Seite 1 von 1

Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: So 10. Jun 2018, 09:32
von 500.4 Goldie
Guten Morgen in die Runde!
Ich hatte bis vor kurzem einen Aixam 500.4, leider hatte ich in den letzten 6 Monaten eine Reparatur nach der anderen,
letztendlich habe ich einige viele Euros für Ersatzteile investiert, aber jetzt, wo noch festgestellt wurde das die Antriebswelle erneuert werden müßte (Öl tröpfelt - Dichtungen zuvor erneuert) hatte ich die Nase voll und habe mir beim Händler einen neuen Wagen - Microcar M.Go (DCI Motor) gekauft. Der neue Wagen ist sehr schön, lediglich der Motor macht nicht mehr als 53 km/h auf der geraden her, der Aixam lief fast 65 km/h. Man merkt richtig wie der neue Motor bei 53 km/h "abriegelt", muß der Wagen eingefahren werden und läuft evtl. später etwas schneller ? Schön wäre es, wenn der Wagen die 60 km/h schaffen würde....
Hat jemand Erfahrung über diesen Sachverhalt ?
Schönen Gruß - Rainer

Re: Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: So 10. Jun 2018, 11:39
von guidolenz123
500.4 Goldie hat geschrieben:Guten Morgen in die Runde!
Ich hatte bis vor kurzem einen Aixam 500.4, leider hatte ich in den letzten 6 Monaten eine Reparatur nach der anderen,
letztendlich habe ich einige viele Euros für Ersatzteile investiert, aber jetzt, wo noch festgestellt wurde das die Antriebswelle erneuert werden müßte (Öl tröpfelt - Dichtungen zuvor erneuert) hatte ich die Nase voll und habe mir beim Händler einen neuen Wagen - Microcar M.Go (DCI Motor) gekauft. Der neue Wagen ist sehr schön, lediglich der Motor macht nicht mehr als 53 km/h auf der geraden her, der Aixam lief fast 65 km/h. Man merkt richtig wie der neue Motor bei 53 km/h "abriegelt", muß der Wagen eingefahren werden und läuft evtl. später etwas schneller ? Schön wäre es, wenn der Wagen die 60 km/h schaffen würde....
Hat jemand Erfahrung über diesen Sachverhalt ?
Schönen Gruß - Rainer

Die neuen laufen wohl alle etwas "verhungert"...ist also normal und wird wohl auch nicht besser. Ob man wie die Alten die Neuen einfach per Entfernung der Distanzringe in der Motorvario (wie bei den youtube-Tutorials für Roller) tunen kann, weiß ich nicht. Die Neuen haben viel Elektronik...denkbar, dass die Neuen deshalb nicht so einfach zu Tunen gehen (zB noch zusätzl. oder nur Motordrosseln haben) ....

Re: Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: So 10. Jun 2018, 14:37
von 500.4 Goldie
Hallo Guido,
das habe ich fast befürchtet, der neue hat sogar 8 PS, aber man merkt wie die Elektronik abriegelt.
Natürlich hat der Wagen auch gutes, er ist wesentlich leiser und am Berg hat er ordentlich Kraft,
es klappert weniger, lediglich auf gerader Strecke...naja....da sinds nur 53 km/h.
Gruss Rainer

Re: Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: So 10. Jun 2018, 16:21
von guidolenz123
500.4 Goldie hat geschrieben:Hallo Guido,
das habe ich fast befürchtet, der neue hat sogar 8 PS, aber man merkt wie die Elektronik abriegelt.
Natürlich hat der Wagen auch gutes, er ist wesentlich leiser und am Berg hat er ordentlich Kraft,
es klappert weniger, lediglich auf gerader Strecke...naja....da sinds nur 53 km/h.
Gruss Rainer
Echte (Navi ?) oder Tacho ?

Re: Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:03
von Craic
Bei mir waren es auf dem Tacho auch 53, und tatsächlich dann nur 46, lt. GPS/ Navi. Zum Glück kann man das ganz normal über die Distanzringe nachjustieren.

Re: Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:11
von guidolenz123
500.4 Goldie hat geschrieben:Hallo Guido,
das habe ich fast befürchtet, der neue hat sogar 8 PS, aber man merkt wie die Elektronik abriegelt.
Natürlich hat der Wagen auch gutes, er ist wesentlich leiser und am Berg hat er ordentlich Kraft,
es klappert weniger, lediglich auf gerader Strecke...naja....da sinds nur 53 km/h.
Gruss Rainer
Er könnte dennoch ggf über Entfernen der Distanzringe (soweit vlt vorhanden) etwas flinker werden...völlig illegal, aber..... :mrgreen: 019) :wink:

Re: Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 07:52
von 500.4 Goldie
Ich habe gestern mein TomTom mitgenommen, er fährt sogar lt. Angaben des Navis noch langsamer,
also immer ca. 3 - 4 km/h weniger als die Anzeige im Auto mir angibt....die Sache mit den Distanzringen
wäre also eine Möglichkeit....danke für den Hinweis
Schönen Gruß - Rainer

Re: Microcar M.Go 4 492 DCI

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 16:24
von macbloke
Erzäghl mal bitte etwas über den verbrauch.... an sich soll der DCI sparsamer sein als die anderen Lombardinimotoren, ja sogar sparsamer als der Kubota. Dafür halt 1300€ Aufpreis beim Kauf...