Seite 1 von 1
Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 17:04
von guidolenz123
Heute Segeln gewesen mit meinem Jüngsten....Heydaer Talsperre...

Re: Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 13:35
von Fuddschi
Hierfür gibt es voraussetzungen:
1. Freischwimmerabzeichen tragen
2. vor dem Kentern des Bootes zuerst am großen Zeh abkühlen
3. Schwimmringe Pflicht, bei mitführen von Nichtschwimmern
4. nie gegen den Wind Segeln, da das Ufer sonst Unerreichbar

Re: Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 16:29
von guidolenz123
Wir waren fast 4 Stunden bei drehenden Winden (Heyda-Stausee-typisch) und seeehr böigem Wind als Vorbote des abendlich/nächtlichen Unwetters (so schlimm war das dann gar nicht) in der Nussschale unterwegs.
2-3 Mal den Stausee hoch und wieder runter...natürlich im Zickzack, damit wir nicht GEGEN den Wind segeln mussten..
Danach hatte ich (nicht nur vom Aufbau und Abbau) Muskelkater und trotz stark vorgebräuntem Luxus-Körper einen unangenehmen Sonnenbrand auf Schultern, Brust und Nackenbereich nebst oberem Rücken...
Ein wenig merke ich den heute noch...
Hat aber einen Riesen-Spaß gemacht mit dem Klein-Bötchen...
Ging ganz gut zur Sache und lahm ist das auch nicht.

Re: Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 09:56
von macbloke
Klase!
Die Bootsform erinnert ein bisschen an die LAser der letzten Generationen, hinten offen, unsikbarer Schwimmkörper.
Sportliche Teile. Jollensegeln kann richtig doll Spaß machen, besonders wenn man ins gleiten kommt und die Post abgeht...
Unsere Kinder haben ein Faltbares Holzboot. >Contender. Ruder, Segel, Motorboot, geht alles. Jedenfalls zur normalen Nutzung kommen zwei PVC Schläuche innen angegurtet, damit es nicht sinkt. Oder außen.
Wir sind damit in der Flensburger Förde unterwegs gewesen, da mussten die Schläuche außen angebracht werden. Als "Wellenbrecher"
Unglaublich was das Boot dann abkonnte, Wellen die sonst ins Boot gebrochen wären, hoben stattdessen maximal das Boot an, oder wurden größtenteils nur abgelenkt.
Jedenfalls im Vorwindkurs das Schwert raus (damit es nicht bremst) , hinten platziert, der Bughob sich aus dem Wasser und wir haben die einlaufenden oder auslaufenden Segelyachten begleitet...
Papa lag im Boot und die Kinder an der Pinne... sehr zum Erstaunen der anderen Segler....
...nur das die in Ruhe abendbroot geniessen konnten, samt Flasche Wein usw.... ansonsten kam kein Neid auf.
Ostsee die Förde... wir waren auf Dänischer Seite Stammgast in einem Haus, von dem die ganze Förde zu überblicken war.
Für die kleinen Boote grenzwertig aber einfach Spitze zum Austoben. Gebrochenenes Ruder nachgebaut mit Aluminium dazwischen als Verstärkung, statt reines Holzlaminat.
Die ausgebrochene MAsthalterung erneuert und mit Edelstahlplattet verstärkt, gleichzeitig eine Sicherung vorbereitet um ein Verdrehen des Mastes zu verhindern.... Aber das wars auch schon.
Re: Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 11:22
von guidolenz123
Re: Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 21:40
von macbloke
LAser hat auch keine Fock.... genau wie Optimisten nict!
Deshalb haben wir damals für die Jungs ein Stowaway geholt.
Unser Holzklappboot hat dieselben Segel wie du.
Re: Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 21:43
von macbloke
https://www.youtube.com/watch?v=WUOmdSZIb0g
hier unser boot.... aber unseres ist nochaus Holz. Ansonsten genauso!
http://www.stowawayboats.co.uk/k2-webpa ... boats.html
Ein Stowaway.... segelt sich fast wie ein Contender... hat aber eine Fock
Re: Heute Segeln gewesen ..............
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 09:54
von guidolenz123
Eine RIESEN-Optimist-Jolle...die zeigt noch Kante...
