Seite 1 von 1

Kraftfahrstraßenfahrverbot

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 15:15
von Lori
Hallo zusammen,

zunächst mal, da ich schon länger nicht mehr hier war, euch allen noch nachträglich ein schönes Weihnachtsfest :oops: und ein gutes neue Jahr!

Da das Thema hier ja schon öfters diskutiert wurde, habe ich neulich mal einen Polizisten gefragt. Sobald das Schild, Kraftfahrstraße da steht, ist es ja klar, dass nicht gefahren werden darf. Es ist aber nicht so, dass automatisch, bei einer Doppelspurigen mit Mittelleitplanke, getrennten Fahrbahn, dem auch so ist. Es kommt oft vor, dass die Geschwindigkeit auf 100 Km/h, begrenzt ist und kein Kraftfahrstraßenschild da steht, hier darf man dann fahren, dies wird deshalb gemacht, wenn viele Landwirte mit ihren Traktoren, die Strecke benutzen müssen.
Dies wollte ich nur mal gesagt haben.

Nur mal so, noch etwas: Ich werde demnächst, an einem Auge operiert und muss einige Tage einen Verband tragen. Auf die Frage, ob man da noch Auto fahren darf, meinte er ja, nur wenn etwas passiert, kann man von der Versicherung evtl. Schwierigkeiten bekommen, weil man dann mit Zusatzspiegeln fahren müsste.


Schöne Grüße 004)

Lori

Re: Kraftfahrstraßenfahrverbot

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 15:28
von Fuddschi
Lori hat geschrieben: Auf die Frage, ob man da noch Auto fahren darf, meinte er ja, nur wenn etwas passiert, kann man von der Versicherung evtl. Schwierigkeiten bekommen, weil man dann mit Zusatzspiegeln fahren müsste.
Die Versicherungen Drücken sich gerne ums Bezahlen, denn sie wollen den nächsten Urlaub von den Versicherten bezahlt haben. Deshalb muss man immer ein Hufeisen mitführen, das bringt Glück, es kann nichts schief gehen
:mrgreen: :wink:

Re: Kraftfahrstraßenfahrverbot

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 16:58
von rolf.g3
moin,
Lori hat geschrieben:, euch allen noch nachträglich ein schönes Weihnachtsfest :oops: und ein gutes neue Jahr!
Danke Lori, auch Dir ein schönes neues Jahr :D
Lori hat geschrieben: Es ist aber nicht so, dass automatisch, bei einer Doppelspurigen mit Mittelleitplanke, getrennten Fahrbahn, dem auch so ist
Richtig ! Kraftfahrtstraßen erkennt man nicht an der Breite der Fahrbahn, einer Mittelleitplanke oder einer Geschwindigkeitsbegrenzung. Auch ist die Anzahl der Fahrspuren nicht von Bedeutung. Einzig die Beschilderung ist ausschlaggebend !
https://de.wikipedia.org/wiki/Kraftfahrstra%C3%9Fe
Wir haben die sog " Isenburger-Spange" in der Nähe. Eine 4Spurig ausgebaute Straße mit Seitenstreifen und Mittelleitplanke. Selbst eine Raststätte auf der einen, eine Automatentankstelle auf der anderen Seite ist vorhanden. Man könnte meinen es handele sich um eine Autobahn... Doch auf der einen Seite mündet diese wunderbare Straße in einen Kreisel, auf der anderen verjüngt sich diese Straße auf 2 Spuren.
Einzig die Beschilderung gibt Aufschluß über die Art der Straße, ist nämlich eine Bundesstraße : Die B44 zwischen Frankfurt Main und Mörfelden Walldorf.
Augen auf beim Aotokauf ... äh, Autofahren :D ! Und lasst euch von Unwissenden ( auch und gerade in Uniform ) blos nix anderes erzählen.

gruß rolf

Re: Kraftfahrstraßenfahrverbot

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 19:16
von HerrToeff
Lori hat geschrieben:Hallo zusammen,

... kann man von der Versicherung evtl. Schwierigkeiten bekommen, weil man dann mit Zusatzspiegeln fahren müsste.


Schöne Grüße 004)

Lori
Zusatzspiegel?
Bild

Alles Gute für die OP !