Seite 1 von 1

Zungenbrecher

Verfasst: So 14. Okt 2018, 10:28
von guidolenz123
Zungenbrecher....


ENGLISCH FÜR ANFÄNGER:
(for beginners)

Drei Hexen schauen
sich drei Swatch Uhren an
Welche Hexe schaut
welche Swatch Uhr an?

Three witches
watch three Swatch watches.
Which witch watches which
Swatch watch?

Jetzt mal für
FORTGESCHRITTENE:
(advanced english)


Drei geschlechtsumgewandelte
Hexen schauen sich drei Swatch
Uhrenknöpfe an.
Welche geschlechtsumgewandelte
Hexe schaut sich welchen Swatch
Uhrenknopf an?


Das Ganze wieder in Englisch!
Three switched witches
watch three Swatch watch switches.
Which switched Witch watches which
Swatch watch switch?


Und jetzt mal einen Zacken zulegen
(for professionals)


Drei Schweizer Hexen-Schlampen,
die sich wünschen, geschlechtsum-
gewandelt zu sein, wünschen sich,
Schweizer Swatch Uhrenknöpfe anzuschauen.


Welche Schweizer Hexen-Schlampe,
die sich wünscht, geschlechtsumgewandelt zu sein, wünscht sich,
welche Schweizer Uhrenköpfe anzusehen.

das Ganze in Englisch:
Three swiss witch—bitches,
which wished to be switched swiss
witch-bitches, wish to watch three
swiss Swatch watch switches.
Which swiss witch-bitch, which
wishes to be a switched swiss

Witch-bitch, wishes to watch which
swiss Swatch watch switch?
_________________

Re: Zungenbrecher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 10:20
von Lori
Hallo,

ich kann nur Hochdeutsch Englisch :shock: , dieses verstehe ich nicht! :D

Gruß, Lori

Re: Zungenbrecher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 10:46
von guidolenz123
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Zungenbrecher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:28
von rolf.g3
moin,

Dieses kenn ich von einem Englischlehrer an einer ( Waldorf ) Schule.
Die Schüler waren der Meinung, es müsse doch anders auf der Straße zu sprechen sein als den Käse, den sie lernen müssten.
Daraufhin gab der Lehrer ein Arbeitsblatt aus mit dem ersten 3 Hexen ( beginneres )
Hausaufgabe war: Dieses so schnell wie möglich zu sprechen, ab besten auswendig gelernt.
In der nächsten Stunde dann das Arbeitsblatt mit dem Text für runaway´s, wieder auswendig lernen und so schnell wie möglich aufsagen.
Das drite Arbeitsblatt kahm die Woche drauf. Wieder die selbe Aufgabenstellung.
Bis morgen lernt ihr das auswendig ! Diesmal wird´s bewertet ( Noten kennen Waldi´s ja nicht )
Nur 2 oder 3 aus der Klasse bekamen das halbweg´s hin, der Rest schmierte ab ... war wohl kein texanischer Auktionator in der Klasse ...
Dieser Test war auch nicht sonderlich ernst gemeint

Ähnliches aus dem französisch Unterricht. Meine bekannte gab ein 5 Seiten Referat ab und bekam eine schlechte Bewertung, warum ? Nun, diesen Gassenslang reden wir hier nicht !

Fazit: Nicht für das Leben lernen wir sondern für die Schule !

( Meine bekannte regte sich tierisch über die Begründung des Lehrers auf, schrieb den Kram nochmals in Hochfranzösisch und wurde dementsprechend gut bewertet ( Leistungskurs Franzockisch )
Bis zum Abitur nun verbesserte sie ihren Lehrer wenn dieser französische Dialekte verwendete - ja, die war krass drauf, Einser Abi in Franzockistanisch, Studium zur Fachjuristin im Bereich internationalem Handelswesen Schwerpunkt Schweden ... oder so... )

Ich versuche diesen Kram garnichterst zu lesen, geschweigedenn auszusprechen... hab schon mit dem deutschen so mein Thema - gehirnverknotend genug: Wer weiß schon was man alles groß oder klein schreiben muß, wo ein Komma hinkommat oder auch nicht, wie man welchen Satz richtig zusammenstellt oder welche grundlegenden Fehler man bekanntlich nur einmal macht ... das Duo, die Duo ... wer soll da noch den Durchblick bewahren und nicht schreiend durch die Straßen laufen ...

gruß rolf, der bei 22 °C seine Schneefräse in die Reihe macht 033) 033)

Re: Zungenbrecher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 16:48
von guidolenz123
Du hast Recht....aber !!! Es heißt DAS DUO-----duchunwech------- :mrgreen: 019)

Re: Zungenbrecher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:53
von 50ccm
Hallo
Heißt " Das Hochdeutsch " in Englisch / Französisch ( Übersetzt ) auch Hochenglisch / Hochfranzösisch ? Dachte immer das ,das Hochdeutsch von " Hoch Norden " kommt . 017)

Re: Zungenbrecher

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:11
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo
Heißt " Das Hochdeutsch " in Englisch / Französisch ( Übersetzt ) auch Hochenglisch / Hochfranzösisch ? Dachte immer das ,das Hochdeutsch von " Hoch Norden " kommt . 017)
Hoch englisch nennt sich (denke ich) Oxford English. Ansonsten heißt "dialektfrei meist allg. Hochsprache..
Das Hoch in Hochdeutsch hat allerdings n.m.K. nix mit dem Hohen Norden zu schaffen.