Seite 1 von 2
Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Di 19. Nov 2019, 13:40
von guidolenz123
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Di 19. Nov 2019, 15:25
von rolf.g3
moin,
Juhuuuu, ...
Alle Macht der Elektromibilität !!! Der Kernkraft und der ach so sparsamen Fugzeugtriebwerke - die bekanntlich nur nach Euronorm 6 laufen ( oder besser !!! ... Vieeel besser !!!!! ) sowie der fast nix verbrauchenden Schiffsantriebstechnik, welche ja noch längerfristig auf fossile Brennstoffe zurückgreifen muß ... ( heute morgen in den Nachrichten - da gings um syntetisch hergestellten Biosprit für Otto und Dieselmotoren )
Alternativen wie etwa das Segelschiff ?? Gorch - Fock ??? ... sowas gibt´s ja garnicht ... ( oder doch ... ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotorschiff )
Früher war´s Asbest und Dioxin, dann Castor - Dreck und Heroin, jetzt Stickoxyd und Christal - Meth. Die nächste Generation bekommt dann Litiumschrott und Schwermetalle - garniert mit Trockenheit und Überflutung !!!!
Das alles in so rauen Mengen das der Planet entgültig unbewohnbar wird
" Wir schaffen das ! "
Anmerkung: Die Natur braucht uns nicht, aber wir ...
gruß rolf
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Di 19. Nov 2019, 19:53
von guidolenz123
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Do 21. Nov 2019, 11:25
von HerrToeff
Naja .. Dorftrottel vs Hightech
sind woanders schon üblere Elektrounfaller versorgt worden
Es gibt schon Entsorger aber die habe keine Lizenz ... diese Lizens haben die üblichen Spezis und die sind zu gestopft um was Neues zu lernen. Und der Fahrer ist auch ganz aufgekratzt, dass sich das teure Auto von ihm hat gegen den Baum fahren lassen (Hätte er mal den Autopilot eingeschaltet ... der ist für solche Leute)
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 12:55
von Fichte
Mal informativ und zu diesem Thema passend aus meiner näheren Umgebung:
https://www.kurierverlag.de/mindelheim/ ... 24163.html
Isch ne ganz gute Zusammenfassung der aktuellen Probleme, wobei ich auch einen Twizy als Zweitwagen fahre...

Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 15:28
von HerrToeff
kein prob
einfach NICHT kühlen
dann china syndrom
der Tesla kommt also in Peking wieder raus
dort wird er sofort zerlegt und nachgebaut - und gut ist
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 15:32
von guidolenz123
Das gleiche Problem haben die Pedelec-Akkus genauso...
Und ich lasse gerade mein Quest elektrifizieren...

Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 15:40
von HerrToeff
Pedelec raus, V8 rein. Schon ists umweltfreundlich
Warum liegt der olle schwatte Lumpen da obendrauf?
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 15:55
von rolf.g3
moin,
... und bitte vergesst mir nicht die mit Photovoltaikanlagen zugedeckten Dächer ! Da geht auch kein Feuerwehrmann, der halbwegs alle Latten am Zaun hat, zum Löschen näher als 100 Meter...
Davon aber man abgesehen: Ausbrennende Fahrräder kenn ich so nu nich ... noch nich ...!
gruß rolf
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 15:56
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 15:40
Pedelec raus, V8 rein. Schon ists umweltfreundlich
Warum liegt
der olle schwatte Lumpen da obendrauf?
Das ist das Eigenbau-Cabrio-Dach für unvorhergesehene Regengüsse auf Tour...verstaubar im Quest...

Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 16:02
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 15:55
moin,
... und bitte vergesst mir nicht die mit Photovoltaikanlagen zugedeckten Dächer ! Da geht auch kein Feuerwehrmann, der halbwegs alle Latten am Zaun hat, zum Löschen näher als 100 Meter...
Davon aber man abgesehen: Ausbrennende Fahrräder kenn ich so nu nich ... noch nich ...!
gruß rolf
Guckst Du:
https://www.youtube.com/watch?v=nUQgA8F966Q
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 16:07
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 15:56
HerrToeff hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 15:40
Pedelec raus, V8 rein. Schon ists umweltfreundlich
Warum liegt
der olle schwatte Lumpen da obendrauf?
Das ist das Eigenbau-Cabrio-Dach für unvorhergesehene Regengüsse auf Tour...verstaubar im Quest...
....
pupillen auf die Windschutzscheibe malen
dann kann er im nächsten "Cars" mitfahren als Dackel vom McQueen

Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 16:20
von HerrToeff
lieber so ne Plexkanzel a la Me109 ... klappbar und verstaubar
Der Lumpi hat kein Stil
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 16:21
von rolf.g3
moin,
Ja, prima

Sowas brauch ich auch !!! Also her mit dem Tesla ...
Ab dem Moment wo Wasser ins Spiel kommt, fängt das richtig an zu brennen ...
Das mal auf eine PKW ( oder in Zukunft LKW !!! ) Batterie übertragen: Brennen lassen !!! Sonst brennt sich der Accu in den Erdmittelpunkt durch !!
Blöde nur wenn´s regnet und so ´ne Karre fängt Feuer, da möchte ich nicht in der Nähe sein ...
gruß rolf
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 17:01
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 16:21
moin,
Ja, prima

Sowas brauch ich auch !!! Also her mit dem Tesla ...
Ab dem Moment wo Wasser ins Spiel kommt, fängt das richtig an zu brennen ...
Das mal auf eine PKW ( oder in Zukunft LKW !!! ) Batterie übertragen: Brennen lassen !!! Sonst brennt sich der Accu in den Erdmittelpunkt durch !!
Blöde nur wenn´s regnet und so ´ne Karre fängt Feuer, da möchte ich nicht in der Nähe sein ...
gruß rolf
es gab mal hervorragende Akkus .. NiCD
bewährtes Entsorgen, Recyclen nach zb Unfall und wieder aufarbeitbar nach Zyklenverschleiss
(nicht mit der NICD Haushaltszelle zu verwechseln)
leider dann von den Herrn Politikern verboten worden
jetzt haben wir dann halt lithium
Wenn man ein Argument glücklich findet, die auch zu verbieten, haben wir halt endlich wieder unsere umweltfreundlichem Diesel, und die hat unsere Autoindustrie ja supi im Griff
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 20:18
von mobileKiste
Hallo , ".. es gab mal hervorragende Nickel-Cadmium-Akkus … " . das kann ich nicht beurteilen . Aber 2 von 3 damaligen
" Heiteck-BMW-Versuchsträger" sind abgefackelt . Danach Abbruch .
Trotzdem interessant : wie sah die politische Entscheidung zum Abwürgen aus ?
Ein weiterer Fakt : ein großer europäischer Energiekonzern hat in die Entwicklung großer NaCd-Akku-Speicher schlappe 400 Millionen deutsche Mark versenkt . Auch Abbruch .
Ich persönlich bedauere , dass die alltagstaugliche Speicherung der elektrischen Energie ungelöst ist .
Gruß!
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 22:04
von tass02
Meine Plan war ja mal das ich aus einen Hybrid unfaller einen Akku hole , gibt es ja bei Ebay für schmalen Euro. nur habe ich das schnell wieder verworfen als sich das in meiner nähe zugetragen hat und mir Elektriker abgeraten haben.
https://www.infranken.de/regional/wuerz ... 24,3550416
Solche sachen hat man ja nicht auf den Schirm versicherungstechnisch bestimmt auch nicht einfach,jetzt werde ich nur für den eigen verbrauch paar platten aufs dach werfen, kommt halt drauf an was 21 der Strom billiger wird, wenn überhaupt.
Grüße
Roland
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 23:33
von HerrToeff
mobileKiste hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2020, 20:18
Hallo , ".. es gab mal hervorragende Nickel-Cadmium-Akkus … " . das kann ich nicht beurteilen . Aber 2 von 3 damaligen
" Heiteck-BMW-Versuchsträger" sind abgefackelt . Danach Abbruch .
Trotzdem interessant : wie sah die politische Entscheidung zum Abwürgen aus ?
Ein weiterer Fakt : ein großer europäischer Energiekonzern hat in die Entwicklung großer NaCd-Akku-Speicher schlappe 400 Millionen deutsche Mark
versenkt . Auch Abbruch .,
.....
Gruß!
es gab offene und geschlossene zellen. Gesclossene explodieren gern mal..
http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/stor ... 797007.pdf
https://www.amazon.de/Akkumulatoren-Ver ... rch&sr=8-1
----------------
Bitte die ungefähren jahreszahlen der Versuche
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 06:58
von bangen
Neulich stand ein rumänischer Schrottsammler am Gartenzaun. Dem hab ich einige kilo li-akkus vom pedelec mitgegeben. Die bringen 50 cent pro kilo glaube ich. Lassen sich also verwerten.
Geht es beim Tesla auto nur um das Lithium?
Re: Wie entsorge ich ein Elektro-Unfall-Auto (Tesla)....
Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 07:49
von mobileKiste
Hallo Herr Toeff , waren nur Randnotizen , BMW vielleicht 20 Jahre zurück , Großspeicher vielleicht 30/ 40 Jahre zurück ???
Aber beim Nachwühlen in meinem Hirn : war eher doch Hochtemperaturtechnologie Natrium Schwefel ?
" Akku-Selbst-Entsorgung " : ein Verwandter hat sein Eigenheim auf autark umgestellt : Solarzellen auf dem Dach mit Lithiumakku in Abstellraumgröße für ca. 25 t € : den werde ich mal wegen der Brandgefahr usw fragen . Auf seinem Handy kann er zwar über tausende Kilometer Entfernung auch die kleinsten ( meist nur posetiv dargestellten ) Daten verfolgen , ob auch die Gefahren bekannt sind …. Die Feuerwehren sind begeistert .
Tesla beherrscht weitestgehend die Verhinderung der Gefahr der Li-Akku-Selbstentzündung .
Gruß!