Seite 1 von 1

Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 16:24
von Lori
Hallo zusammen,

mal was aus dem Haushalt: Jetzt bin ich schon so alt und jetzt erst drauf gekommen, wie man ganz leicht, ein schwer zu öffnendes, Glas mit Deckel auf bekommt. einfach ein kleines Loch in den Deckel stechen, dann entweicht das Vakuum, anschließend mit einem Klebestreifen, wieder zu kleben.
Nur mal so gesagt.

Viele Grüße, Lori

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 16:26
von Fuddschi
Lori hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal was aus dem Haushalt: Jetzt bin ich schon so alt und jetzt erst drauf gekommen, wie man ganz leicht, ein schwer zu öffnendes, Glas mit Deckel auf bekommt. einfach ein kleines Loch in den Deckel stechen, dann entweicht das Vakuum, anschließend mit einem Klebestreifen, wieder zu kleben.
Nur mal so gesagt.

Viele Grüße, Lori
Klebestreifen ? - ich nehme einen Ersatzdeckel vom Gleichen Glas, ich hab welche immer an Vorrat 019)

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 16:35
von rolf.g3
moin,
Lori hat geschrieben:ein kleines Loch in den Deckel stechen, dann entweicht das Vakuum,
... wie bitte kann ein Vakuum entweichen 101) 101)

Auserdem sollte das Vakuum wieder eingefangen werden, gild es doch neben CO² und Methan als der Faktor der Klimaerwärmung ...

Spaß beiseite: Man kann auch mit einem T-Löffel leicht unter den Rand des Deckels gehen und durch leichtes hebeln den Druckausgleich in gang setzen, so mache ich´s meist ( in ermangelung eines Hilfsmittels zum LöcherinDeckelstechen )

gruß rolf

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 16:40
von Lori
Fuddschi hat geschrieben:
Lori hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal was aus dem Haushalt: Jetzt bin ich schon so alt und jetzt erst drauf gekommen, wie man ganz leicht, ein schwer zu öffnendes, Glas mit Deckel auf bekommt. einfach ein kleines Loch in den Deckel stechen, dann entweicht das Vakuum, anschließend mit einem Klebestreifen, wieder zu kleben.
Nur mal so gesagt.

Viele Grüße, Lori
Klebestreifen ? - ich nehme einen Ersatzdeckel vom Gleichen Glas, ich hab welche immer an Vorrat 019)


Oder so, stimmt!

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 16:51
von guidolenz123
Lori hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal was aus dem Haushalt: Jetzt bin ich schon so alt und jetzt erst drauf gekommen, wie man ganz leicht, ein schwer zu öffnendes, Glas mit Deckel auf bekommt. einfach ein kleines Loch in den Deckel stechen, dann entweicht das Vakuum, anschließend mit einem Klebestreifen, wieder zu kleben.
Nur mal so gesagt.

Viele Grüße, Lori
Es geht so

https://www.youtube.com/watch?v=3ONbker5TMk

oder so

https://www.youtube.com/watch?v=UmubB-79u88


Was viele nicht wissen.
Sehr viele Schraubdeckel haben von unten eine kleine Kerbe/Aussparung/Auswölbung. Diese ist dazu gedacht (ab Werk) ein zB Messer von unten in die Kerbe anzusetzen und die Messerspitze o.ä. dort leicht zu drehen mit Druck zum Deckel hin. Dort kann dann Luft ins Glas gelangen und der Deckel geht ganz leicht runter zu drehen.
Wenn ich hierzu auch ein Video (wieder)-finde ,poste ich den link hier.

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 19:14
von 01 Thorsten
Glas umdrehen leicht einmal draufklopfen, geht aber nur in Strapsen + HighHills und wenn ich dann mal in Hosen Rumlaufen darf geh ich Essen 019) und sollte das schief gehen mit dem Stechen Hebeln oder Klopfen wir haben Allee bestimmt ein veralteten Verbands-Kasten in unseren Flitzern 023)

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 22:17
von guidolenz123
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 23:43
von macbloke
Okay, es gibt hartnäckige Fäll. Abr in der regel reicht es wenn man den deckel zunächst nach unten gegen das Glas feste drückt, alsdann mit dem aufdrehen beginnen. So bekommt man fast jedes Glas auf.

Apropos:
Sagt der Menschenfresser´mann zu seiner Menschenfresserfrau: Schatz ich will ein Kind von Dir!!! Sie darauf mürrisch: "Na gut! Aber mach danach das Einmachglas wieder zu!"

Böse Böse!

Wollte eigentlich das Cartoon dazu schicken. Ist aber nicht mehr im netz, hat Guido bestimmt da weggeholt.

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: So 19. Feb 2017, 12:02
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:Okay, es gibt hartnäckige Fäll. Abr in der regel reicht es wenn man den deckel zunächst nach unten gegen das Glas feste drückt, alsdann mit dem aufdrehen beginnen. So bekommt man fast jedes Glas auf.

Apropos:
Sagt der Menschenfresser´mann zu seiner Menschenfresserfrau: Schatz ich will ein Kind von Dir!!! Sie darauf mürrisch: "Na gut! Aber mach danach das Einmachglas wieder zu!"

Böse Böse!

Wollte eigentlich das Cartoon dazu schicken. Ist aber nicht mehr im netz, hat Guido bestimmt da weggeholt.
Nö...ich habe nur DIE weggeholt:

Bild

Bild

Re: Schraubverschluß leichter öffnen

Verfasst: Fr 24. Feb 2017, 01:16
von HerrToeff
Gurkenglas locker in die rechte Hand nehmen. Aus der Wirbelsäule leicht drehend Schwung nehmen und Glas gegen die Wand schmeissen. Gurken mit wahlweise der linken oder rechten Hand, oder auch beidhändig aufsammeln, danach unter klarem, kalten Wasser abspülen. Erläuterndes Video stelle ich dann später noch in youtube.

VORSICHT! Es könnten Tiere geschädigt werden die grade zufällig an der Wand rumhängen.