Seite 1 von 2

Wer hat den größten ?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 17:26
von tass02
Nicht was ihr ferkel schon wieder denkt :lol: ich meine Kofferraum. Mit den Aixam 400 bin ich Motor mäßig eigentlich zu frieden nur der kleine Kofferraum nervt also muss was anderes her und zwar mit einen großen Kofferraum hat jemand eine Idee was in frage kommt ? so klein Laster fallen weg, mag ich nicht.

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 17:52
von Metaphysik
Wenns kein Aixam Truck sein soll vielleicht

Bild

Wikipedia - Hummer H1

:wink: :lol:

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:37
von tass02
So was ähnliches haben wir vor der Tür stehen aber nicht so schwach auf der Brust, darf ich aber mit den 1er nicht fahren.

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:51
von guidolenz123
Grecav Eke
Bild

Bild

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 19:19
von tass02
Ja gut das ist mir schon im ganzen zu groß und auch etwas zu alt, ich grenz das noch etwas ein. es soll mindestens über bj 2010 sein und insgesamt nicht so lang sein, ich möchte das unters Carport stelle und da bringe ich sonst die Tür zum keller nicht mehr auf.
Ich schau mir am Do. einen ligier ixo an der schaut etwas größer aus kann ich aber auf den Bildern aber schlecht einschätzen.

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 21:37
von HerrToeff
Einen Reliant könntest Du mit 1er fahren ... Riesenkofferraum

Bild


Wurde aber nur bis 2001 gebaut.



wobei mir eher der Bond gefällt

https://www.youtube.com/watch?v=meCrDR_nxsc

Wenns aber unbedingt für 1er FS , NACH 2010, 4 Sitzer und mit KOFFERRAUM aber SO KLEIN dass Deine Tür im Carport noch aufgehen soll empfehle ich Dir den SNYDER ST 600 aus aktueller Produktion

Bild

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 10:19
von tass02
Mit solchen Exoten kann ich gar nichts anfangen schon gar nicht aus China. der muss auch nicht den größten Kofferraum dieser Welt haben, 1/3 mehr wie der 400 sl würde schon helfen.

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 10:53
von guidolenz123
tass02 hat geschrieben:Mit solchen Exoten kann ich gar nichts anfangen schon gar nicht aus China. der muss auch nicht den größten Kofferraum dieser Welt haben, 1/3 mehr wie der 400 sl würde schon helfen.

Grüße
Roland
Hier auf den Fotos sieht man ganz gut wie die Tuppers in den letzten Jahren gewachsen sind...

Bild

Bild

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 11:36
von tass02
Super da kann man eher mit was anfangen 023) das sind aber alles keine Aixam oder ?

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Mi 29. Mai 2019, 14:31
von guidolenz123
tass02 hat geschrieben:Super da kann man eher mit was anfangen 023) das sind aber alles keine Aixam oder ?

Grüße
Roland
Schau mal hier:


viewtopic.php?f=22&t=6917&start=180

und frag ggf dort konkret an.

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 15:39
von HerrToeff
Der weisse ist doch ein Aixam Crossline oder?

Die älteren Exemplare haben sogar noch den unverwüstbaren z402

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 15:44
von HerrToeff
tass02 hat geschrieben:Mit solchen Exoten kann ich gar nichts anfangen schon gar nicht aus China. der muss auch nicht den größten Kofferraum dieser Welt haben, 1/3 mehr wie der 400 sl würde schon helfen.

Grüße
Roland
Was soll das China Bashing? Glaubst Du die Chinesen habe das Geld so dicke dass sie sich alle 3 Wochen ein neues Auto kaufen können?

Im Gegenteil .. Ein deutsches Juppie Paar tauscht alle 3 Jahre den VW Golf, der dann auch fast nur in der TG steht .. so ein China 3 Rad läuft 30 Jahre als Taxi und muss damit eine Familie ernähren

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 16:10
von HerrToeff
schon der Aixam 741 bietet 1/3 mehr Kofferraum als der 400

Bild

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 00:03
von tass02
Bashing ?  Bei uns geht sowieso die Industrie den Bach herunter, den Chinaschrott du ich mir nicht an und sollte auch keiner bewusst kaufen, Nachhaltigkeit ist bei denen ein Fremdwort. Mal abgesehen das es die bei uns gar nicht mehr zu kaufen gibt haben die in paar Jahre auch kein Ersatzteil mehr.

Die Franzosen sind zwar auch nicht das gelbe vom Ei nur gibt es da wenigstens in ein paar Jahren noch Teile, wenn ich was schnelleres wollte gäbe es von sondors car etwas billig, Rücksitz raus wäre auch platz aber 3ltr Diesel, fast keine Versicherung, keine Steuer und TÜV finde ich besser als schneller unterwegs zu sein,ich  habe die Motorräder auch noch. ich habe mir das mit den 50-60km/h erst schlimmer vorgestellt , aber läuft :D

Der Aixam crossline wäre schön gibt es aber nichts in meiner nähe. Sa. schau ich erst mal den Ligier ixo an.

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 01:55
von HerrToeff
Gute Wahl. Kenn ich leider nur vom Sehen.

Den Snyder gibts wirklich kaum noch aber baugleiches problemlos über Alibaba ab 3500 Euro Neupreis. Denen fehlt die coole dritte Lampe, ansonsten baugleich mit dem Snyder.

Das bei uns "alles den Bach runtergeht" liegt nicht an den Chinesen. Was soll im Land schon gross produziert werden, wenn die Staatskasse von den negativen Zins ihrer Verschuldung lebt und die Obrigkeit dem Regulierungs- und Ökowahnsinn verfällt? Apple, Microsoft, Tesla, das alles wäre bei uns im Ländle nicht über die ersten 3 Jahre gekommen. Produktivität ist hier zur Zeit politisch einfach nicht gewollt und wird niedergeknüppelt.

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 09:11
von tass02
Ich kenne die schon als ich noch suchte wurde in der nähe ein Indimo angeboten, die 30km habe ich mir aber gespart. War zwar alles gemacht und neu Tüv, es war auch schön alles aufgelistet was neu gemacht wurde nur fragt man sich dann schon warum ging das alles schon in 5 Jahren kaputt. Und dann noch rost, das heutzutage.
Und von Alibaba ab Hamburg Hafen ? kann man das Geld gleich in die Elbe werfen nämlich so etwas wie Gewährleistung gibt es auch nicht, wenn es ganz dumm läuft zieht der zoll das aus den verkehr, dann ist das Fahrzeug und das Geld futsch.
Egal was auf den Low Budget Sektor abgeliefert wurde, Fahrrad, Roller oder Quad war bis jetzt schrott warum sollte sich da jetzt bei Autos etwas ändern ?

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 10:45
von guidolenz123
Die Chinesen lernen aber seit einiger Zeit dazu...früher war es bei den Japaner und dann den Koreanern auch so wie aktuell gerade noch (im Umbruch) Chinesen...Heute sind deren (Japaner,Koreaner) KFZ mindestens so ausgereift , wie es sein sollte.
In spätestens 5 Jahren produzieren die Chinesen auch europäisch-gewohnte Qualität.

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 11:24
von tass02
Naja die könnten ja schon jetzt, es wird ja auch brauchbares für europäische marken gefertigt.
Nur wird es dann nicht mehr billig wenn man zb das Werkzeug tauschen muss das auch auf einer m8 schraube ein 13er schlüssel passt anstatt ein 12,6er wie jetzt :D

Grüße
Roland

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 12:05
von guidolenz123
tass02 hat geschrieben:Naja die könnten ja schon jetzt, es wird ja auch brauchbares für europäische marken gefertigt.
Nur wird es dann nicht mehr billig wenn man zb das Werkzeug tauschen muss das auch auf einer m8 schraube ein 13er schlüssel passt anstatt ein 12,6er wie jetzt :D

Grüße
Roland
Du meinst sicher 12,7 cm...das entspricht 5 Zoll...wahrscheinlich wg zB dem Ami-Markt. :wink:


Bild

Re: Wer hat den größten ?

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 12:35
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:Du meinst sicher 12,7 cm.
Nein, nicht cm sondern mm !

Heißt: Bei 12,7 mm entspricht 1/2" ( halbzoll )
Quelle:
https://www.hug-technik.com/inhalt/ta/zoll.htm

gruß rolf