Seite 1 von 3
Aixam Elektro
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 19:41
von starik1968
Nachdem es ja in einem anderen Thread um Elektro am Rande ging, mal die Frage ob sich jemand erklären kann warum bei Aixam Elektro soviel mehr kostet, beim Truck sind es soweit ich sehe 6.000 €. Das wird doch finanztechnisch nie Sinn machen. Hat ja nichtmal den Vorteil wegen der Plakette, denn die L6e-BP brauchen ja mW keine.
War mir heute aufgefallen weil ich bei Mobile und Co rumschaue und einen E-Truck für über 23.000 € sah. Das ist doch jenseits von Gut und Böse? Wer soll das kaufen?
Shalom
F.

Re: Aixam Elektro
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 20:49
von guidolenz123
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 08:17
von starik1968
Hatte ja noch übersehen, dass der Akku da kein Kauf ist. Aber 6.000 € für den Akku? Meinen hätte ich dieses Jahr für 2-3 T€ m.W. haben können, bei gutem Zustand.
Mich würden mal Erfahrungen mit den Fahrzeugen von Aixam da interessieren, hat da jemand eigenen hier?
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 09:29
von tass02
Geht das schon wieder los

Kleine Rechenaufgabe auf den Bezug : Aber 6.000 € für den Akku ?
Twizy pro Monat Ab 50€ x 12 = 600€ im Jahr, bei einer geschätzten Lebensdauer des Akkus von 10 Jahren wären dann ???
Grüße
Roland
Re: Aixam Elektro
Verfasst: So 25. Aug 2019, 10:08
von starik1968
Habe mal ein wenig rumgerechnet, wobei mir beim Aixam die genauen Werte fehlen, gehe mal von 4.000 für den Akku aus, und habe das mit meinen Verbrauchsdaten berechnet, Stromverbraucht wie bei meinen Elektro (da ich für den Aixam keine Werte habe).
Finanziell am sinnvollsten ist der Crossline den ich habe. Egal wie lang der Akku hält, ob 5 oder 20 Tkm.
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 11:21
von HerrToeff
Ausser Kommunen kauft den kaum jemand
Und ein paar wenige Firmen für hallenbetrieb
Da ist egal was er kostet
Und die Typ genehmigungskosten werden auf die paar Exemplare umgerechnet
Den Rest erklärt das Wort Gewinnspanne
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 11:29
von starik1968
HerrToeff hat geschrieben:Ausser Kommunen kauft den kaum jemand
Und ein paar wenige Firmen für hallenbetrieb
Da ist egal was er kostet
Und die Typ genehmigungskosten werden auf die paar Exemplare umgerechnet
Den Rest erklärt das Wort Gewinnspanne
Und wenn der Akku wirklich nach 5.000 km die Biege machen kann, dann wäre das ein finanzielles Desaster bei mir. Habe auf dem jetzigen nach etwa 2 Jahren mehr als 20.000 km.
Auch einen E-Scooter würde ich mir nicht kaufen wollen, ein Markenfahrzeug hat Preise das fällt mir nichts mehr ein.
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 12:26
von HerrToeff
Neben dem Aixam Crossline, den (geplanten) Truck, dem Twizzy und dem Benzinroller noch einen E Roller dazu?
Du hast Pläne
der hier hat Klasse
https://youtu.be/51EJy11248I
oder hier
https://youtu.be/s2dvbrI8xW4
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 12:49
von starik1968
Neee, der Benziner ist dieses Jahr krepiert, mein Händler macht keine Roller mehr und Elektro ist da unsinnig. Beim Twizy ist es wenigstens bequem, beim Roller habe ich ja die ganzen Nachteile eines Rollers und wenig Vorteile.
Jetzt wäre der Roller schick, bei dem Wetter, schade.
Aber vielleicht ja bald dann Aixam, dann geht es wieder auf "Tour".
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 12:56
von HerrToeff
Ja die 50ccm der Benzinroller sind einfach zu wenig um alltagstauglich standfest zu sein
qualitativ solider E Roller wär da schon besser
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 12:58
von starik1968
HerrToeff hat geschrieben:Ja die 50ccm der Benzinroller sind einfach zu wenig um alltagstauglich standfest zu sein
qualitativ solider E Roller wär da schon besser
Wobei die mir immer ganz gut hielten, bei dem war es wohl eher ein Fehler den ich zu spät merkte. Gut, ich habe die immer nach so 10.000 km "getauscht" als ich noch aktiv fuhr. Der Rekordhalter hatte bei mir irgendwas mit 34.000 km dann knallte es und ich konnte noch zum Glück bis zum Abwracken fahren.
Mofas waren immer ein Elend, dauernd was kaputt, besonders die Züge waren schlimm.
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 13:22
von Mack
Hallo,
habe in dem anderen "Strom" Thread ne Adresse aus Vlotho geschrieben, der hat gebrauchte Aixam Trucks mit E Antrieb von der Post. Allerdings habe ich keine weiteren Infos.
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Di 27. Aug 2019, 19:58
von mobileKiste
Der ADAC hat soeben eine klare Ansage gemacht : Erdgas ist vorn ! Soviel zur E-Mobilität .
Hallo Herr Toeff : Simson ist nicht standfest ? Vespa auch nicht ?
Trotzdem : interessante Ansichten von Andersdenkenden ! Schöne Grüße zum tropischen Dienstag-Abend !
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 11:24
von guidolenz123
mobileKiste hat geschrieben:Der ADAC hat soeben eine klare Ansage gemacht : Erdgas ist vorn ! Soviel zur E-Mobilität .
Hallo Herr Toeff : Simson ist nicht standfest ? Vespa auch nicht ?
Trotzdem : interessante Ansichten von Andersdenkenden ! Schöne Grüße zum tropischen Dienstag-Abend !
Erdgas ist preislich aktuell vorn...Tankstellennetz ist sehr dünn...zB eine hier in Ilmenau...die nächste 25 Km entfernt in Arnstadt.
Simmen sind standfest/vollgasfest...absolut
Vespen auch...
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 13:28
von HerrToeff
Standfest ist relativ. 50ccm mit 50 000 ohne Totalrevision ist sensationell. Also nur Reifen, Öl, Batterie etc etc ... verglichen mit Autos, etwas grösseren Rollern oder unseren Tuppern ist das wenig. Also für ein Fahrzeug betrachtet, nicht durch eine spezielle 50ccm Brille
50ccm die alle 5000 km eine Revision brauchen gibt es leider auch ... Microcars mit Morini, einige Enduros etc, Lizens Minarelli AC aus Froschdonesien, auch Hercules Prima kannte ich welche die nach 14000 so richtig auf waren
Ein Hochqualitativer E Roller der 300 tsdkm läuft würde mich jedoch nicht vom Hocker reissen
Ein billigst Drecks E Roller mit Bleisäure der nach 2000km die Flossen streckt nachdem er zeitlebens keine Steigung geschafft hat, allerdings auch nicht.
Erdgas Vespas sind mir nicht bekannt, kann ich nix zu sagen

Re: Aixam Elektro
Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 19:28
von mobileKiste
Lithium ist richtig teuer !
Hallo Starik , Deine eigentliche Frage war doch warum ein Fahrzeug mit Elektroantrieb wesentlich teurer ist als ein vergleichbares mit Verbrennerantrieb , vergleichbar in Leistung , Reichweite , Komfort ( Heizung , Kühlung ) usw . Richtig ?
Antwort :
Nicht nur die Li-batterie , auch E-Motor plus Leistungselektronik , Leichtbau ( Alu/ Kevlar ) , Leichtlaufreifen usw sind die Preistreiber .
Hallo Guido , beim ADAC-Beitrag geht es erstrangig um Nachhaltigkeit , Energiepreise schwanken .
Preislich ist eigentlich Autogas vorn . Deshalb fahre ich auch für 4,50€ auf Hundert ; hundert PS , 5-Sitzer Limousine , 1100kg leer .
Gruß!
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 01:06
von HerrToeff
eigentlich sind die Preistreiber eher die Käufer
- "Tesla Klientel" : Je teurer je besser fürs eigene Image. Exclusiv. Ökologisch. Progressiv. Und sparen, egal was es kostet.
- Kommunal : Wo ein E Fahrzeug angefordert ist, kommt auch eins hin, Kosten egal. Muss nur in der Ausschreibung billiger sein als die gleichteure Konkurenz
- "Verbrennerkäufer": Egal was, hauptsache kein Elektro. Halten die Stückzahlen niedrig und damit die Stückpreise hoch
Liste liesse sich fortsetzen ..
Man siehts an den Ebikes. Pedelecs werden Massenprodukt und teilweise mit guter Technik recht billig. Ebikes 45kmh sind Nischenprodukt und gehen mit fast ähnlicher Technik dann bei 4000 los. Hatte vor einiger Zeit ein china Fat bike gesehen mit 800Watt Mittelmotor und grossem Li Akku 900 Euro ab Hafen. Jemand aus dem Pedelecforum hat es sich damals gekauft und ist super glücklich mit dem Teil.
Was die E Fahrzeuge so teuer macht ist wirklich die Blase durch den E-Hype, die EU und US Zulassungsverfahren und die geringen Verkaufszahlen. Die kwh Preise für Lithiumakkus liegen im Grossmengenpreis bei 220 Euro. Ein 11kw Smart Akku kostet 17000 ... also wirklich..
Hast Du mal gesehen wie primitiv so ein E-Multitruck aufgebaut ist, und das Bleipack im Laderaum? --und dann dieser Preis.
Wo da die hyperintelligente, superteure Technik stecken soll, das möchte ich mal gern wissen.
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 07:19
von rolf.g3
moin,
HerrToeff hat geschrieben:Wo da die hyperintelligente, superteure Technik stecken soll, das möchte ich mal gern wissen.
Das ist einfach:
Vergleich: Warum ist die moderne Kunst so teuer ? Weil der Verkäufer diesen Müll als " Kunst " verkauft !
Also: Warum ist der Aixam so teuer ? Weil der Verkäufer Dir ....
So einfach ist die Welt
Wir wollen auch, das die Welt so einfach ist ! Nur so läßt es sich prima leben, wie die berühmten 3 Affen.
Ich verstehe das alles zwar nicht so recht, aber egal, hauptsache der Rubel rollt .. und alles so schön bunt hier
Greta is jetzt in New York und scheinbar hat die Welt nicht begriffen das es nicht um ihre Person geht und sie keine Lösung für unsere Probleme hat, nein, sie fordert nur die auf, die das können, endlich zu handeln ! Trotzdem dieser monsterhype ... für Greta eher schlecht und nutzlos für die Umwelt - trotz Segelyacht
Dann doch eher ein Dieseltrucky, damit reiht man sich gaaanz hinten bei den Umweltsündern ein und hat seine Ruhe
gruß vom Ponnyhof, rolf
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 08:06
von starik1968
Also der Twizy ist der Anschaffung selbst sehr günstig, auch wenn er rechnerisch im Verbraucht über dem Aixam liegt. Grundfahrzeug kostet was mit 6.500 € und ist m.E. recht stabil, am Anfang habe ich den mal etwas stark zurückgesetzt und bin gegen einen Strommasten gefahren der bei mir im Hof zur Montage lag. Machte nicht viel, m.W. nur ein wenig die Spur schief, das wurde dann dieses Jahr behoben.
Ist halt auch nicht mehr als ein Quad mit Dach. Wenn dreckig kann man auch einen Kübel Wasser reinschütten, das läuft dann ab. Ist auch egal wenn ich mit dreckigen Schuhen einsteige.
Bequem ist halt dafür was anderes, dagegen ist ein Aixam ein Luxus. Nachdem ich seit '86 Zweirad gefahren bin, bin ich nicht soooo verwöhnt. Zu kalt gibt es nicht: "Ein deutscher Soldat zittert nicht vor Kälte, sondern vor Wut darüber, daß es nicht noch viel kälter ist - dann wärmt er sich an einem Eisblock!"
Halt eine Kiste ohne Chichi.
Dafür haben die Händler sicher nicht groß Lust das zu verkaufen, da bleibt wenig Handelsspanne und wenn der Händler reparieren will an allem muss er m.W. Z.-E.-Stützpunkt/Service sein, das kostet sicher auch nicht wenig.
Der Akku haut halt auch hier rein. Und der Lader ist mir schon krepiert und hat mitr die Sicherung daheim getriggert.
Bei den Teslafahrern muss ich dann schon schmunzeln, wenn die sich dann so toll fühlen. Das sind die selben die auch teures Bio-Essen kaufen für das tolle Feeling.
Re: Aixam Elektro
Verfasst: Do 29. Aug 2019, 08:52
von HerrToeff
@Rolf Greta ist aber auch ein süsses Kind, und das lustigste Zwerglein seit Pippi Langstrumpf
und mehr kommt bei den Leuten halt auch nicht an. Greta wird konsumiert wie ein neuer Einrichtungstrend und dann halt irgendwann in die Ecke gestellt wenns genug ist. Das sie irgendwas über das Klima faselt kommt nur am Rande an, während die Zuschauer sich fragen: Wo ist nur der kleine Affe? Und wann kommt endlich das Pferd ..
Ich freu mich dass es sowas gibt auf der Welt. Und ich liebe sie dafür, dass sie das Treffen mit Trump ablehnte, weil sie ihre Zeit nicht mit so jemand verschwenden will. Hätte nur unsere Mutter Oberin auch soviel Hintern in der Hose.