Seite 1 von 1

Sommer ist was Feines

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 11:41
von guidolenz123
Sommer ist was Feines

Bild

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 13:53
von HerrToeff
ich dachte immer Du fährst selbst?

und jetzt haste eine Schofföse?

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 14:52
von guidolenz123
:lol: :lol: :lol:

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 01:27
von HerrToeff
Dieses Fiat 500 Cabrio lässt mich nicht los ... und ich finde einfach nicht raus was das für eins ist :evil:

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 06:09
von herbertnt
Denke mal es ist ein Eigenbau oder eine Sonderanfertigung
weil er um ca 60cm gekürzt wurde.

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 08:44
von guidolenz123
Ich dachte , dass man das auf den ersten Blick erkennen kann...so klein und schnuckelig...das Auto.... :lol: :wink:

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 14:07
von Lori
HerrToeff hat geschrieben:Dieses Fiat 500 Cabrio lässt mich nicht los ... und ich finde einfach nicht raus was das für eins ist :evil:

Hallo,

also mich lässt was ganz anderes nicht los: Wie kommt der Kerl zu dem Bild mit meiner neuen Freundin? :shock:

Gruß, Lori 004)

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 15:02
von guidolenz123
Lori hat geschrieben:
HerrToeff hat geschrieben:Dieses Fiat 500 Cabrio lässt mich nicht los ... und ich finde einfach nicht raus was das für eins ist :evil:

Hallo,

also mich lässt was ganz anderes nicht los: Wie kommt der Kerl zu dem Bild mit meiner neuen Freundin? :shock:

Gruß, Lori 004)
Da haste wohl nicht aufgepasst....aus den Augen aus dem Sinn :mrgreen: :mrgreen: 019) 019)

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 15:12
von macbloke
Finger weg von meiner Tochter!!!!

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 15:16
von guidolenz123
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 22:15
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben:Ich dachte , dass man das auf den ersten Blick erkennen kann...so klein und schnuckelig...das Auto.... :lol: :wink:

Eben nicht .. ich denk es ist ewas Komplexer.

Ich habe das auto in weiss gesehen auf einem Parkplatz in Mainz und gelb auf einem Oldtimercorso, beide mal leider nur flüchtig

Speziell von Topolino und 500nuova gab es in zahlreichen Kleinserien von italienischen Masschneidern, sowie von "Moddern" als eigene Marken, vertrieben tw über Fiat selbst und über Kataloge zb Otto oder Klingel

Auch Lizenzbauten/Umbauten von Weinsberg, Abarth, Puch, Zastava und anderen Herstellern bevölkerten den Markt .. nein, mir erschliesst sich wirklich nicht automatisch was exakt das für eine Version auf dem Foto ist .. und von wem ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 10:07
von rolf.g3
moin,
HerrToeff hat geschrieben:Eben nicht .. ich denk es ist ewas Komplexer.
Nö, isses nich ...
Da nimmst Du ´ne Flex mit Trennscheibe und schneidest aus dem Fiat 500 ( Knutschkugel ) eine Scheibe raus, Dach ab, und schweißt das was übrig ist wieder zusammen. Dann noch ein wenig verputzen - fertig ist die Laube.
Wenn Du das noch gut machst, sagt der TÜV-Onkel auch ja und amen

... guut, soooo einfach ist´s nu nich, da muß der Unteboden verstärkt werden und noch das ein oder andere beachtung finden, soweit klar, aber im grunde genommen war´s das ...
hatte damals einen Trabant 601, für den gab´s im Netz eine Umbauanleitung zum Cabrio - allerdings ohne Kürzung, dafür aber mit allem notwendigem für´n TÜV.
Ist rel. einfach, jedenfalls einfacher als man denkt. Das Schweißen ist das größte Problem, da muß die richtige Vorspannung drin sein und eine gewisse Verstärkung. Ansonsten ...

Das 2. Deiner Bilder, das kleine gelbe, fuhr in rot durch Dreieich und wurde von einer Werkstatt jährlich gewartet. Bei Gelegenheit informierte ich mich über die Kiste. War ein Bausatz den man in den `60ern und ´70ern kaufen konnte, und war auf die Basis von der Knutschkugel aufgebaut. Gab´s auch fertig - so die Aussage des Mechaniker´s. Ähnliche Bausätze: Lamborgini auf Käfer - Basis, Cobra auf Ente usw

Diese Umbauten fand ich mal allerliebst, mittlerweile ... naja, ein Trabant stretch - Limo hat schon was, aber weder besitzen noch machen ... nö ...

Auch gab´s mal einen Bausatz aus England für ein 3-Rädriges Fahrzeug bei dem vorm Kühler der V2 Motor hängt. Da konnte man auch einen Motor von der guten CX500 reinbraten. Im original hatte die Kiste was um die 17 PS, Mit dem Hondamotor ( Mit TÜV-Segen !! ) 62 PS !!
Raketentechnologie für kleines Geld :D :D

Gauloises ( aus dem Reich der Franken ) hatte in den späten 70ern mal eine Sonderverlosung von 20 Enten - Spezialumbauten. Ein konnte Schwimmen, die andere war als Off-Road ausgelegt ( inkl 4WD ) wieder eine andere war als WOMO ausgebaut...
Es wurde viel gemacht in der Vergangenheit - heutzutage scheint dieses Hobby ( ich baue mein Auto um ) aus der Mode geraten - wie will man auch eine Mercedes A-Klasse noch sinnig umbauen, oder einen Smart ... das geht nicht ! ( -so gut :( )

gruß rolf

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 10:30
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Ich dachte , dass man das auf den ersten Blick erkennen kann...so klein und schnuckelig...das Auto.... :lol: :wink:

Eben nicht .. ich denk es ist ewas Komplexer.

Ich habe das auto in weiss gesehen auf einem Parkplatz in Mainz und gelb auf einem Oldtimercorso, beide mal leider nur flüchtig

Speziell von Topolino und 500nuova gab es in zahlreichen Kleinserien von italienischen Masschneidern, sowie von "Moddern" als eigene Marken, vertrieben tw über Fiat selbst und über Kataloge zb Otto oder Klingel

Auch Lizenzbauten/Umbauten von Weinsberg, Abarth, Puch, Zastava und anderen Herstellern bevölkerten den Markt .. nein, mir erschliesst sich wirklich nicht automatisch was exakt das für eine Version auf dem Foto ist .. und von wem ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der zweite gelbe ist ein Fiat 500 Vigniale von 1969.

Der grüne mit dem weißen Dach ist ein NSU-Fiat 1959-1963

Der offene rote darunter ein Fiat Jolly

Der letzte (Heckansicht offenes Rolldach) ist ein FIAT - 500 D Cabriolet - 1965

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 16:13
von HerrToeff
setzen, Guido, 1+!

Ja stimmt alles

Gratulation, besonders den Jolly Umbau von Siata kennen nicht viele, hab ihn schon für 30k+ gesehen!

Einen vergleichbaren Umbau gibts für den aktuellen Fiat 500 Retro.

Es geht mir um den Zweisitzer auf Deinem Bild, was das genau für einer ist

@ Rolf, es stimmt dass er verkürzt ist. Vollkommen einer Meinung.

Das es heute kaum noch Umbauinterressen gibt stimmt so nicht, Nur musst du heutzutage nach erfolgreichem Umbau nochmal dem TÜV den doppelten Umbaupreis in den Rachen werfen um die Kiste auch auf die Strasse zu kriegen.

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 17:09
von guidolenz123
Meiner Meinung nach ist der kleine Gelbe , den ich im Anfangspost zeigte ein Eigenbau.

Wie die folgenden auch..

Bild

Bild

Bild

Re: Sommer ist was Feines

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 22:02
von HerrToeff
Huch .. ist das kein regulärer Streifenwagen? :lol: