Seite 1 von 1

Richtig oder Falsch?

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 16:50
von Fuddschi
http://www.auto-service.de/news/95524-m ... he-16.html

Meine Meinung: Jugendliche neigen zu Leichtsinn und haben Erfahrungsdefizite, deshalb halte ich das für zu früh, besser, sie fangen in einem Kabinenroller an mit dem Fahren 101)

Re: Richtig oder Falsch?

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 21:00
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:http://www.auto-service.de/news/95524-m ... he-16.html

Meine Meinung: Jugendliche neigen zu Leichtsinn und haben Erfahrungsdefizite, deshalb halte ich das für zu früh, besser, sie fangen in einem Kabinenroller an mit dem Fahren 101)
Mit den Großen über-leben sie aber länger, wenn der Übermut sich meldet.

Re: Richtig oder Falsch?

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 21:22
von Reinhard710
Das kann man nicht pauschal sagen.
Meiner Tochter würde ich es zutrauen, ich selber wäre mit 16 noch zu jung gewesen.
Ich bin ja beim Motorrad heute noch manchmal na sagen wir übermütig.
Vielleicht wäre eine Art Stufenführerschein sinnvoll, so wie beim Motorrad auch.

Re: Richtig oder Falsch?

Verfasst: Fr 10. Mär 2017, 22:15
von Metaphysik
Bin dagegen. Es gibt ein großes Versuchsfeld: die USA. Ergebnis http://www.car-accidents.com/teen-car-accidents.html

Re: Richtig oder Falsch?

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 14:27
von JDM Fahrer
Ja die wahlen stehen vor der Tür!!!!Jetzt wird es zeit Wähler zu Finden,die an der Richtigen stelle das kreuz machen.
Da ist die eine partei mit Harz 4 ins Rennen gestartet die andere Partei meint Lappen mit 16 usw.
Ja man muss von den eigentlichen Problemen ablenken.Die Probleme die nicht zu lösen sind!!!!
Dann lieber ein wenig Futter den Bürgern vor die Füße werfen ob es nun Harz 4 ist oder der Lappen mit 16 Jahren.
Aber die Aktuellen Probleme in Deutschland werden damit nicht gelöst.
Eigentlich gibt es ja auch keine Probleme in Deutschland. 033) 033) 033)

Re: Richtig oder Falsch?

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 14:44
von rolf.g3
moin,

Richtig ist, nicht das Falsche zu tun. Ich bekam mit 15 meine Mofaprüfbescheinigung und mit 18 den guten alten 3er.
Mit etwas um 25 machte ich meinen Motorradführerschein - keinen Moment zu früh muß ich gestehen.
Mit 18 hat mein Schwager mir sein Moped vererbt, das schnellste 50ccm Moped in Südhessen.
Wenn ich mir vorstelle was ich in jungen Jahren für einen Blödsinn verzapft habe, ich dürfte eigentlich keinen Führerschein besitzen. Irgentwann wird man vernünftig, ja, das ich meine mobilen Flegeljahre überlebt habe und niemenden geschadet habe ist reines Glück...
Führerschein mit 16 geht garnicht - evtl für Mädels, aber garnicht für Kerle. FS mit 17 ist seeeeehr gewagt ( die Versicherungen haben für Fahranfänger nicht umsonst astronomische Beiträge )
FS für viele selbst mit 18 zu früh ...
Stufen FS wie beim Motorrad ist ´ne gute Sache - doch vieeeel zu leich auszuhebeln. Keine 27 PS Maschine dürfte 220 Fahren ( meine tat genau das 072) )
Heute bin ich brav geworden - jedenfalls fast - und sehe die Sache etwas realistischer. Frisieren kommt mir nicht mehr in die Tüte, allein wird der Motor und weitere Komponenten optimiert - reicht völlig.

gruß rolf

Re: Richtig oder Falsch?

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 16:19
von Fuddschi
Deshalb sage ich euch, der FS mit 16 ist viiiel zu früh, die Anfänger müssen erst bei einem Kabinenroller das fahren lernen, danach mit 18 können Sie den Schumi im Porsche mimen 072)

Ich habe meinen Lappen auch erst mit 18 machen können und ich finde, mit diesem Alter hat mancher ein bisschen mehr Grips in der Birne, daß das Auto kein Spielzeug ist, in dem man der King of the Road ist :)

Leider sind viele im Straßenverkehr ohne Hirn unterwegs, die sogar im Mittlerem Alter sind und das Denken im Straßenverkehr einem Huhn Überlassen :shock:

Re: Richtig oder Falsch?

Verfasst: Sa 11. Mär 2017, 20:53
von guidolenz123
Ich hatte mit 18 die Pappe (war 1972) und in den ersten Jahren fuhr ich schon viel Exotisches (mein erster war ein Peugeot 304 Cabrio gefolgt von Alfa Giulia 1600, Datsun Cherry, Alfa Montreal, Opel Commodore,Rallye-Capri 2,3 Liter getunt bis zum Abwinken, Benz/8 250er , Opel GT 1900,und ein Haufen anderer Kisten (ich hab als Schüler und Student mit Autos gehandelt)).
Meine selbstverschuldeten Unfälle (ein ganzer Haufen bis Mitte 25) bewerkstelligte ich mit den schmalbrüstigen Kisten wie Nissan Cherry, R4, Peugeot 104, Lada und Konsorten und meist im Winter bei eher zurückhaltender Fahrweise, oder beim Einparken...Handbremse vergessen...Auto folgte der Schwerkraft...total kaputt.
Beim Rumräubern ist mir nie was passiert. Auch nicht bei 240kmh...war damals eine wirkliche Ansage...

Mit einer Tupperdose hätte ich mich wahrscheinl. schnell hingemeuchelt...
Fazit:
Lasst die Jungen jung ans Auto...ob sie es zwischen 16 und 20 ,oder zwischen 18 und 22 lernen ,macht keinen Unterschied.