Seite 1 von 1
Drehzahlmesser
Verfasst: So 7. Mai 2017, 21:14
von Cuxis
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: So 7. Mai 2017, 22:12
von Fuddschi
Cuxis hat geschrieben: Mitgebracht haben wir einen alten Drehzahlmesser für vibrationsarme Motoren.
Der Drehzahlmesser mißt die "Vibrationen".
Das hatten wir zwar vermutet jedoch gab es für uns hier einen Widerspruch, da der Drehzahlmesser für "vibrationsarme" Motoren entwickelt wurde.
Naja hatten wir vorher nie gesehen. Scheint "teuer" zu sein und hat uns kaum etwas gekostet und paßt perfekt zu unserer Motorensammlung.
Das Ding schaut eher nach einem Messinstrument aus, das die Frequenz (Hz) in einer Wechselstromquelle misst
https://de.wikipedia.org/wiki/Zungenfrequenzmesser
http://www.rathlev-home.de/museum/messg ... verse.html :
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: So 7. Mai 2017, 22:25
von Cuxis
Hallo Fuddschi,
eingemessen wurde damit die Motordrehzahl die durch einen "Feinregler" auf den Einsatzbereich abgestimmt wurde.
Naja wir beschäftigen uns "später" damit.
Viele Grüße
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 10:57
von macbloke
Fuddschi hat geschrieben:......
Jaja, genau, daran hab ich auch sofort gedacht Fuddschi! Warst mal wieder schneller. Aber dass wird es sein.
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 11:10
von Cuxis
Hallo Zusammen,
erste "Ansätze" habe ich hier gefunden:
https://m.youtube.com/watch?v=aEAGQ7J2iOM
Wobei ich gleich die "RPM" mit integriert habe. Ich stelle den nachher mal kurz auf den "Diesel"
Sobald ich etwas Zeit finde messe ich mal einen Segelflugmotor "Zusatzmotor" durch.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 11:47
von guidolenz123
So langsam wie der Typ in dem Video spricht, kann man nicht bis zum Ende schauen....ich habs weggeklickt...vor allem hat der mehr Ähs drauf als sonst was.... ich konnte da nicht lange zuhören.
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 12:20
von Cuxis
Hallo Guido,
stimmt.

Mir war das "Teil" nur gestern über den Weg gelaufen und sowas kannte ich bislang nicht.
Zumal hier die "Schwingungen" bei meinem gleich in Drehzahlen umgerechnet werden.
Letztendlich aber als "Staubfänger" für die Vitrine
Viele Grüße
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 15:02
von guidolenz123
Habe das auch nicht gekannt...funzt das denn auch halbwegs genau ggf bei Tuppers..?
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 17:09
von Cuxis
Hallo Guido,
wir sind gerade am "packen". Das "testen" wir nach dem Urlaub.
Viele Grüße
Re: Drehzahlmesser
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 17:24
von guidolenz123
Schönen Urlaub...