(1).JPG
$_57(1).JPG (182.95 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(2).JPG
$_57(2).JPG (142.97 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(3).JPG
$_57(3).JPG (145.82 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(4).JPG
$_57(4).JPG (91 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(5).JPG
$_57(5).JPG (115.97 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(6).JPG
$_57(6).JPG (73.68 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(7).JPG
$_57(7).JPG (120.58 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(8).JPG
$_57(8).JPG (115.29 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57(9).JPG
$_57(9).JPG (58.9 KiB) 9919 mal betrachtet
$_57.JPG
$_57.JPG (162.68 KiB) 9919 mal betrachtet

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: So 5. Jan 2020, 23:36
von Metaphysik
Die Längsnaht im Dach des Aufbaus ist normal. Besteht aus 2 Teilen. Die Sitze sehen recht fertig aus für den geringen Kilometerstand .. 017)

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 02:47
von HerrToeff
Wenn die Technik noch propper ist und Du das Geld hast ... warum nicht

300 km geht auch gut wenn man fit ist

orig. Sitze und Lenkrad sind eh mist .. raus damit

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 03:03
von bangen
Wegen der Risse im Dach:

Ich vermute die kommen von den Dachtraegern.

Ich muss noch die fehlende Anhängerkupplung zum Preis dazu rechnen.

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 06:40
von Metaphysik
HerrToeff hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 02:47
orig. Sitze und Lenkrad sind eh mist .. raus damit
Ich fand die originalen Sitze super und hatte mit dem Lenkrad auch kein Problem :wink:

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 11:38
von bangen
Das "Kroetenwanderung" Schild ist lustig, wenn man erstmal merkt, dass damit der Trucky gemeint ist.

Für das Lenkrad und die Sitze gibt es Schonbezuege.

Ich mach mir Gedanken wo ich die Anhängerkupplung bekommen kann.
Oder doch ein Doppelstockbett einbauen.

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 11:57
von bangen
Wenn ich zum Beispiel nach Juan les Pins fahren will bin ich einige Tage unterwegs. Dann ist es gut wenn ich unterwegs schnell für eine Nacht ohne Zelt schlafen kann.

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 18:17
von 50ccm
Hallo
Habe da mal eine Idee . Wenn man in der Zwischenwand etwas ausschneidet und die Sitze aufstellen kann , könnte man zu 2 nebeneinander schlafen . Die Füsse einfach zu den Sitzen stecken . 101)

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 18:24
von guidolenz123
Die Zwischenwand kann man doch komplett raustrennen/nehmen...das Abdichten zum Fahrerhaus gegen Wind und Regen wird da eher anspruchsvoll...
und das Aufschneiden der fahrerkabine ist/wäre nicht ohne....da kann viel schief gehen und die Stabilität leiden..
Bild

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 18:45
von bangen
Das Fahrerhaus muss vom Frachtraum getrennt sein bei einem Leichttruck. Bin ich der Meinung.

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 18:55
von bangen
Der Casalini Kerry wäre eine Alternative. Der hat einen 184 cm langen Koffer. Weil der Motor unter der Ladefläche liegt.Da koennte man eine aussparung in die hintertuer bauen.

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 23:22
von HerrToeff
Der Kerry mit Mitsubishi Motor ist sowas wie der Heilige Gral unter den Truckys

Nicht zu toppen!

bangen hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 18:55
.....Da koennte man eine aussparung in die hintertuer bauen.
Ähhhhm.. den Aufbau des Rahmens kennst Du aber?

Bild

Nur weil es grad so klingt, als hättest nicht viel Kenntnis von was Du sprichst.. schau Dir einen live an, bevor Du planst

Bild

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 00:01
von bangen
Herr toeff!!!!
Es gibt den Kerry auch mit Kastenaufbau.
kerry-06.jpg
kerry-06.jpg (374.64 KiB) 9804 mal betrachtet
Interessant wäre zu wissen ob der Rahmen aus echtem nichtrostendem Edelstahl ist.

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 00:04
von bangen
Auf Italienisch schreiben sie "Eisen mit Kohlenstoff und Rostschutz"

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 00:08
von bangen
Herr Toeff, es tut schon richtig weh wie du dich hier lächerlich machst.
Nur weil es grad so klingt, als hättest nicht viel Kenntnis von was Du sprichst.. schau Dir einen live an, bevor Du planst

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 04:27
von Metaphysik
Coolt down! Der Freundlichkeiten sind genug gewechselt, und ich hab auch nicht genug blaue Farbe :wink:

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 09:57
von bangen
Das war von mir als freundlicher Hinweis gemeint um Herrn Toeff vor sich selbst zu schuetzen.

Beim Kerry ist die Ladefläche sehr hoch und wie sieht es.mit dem Frostschutz aus?

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 12:17
von HerrToeff
bangen hat geschrieben:
Di 7. Jan 2020, 00:01
Herr toeff!!!!
Es gibt den Kerry auch mit Kastenaufbau.

kerry-06.jpg

Interessant wäre zu wissen ob der Rahmen aus echtem nichtrostendem Edelstahl ist.
bangen schau Dir doch mal an --- unten am Koffer ist die Pritsche als Boden

Und natürlich bauen die keinen Edelstahlrahmen da runter. Was hast Du nur für Vorstellungen.

Wie gesagt, informier Dich einfach mal ein wenig. Anstatt mich anzubelfern wenn ich verhindern will dass Du -durch Deine Selbstberatung- zu Schaden kommst

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 15:14
von bangen
Auf der Webseite schreibt Casalini von einem Edelstahlrahmen mit Rostschutz. Soviel Italienisch verstehe ich.

Der Koffer beim Kerry ist anders als beim Aixam auf die Pritsche draufgesetzt. Richtig. Und was folgt daraus?

Jedenfalls ist der Koffer mit 1,84 Meter für große Leute zu kurz. Es ist auch nicht sicher ob es eine AHK für den Kerry gibt.

Ich denke das diagonal eingebaute Bett im Aixam Truck typ2 ist eine gute Lösung.

Re: Trucky angeboten bekommen

Verfasst: Di 7. Jan 2020, 15:25
von bangen
Herr toeff, du hast doch auch einen trucky, du könntest mal erklären was die Maximallänge von 3,70 Meter und die Maximalhöhe von 2,50 Meter im COC bedeutet. Ich hab noch mit anderen Besitzern von Axiam trucks 2 gesprochen, die haben auch diese Eintragungen im COC wissen aber auch nicht was das bedeutet. Es gibt auch noch eine zusätzliche Bedingung dass der Schwerpunkt bei Eigenaufbauten an einer bestimmten Stelle sein muss.