Seite 1 von 1

Allgemeines

Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 11:58
von Lori
Hallo zusammen,

in meiner Schaltung sind 2 Microschalter verbaut, die zuständig sind für die Anzeigen im Armaturenbrett und für das Anlassen in Neutralstellung, nachdem ich da schon mehrmals Probleme hatte, dachte ich mir, dass man da evtl. alles überbrücken könnte, damit der Motor immer sicher anspringt. Deswegen hatte ich es mal in eine Werkstatt gebracht, denn da geht einiges an Kabeln hin, der Meister meinte aber, dies geht nicht, nachdem er es versucht hatte.
Dies wollte ich nur mal gesagt haben, für alle die ähnliches Problem hatten, der Meister meinte, am einfachsten ist es immer neue Schalter einzubauen, da sie ja nicht viel kosten und es keine große Sache ist, zumindest bei meinem Crossover.

Gruß, Lori

Re: Allgemeines

Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 19:56
von 50ccm
Hallo
Da ist nicht das Technische das Problem sonder das Rechtliche , Ist meine Meinung . Die Werkstätte müsste für Schäden die da basieren Haften .

Re: Allgemeines

Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 21:08
von rolf.g3
moin,
Lori hat geschrieben:der Meister meinte aber, dies geht nicht,
Blödsinn !
50ccm hat geschrieben:Da ist nicht das Technische das Problem sonder das Rechtliche
Genau so siehts aus. Beim Anlassen etwas Gas und die Karre hüpft auf den Vordermann/ Fußgänger / Radfahrer. Das sollen diese Micro´s verhindern - is auch garnicht soo blöde. Beim M.Go waren die Schalter defekt, er konnte in jeder Stellung gestartet werden. Die Kiste kann tatsächlich beängstigend schnell springen...

gruß rolf

Re: Allgemeines

Verfasst: So 10. Jun 2018, 14:05
von Lori
Hallo,

so habe ich das noch gar nicht gesehen, da habt ihr bestimmt Recht.

Jetzt sind ja neue verbaut, ich schaue mal, wie lange es jetzt gut geht. Ich denke auch das eine Überbrückung möglich sein müsste, ist ja eigentlich logisch!

Gruß, Lori