Seite 1 von 1

Der Vogelflüsterer

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 17:15
von rolf.g3
moin,

In unserem Garten ( innerstädtisch ) haben wir, na klar, vieles dafür getan, das unsere kleinen gefiederten Freunde sich wohlfühlen. Auch für die 6 bis 8-Beinigen Kollegen haben wir einiges getan. Zb mähen wir ein Stück Wiese nicht und lassen es wachsen wie es will. Die Hecken werden nur soweit geschnitten das genügend Raum zum Nisten vorhanden ist ( seeehr zum Ärgerniss manchem Nachbarn, es sehe aus wie in der Tundra ... )
Gespritzt wird nix, zumal auch unsere Hunde frei im Garten sich bewegen...
Das Ergebniss ist ein freudiges Getummel der Insekten und Vögel in unserem Garten.
Dieses Jahr haben wir zusätzlich noch eine " Insektenwiese " eingesäht.
Das Vogelhaus ist mit einem Körnersilo bestückt und das Badehaus erfreut sich ständig wachsender Begeisterung der Vögelchen.

Soweit so gut... seit ein paar Tagen jedoch meint eine Krähe, das Wasser der Vogeltränke als Einweichstelle für ihr Futter hervoragend eigne. Morgens, gegen 9 Uhr kommt sie mit einem halben Brötchen und legt die Semmel in´s Wasser.
Über den Tag kommt sie dann immer wieder und holt sich den Brotknatsch.
Elstern, die ja auch nicht dumm, folgen der Krähe und laben sich ebenso an dem Brotmatsch...
Gestern war´s wohl, da brachte eine Krähe zusätzlich noch eine Karotte, und heute ein vergessenes Osterei - komplett mit Farbe und mit Bildchen beklebt. Das Ei wurde aufgepickt und ins Wasser gelegt, zu dem Matschbrötchen ( igitt ! )
Das ist insofern ein Problem, weil:
1.) Das Vogelwasser, ist ja nicht viel in der Tränke, sieht morgens schon aus wie als hätte jemand reingekot..
Unappetitlich sind dann auch die Fliegen die, angelockt durch den Brotmatsch, es herrlich finden sich zu tummeln.
Normalerweise mach ich abend´s beim giesen das Vogelbad immer sauber und mit frischem Wasser. Diese Sauerei ist aber unbeschreiblich. Die Krähe nimmt sich immer ein kleines Stückchen und frisst das - die Elstern aber verteilen den Matsch großflächig. Das Ei flog auch mehrfach durch die Luft. Eine unglaubliche Sauerei ...

2.) Unsere Hunde finden das Treiben rund um´s Vogelbadehaus dermaßen interessant, die kommen aus dem Garten fast garnichtmehr rein. Überall hat´s sooo tolle Leckereien, heute sogar ein stinkiges EI !!!
Davon mal ganz abgesehen: Krähen & Elstern sind, im Gegensatz zu Meisen, Amseln, Rotkehlchen und alle anderen, unglaublich spaßige Gesellen die man nicht nur jagen kann sondern die auch Kreischend im nächsten Baum sitzen und gehütet werden können - PRIMA !!!

Das Vogelbad haben wir also heute ( das Ei war eindeutig zuviel ! ) trocken gelegt. In der ersten Stunde kahmen soo viele Krähen mit irgentwelchen Futterekligkeiten im Schnabel vorbei und soooviele Elstern wie ich´s hier noch nie beobachten konnte. Scheinbar hat Krähe Nr 1 ihren Kumpels mitgeteilt das da wohl eine Prima Fogelfuttereinweichstelle wäre und Elster Nr 1 hat wiederum ihren Kumpels erzählt, da wär ´ne prima Vogelfuttereinweichstelle, da gibt´s immer was zu holen.
Wir haben hier schon immer viele Krähen und Elstern, doch mittlerweile waren die alle auf einmal bei uns im Garten, was natürlich auch unsere Hunde auf den Plan rief, hätte doch der Alte eine prima Hundespielzeuganlockstelle im Garten hingestellt.
Hab so das Gefühl das 1. mit dem Vogelbad was schief läuft, so war das eigentlich nicht gedacht und 2. die angesähte Insektenwiese von den Vögeln abgeerntet wurde - da wächst bislang auch nix nennenswertes ...

gruß rolf

Re: Der Vogelflüsterer

Verfasst: Di 1. Mai 2018, 17:46
von guidolenz123
Katze !!!!!!









oder


















Katzen !!!!!!








......................................................da freuen sich die Hunde zudem NOCHMAL !!!!!!!!!!!!!

Re: Der Vogelflüsterer

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 13:09
von macbloke
rolf.g3 hat geschrieben:moin,

.....
Dieses Jahr haben wir zusätzlich noch eine " Insektenwiese " eingesäht.
Das Vogelhaus ist mit einem Körnersilo bestückt und das Badehaus erfreut sich ständig wachsender Begeisterung der Vögelchen.

[Du musst an das Herz von deinem Nachbarn denken. ....
...achso tust du ja....]



Soweit so gut... seit ein paar Tagen jedoch meint eine Krähe, das Wasser der Vogeltränke als Einweichstelle für ihr Futter hervoragend eigne. Morgens, gegen 9 Uhr kommt sie mit einem halben Brötchen und legt die Semmel in´s Wasser.
Über den Tag kommt sie dann immer wieder und holt sich den Brotknatsch.
Elstern, die ja auch nicht dumm, folgen der Krähe und laben sich ebenso an dem Brotmatsch...
Gestern war´s wohl, da brachte eine Krähe zusätzlich noch eine Karotte, und heute ein vergessenes Osterei - komplett mit Farbe und mit Bildchen beklebt. Das Ei wurde aufgepickt und ins Wasser gelegt, zu dem Matschbrötchen ( igitt ! )
Das ist insofern ein Problem, weil:
1.) Das Vogelwasser, ist ja nicht viel in der Tränke, sieht morgens schon aus wie als hätte jemand reingekot..
Unappetitlich sind dann auch die Fliegen die, angelockt durch den Brotmatsch, es herrlich finden sich zu tummeln.
Normalerweise mach ich abend´s beim giesen das Vogelbad immer sauber und mit frischem Wasser. Diese Sauerei ist aber unbeschreiblich. Die Krähe nimmt sich immer ein kleines Stückchen und frisst das - die Elstern aber verteilen den Matsch großflächig. Das Ei flog auch mehrfach durch die Luft. Eine unglaubliche Sauerei ...

2.) Unsere Hunde finden das Treiben rund um´s Vogelbadehaus dermaßen interessant, die kommen aus dem Garten fast garnichtmehr rein. Überall hat´s sooo tolle Leckereien, heute sogar ein stinkiges EI !!!
Davon mal ganz abgesehen: Krähen & Elstern sind, im Gegensatz zu Meisen, Amseln, Rotkehlchen und alle anderen, unglaublich spaßige Gesellen die man nicht nur jagen kann sondern die auch Kreischend im nächsten Baum sitzen und gehütet werden können - PRIMA !!!

Das Vogelbad haben wir also heute ( das Ei war eindeutig zuviel ! ) trocken gelegt. In der ersten Stunde kahmen soo viele Krähen mit irgentwelchen Futterekligkeiten im Schnabel vorbei und soooviele Elstern wie ich´s hier noch nie beobachten konnte. Scheinbar hat Krähe Nr 1 ihren Kumpels mitgeteilt das da wohl eine Prima Fogelfuttereinweichstelle wäre und Elster Nr 1 hat wiederum ihren Kumpels erzählt, da wär ´ne prima Vogelfuttereinweichstelle, da gibt´s immer was zu holen.
Wir haben hier schon immer viele Krähen und Elstern, doch mittlerweile waren die alle auf einmal bei uns im Garten, was natürlich auch unsere Hunde auf den Plan rief, hätte doch der Alte eine prima Hundespielzeuganlockstelle im Garten hingestellt.
Hab so das Gefühl das 1. mit dem Vogelbad was schief läuft, so war das eigentlich nicht gedacht und 2. die angesähte Insektenwiese von den Vögeln abgeerntet wurde - da wächst bislang auch nix nennenswertes ...

gruß rolf
[coole Story.... ich hab noch eine Alternative: Du musst dir noch zahme Hühner großziehen. Die laufen frei im Garten rum, und haben eigenes Futter aber fressen liebend gerne das auf was die Katzen übrig lassen.... naja, zunächst übrig liessen. Bei uns kamen die dann recht schnell sofort an wenn die Katzen gefüttert wurden. Die katzen gingen dann leer aus.

Ausser den Hühnern gabs noch die Elstern die als Katzenffutterräuber auf der Bildfläche erschienen. DAs mögen die hühner auch nicht. Die haben denn immer die Elstern erfolgreich weggejagt.

Eines Tages sind die imemr wieder unter einem Busch verschwunden. Udn nächsten tag auch, direkt nach dem rauslassen in den Garten. DAs war mir verdächtig und ich hab nachgeschaut. D Alag den neine Elster, an der Sie rumpickten.

und dann wurde ich Zeuge davon, wie sie einer elster hinterherliefen die sich am Katzenfutter bedient hatte. Die haben auf die eingehackt und zur Strecke gebracht. Alsdann unter den Elsterbusch gezurrt. Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte...

Als sie denn noch eine Ratte liquidiert hatten die an das Hühnerfutter ging (allewrdings die Körner) haben die Jungs eibne Strichliste geführt. in Holz am tor eingeritzt: Elstern, RAtten und andere. Es kamen noch paar Striche dazu.

NAja, nur gegen das Fredchen haben sie verloren....

... da waren dei Jungs traurig. Die hatten die mit der Hand aufgezogen und waren zahm. Die Katzen hatten Angst vor denen, zumindest als die Hühner größer waren. Jeden tag ein Ei... und sehr leckere Eier... klar bei der Ernährung...

Also hol dir noch Hühner dazu und du hast einen Kirmesplatz....

Re: Der Vogelflüsterer

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 19:42
von HerrToeff
Dachrinnenablauf an das Vogelbad anschliessen .. Prinzip der Wasserspülung ..