Seite 1 von 1

Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 11:00
von rolf.g3
moin,

In diesem Jahr scheinen sich alle Stechmücken dieser Welt bei uns zu konzentrieren. Hochagressiv und extrem durstig kommen sie daher und behandeln uns wie ein Nadelkissen in einer Großnäherei.

Die Chemische Industrie bietet uns mannigfaltige möglichkeiten zur Mücken & Insektenabwehr in Form von Spray´s, Pülverchen und Wässerchen.
Prima - würde das Zeug nur was nützen...
Das Aufsprühen auf die Haut und Kleidung verspricht für bis zu 8 Stunden das fernhalten der Quälgeister. Realität: Es scheint dieses Jahr so zu sein, das die Duftstoffe in diesen Spray´s die Mücken erst anlocken...
Ich persönlich leide zwar idR kaum unter Mückenstichen - ich scheine zu stinken ( merke: Duschen heut abend :D )- doch in diesem Jahr fallen die Biester zu hauf selbst über mich her... da nutzt selbst das teuerste anti - Mücken-Zeug nix.
Auserdem denke ich das dieses Mückenzeugs nicht grade als Heilbalasam auf der Haut wirkt...
Andere Mittel versprechen Langzeitwirkung. Auch das hatte ich in meiner ersten Wohnung ausprobiert: Ebenerdige Wohnung ( ehemaliger Schweinestall, für die Zeit meines Wohnens dort wieder reaktiviert - weiß auch nich wie das geht 101) ) mit Wald vor der Tür. Das Sprühen um den Türrahmen & Fensterrahmen sowie ein ordentlicher Schuß in die Lampenschale und die Wohnung war Mücken & Spinnenfrei. Blöde nur das ich wochenlang nach Anwendung Kopfschmerzen hatte. Ob da ein zusammenhang zu finden ist ???
Das Insektizied unterscheidet auch leider nicht zwischen Nützlichem Krabbelkram und fiesen Blutsaugern. Daher verzichten wir nun auf diese wunderbaren Produkte der Chemie. Auch unsere Hunde danken es uns - glaube ich.
Mitlerweile sind alle Fenster bei uns mit Mückenabwehrgittern versehen. 100% wirksam und gut für alles was nicht die Absicht hat uns zu fressen.
Es hat in der Packung einen klebestreifen der wie Klettband wirkt und ein Netz was für die Größe des Fensters zurechtgeschnitten wird.
Der Klebestreifen klebt wirklich wie die Wurst. Unglaublich zäh und robust. Da spreche ich mal ein lob aus - naja, nur halten sollte das Band am Fensterrahmen...
Eigentlich wird dieses Band auf die Außenseite des Fensterrahmens geklebt. Bei uns gibt es einen solchen außenrahmen nur leider nicht. Die Fenster sind in das Mauerwerk eingegraben so das nichtmahl ein Centimeter zum aufkleben des Bandes da ist.
Also an die Innenseite. Blöde nur, die inneren Fensterrahmen die einzig zur Aufnahme des Klettbandes hergenommen werden können sind mit einem durchlaufenden Schlitz versehen so das die Klebefläche sich um etwa 1/3 verringert.
Mit Aceton gründlich gereinigt, ablüften lassen, Band aufkleben - beim ersten Kontakt mit der Oberfläche unverrückbar fest :shock: - und 3 Stunden warten das der kleber des Bandes fest wird. Dann Mückengitter überspannen. Fertig ist die Laube.
Am nächsten Tag: Das klettband wenigstens an einer Seite des Fensterrahmens aus dem Mückengitter entfernen, weil es komplett abgelöst nurnoch im Gitter hängt, dabei äußerste Vorsicht waltern lassen damit die klebefläche nicht mit dem Gitter in Berührung kommt ( sonst das ganze Gitter austauschen ), Rahmen von Kleberesten befreien was richtig in Arbeit ausartet, klebt doch der Kleber wie die Socke, neuen Klebestreifen anbringen, 3 Stunden warten, Mückengitter wieder anbringen, am nächsten Tag das selbe mit der nächsten Seite die abgefallen ist...
Zum Wahnsinnig werden. Warum fällt dieses Sche.. Klebeband ständig ab ???
Teures, billiges, gebrauchtes, neues, Jahrelang abgelagertes - völlig egal... An manchen Fenstern hält das Zeug seit nunmehr 3 Jahren, an anderen fällt ständig der Klebestreifen wieder ab...
Das abgefallene klebeband wieder andrücken hält auch nur etwa 3 Minuten, andernorts angeklebt, zB Kühlschrank oder Fußboden, wird eher die Lackierung mit abgezogen als das das Klebeband wieder abgehen würde, nur den Fensterrahmen, den hält´s nicht.
Hab schon einiges ausprobiert: Vorgereinigt mit Spiritus, Benzin, Glasreiniger, Entfetter, Nitroverdünnung und eben Aceton. Nix is iwi anders, immer das selbe Ergebniss.
Einzig der Austausch des betroffenen Klebebandes KANN, muß nicht !!, halten. ... und immer nur eine Seite des Fensters fällt der Kram runter, am anderen Tag dann die andere Seite...
Das Gitter locker aufgelegt um weniger Spannung auf das Band auszuüben hilft auch nicht, nerft eher da das lockere Gewebe ständig im Wind wackelt und man Gespenster sieht...

Vlt hat ja noch jemand eine bessere Idee das Problem Mückenabwehr zu bewerkstelligen. Bin für jede Idee dankbar

gruß rolf

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 17:04
von guidolenz123
Bei uns gibt und gab es so gut wie keine Mücken, Fliegen o.dergl......deshalb ....Null Ahnung von der Bekämpfung.

..in Finnland nehmen sie Weidenzweige.
....hier ich unter Beherzigung dortiger Ratschläge

Bild

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 17:51
von rolf.g3
moin,

Ja danke, prima Idee !! 023) 023) Seh mich schon beim Mittagessen mit so ´nem Zweig rumwedeln - oder abends/nachts im Bett ... :lol: :lol: :lol:

Sollte schon was sein was keinen permanenten körperlichen Einsatz erfordert. Gut, ständig abfallende Mückengitter an den Fenstern is jetzt auch nix für lahme wie mich :(

Mal schaun was noch so kommt ...

gruß rolf

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 18:57
von guidolenz123
Oder jeweils GENAU JETZT zutreten...



Bild

Aufnahme als sich mein Schuh in der Wildnis Finnlands ( Moorgebiet ) fern ab jeder Zivilisation selbst zerlegte...gleich drauf der andere auch...



Bild

Bild

Bild

Bin mit Hilfe des Sani-Kastens/Binden noch ca 20 KM gewandert...endlich im Refugium angekommen, waren die Binden durchgelatscht...

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: So 27. Mai 2018, 19:45
von 50ccm
Hallo
Solde jetzt Rolf diese Binden Zuhause aufhängen ? 017) 017)

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 07:44
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo
Solde jetzt Rolf diese Binden Zuhause aufhängen ? 017) 017)

Geht natürlich nur, wenn man Schuhe mit klappbaren Sohlen hat...siehe Bild... :mrgreen:

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 13:50
von HerrToeff
Du hast doch noch dieses unselige Vogelbad

Stell es im Wohnzimmer auf und fülle es mit Wasser

Dann lässt Du Dir per Blitzimport 4000 Frösche aus Finnland kommen und setzt sie rein.

In einer Stunde wird die Wohnung mückenfrei sein und bleibt es auch.

Bild

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 14:02
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:Du hast doch noch dieses unselige Vogelbad

Stell es im Wohnzimmer auf und fülle es mit Wasser

Dann lässt Du Dir per Blitzimport 4000 Frösche aus Finnland kommen und setzt sie rein.

In einer Stunde wird die Wohnung mückenfrei sein und bleibt es auch.

Bild
Geckos sind auch Spitze...

Re: Plagegeisterabwehr, oder wie man verzweifeln kann ...

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 23:02
von HerrToeff
Hatte ich mal ... bis ich den wieder gekriegt hatte .. und jeder Besuch hat auf das leere Terrarium geschielt und sich gefragt, WAS in Gottes Namen grade frei durch die Wohnung kreucht ..